igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15918 Bilder
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>
DVZO Dampffest 2017.

E 3/3 4 'Schwyz' hätte als zahnradbahnähnliche Lok mit dem Walzen-System Welti ausgeliefert werden sollen. Das System schien ausgereift. Die Premierenfahrt endete aber mit einem Überschlag der Lok beim schweren Unfall von Wädenswil. So wurde statt der absenkbaren Walze eine dritte Achse eingebaut. Diese Lok ist die einzige überlebende dieser Bauart, wenn auch schon werksseitig der gewöhnlichen Eisenbahn angepasst. Bäretswil, Oktober 2017.
DVZO Dampffest 2017. E 3/3 4 'Schwyz' hätte als zahnradbahnähnliche Lok mit dem Walzen-System Welti ausgeliefert werden sollen. Das System schien ausgereift. Die Premierenfahrt endete aber mit einem Überschlag der Lok beim schweren Unfall von Wädenswil. So wurde statt der absenkbaren Walze eine dritte Achse eingebaut. Diese Lok ist die einzige überlebende dieser Bauart, wenn auch schon werksseitig der gewöhnlichen Eisenbahn angepasst. Bäretswil, Oktober 2017.
Olli

DVZO Dampffest 2017.

Fabrikschild der E 3/3 4 'Schwyz' mit Nr. 2224 der Maschinen-Fabrik Esslingen, Emil Kessler, 1887. Bäretswil, Oktober 2017.
DVZO Dampffest 2017. Fabrikschild der E 3/3 4 'Schwyz' mit Nr. 2224 der Maschinen-Fabrik Esslingen, Emil Kessler, 1887. Bäretswil, Oktober 2017.
Olli

Aufmerksam betrachtet vom bekannten Eisenbahnfotografen Walter Ruetsch rangiert die Alstom Prima H4 002  Katharina  der Rhomberg Sersa Rail Group am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein. Die RSRG setzt 5 dieser mit einem bimodalen Antriebssystem (E-Motor und Dieselmotor) ausgerüsteten Lokomotiven seit April 2023 ein. Sie entsprechen nicht der Serienausfürung der SBB-Baureihe (Aem 940).
Aufmerksam betrachtet vom bekannten Eisenbahnfotografen Walter Ruetsch rangiert die Alstom Prima H4 002 "Katharina" der Rhomberg Sersa Rail Group am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein. Die RSRG setzt 5 dieser mit einem bimodalen Antriebssystem (E-Motor und Dieselmotor) ausgerüsteten Lokomotiven seit April 2023 ein. Sie entsprechen nicht der Serienausfürung der SBB-Baureihe (Aem 940).
Horst Lüdicke

Schneepflugwagen 99 85 9592 821-6 CH-BLSN X am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein
Schneepflugwagen 99 85 9592 821-6 CH-BLSN X am 07.05.2024 im Bahnhof Goppenstein
Horst Lüdicke

Am 07.05.2024 verlässt der RABe 528 117 den Bahnhof Goppenstein in Richtung Domodossola, links die Re 465 007 und Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Am 07.05.2024 verlässt der RABe 528 117 den Bahnhof Goppenstein in Richtung Domodossola, links die Re 465 007 und Re 425 192 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Horst Lüdicke

der RABe 528 117 legt auf seiner Fahrt nach Domodossola am 07.05.2024 einen Zwischenhalt in Goppenstein ein
der RABe 528 117 legt auf seiner Fahrt nach Domodossola am 07.05.2024 einen Zwischenhalt in Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Re 465 007 an der Autoverladung in Goppenstein am 07.05.2024
Re 465 007 an der Autoverladung in Goppenstein am 07.05.2024
Horst Lüdicke

Vor dem dritten Autozug durch den Lötschbergtunnel waren am 07.05.2024 465 002 und 007 im Sandwich eingesetzt, mit der 465 002 an der Spitze trifft dieser Zug in Goppenstein ein
Vor dem dritten Autozug durch den Lötschbergtunnel waren am 07.05.2024 465 002 und 007 im Sandwich eingesetzt, mit der 465 002 an der Spitze trifft dieser Zug in Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Vor den von der Re 425 192 geschobenen Autozügen wurde am 07.05.2024 der neu in Dienst gestellte Stuerwagen BDt 957 eingesetzt, hier bei der Ankunft in Goppenstein
Vor den von der Re 425 192 geschobenen Autozügen wurde am 07.05.2024 der neu in Dienst gestellte Stuerwagen BDt 957 eingesetzt, hier bei der Ankunft in Goppenstein
Horst Lüdicke

Ein von der Re 425 194 geschobener Autozug mit dem BDt 946 an der Spitze trifft am 07.05.2024 in Goppenstein ein
Ein von der Re 425 194 geschobener Autozug mit dem BDt 946 an der Spitze trifft am 07.05.2024 in Goppenstein ein
Horst Lüdicke

Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Horst Lüdicke

Etwa eine Stunde nach der vorherigen Aufnahme startet Re 425 192 am 07.05.2024 in Goppenstein erneut mit einem Autozug zur Fahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Etwa eine Stunde nach der vorherigen Aufnahme startet Re 425 192 am 07.05.2024 in Goppenstein erneut mit einem Autozug zur Fahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg
Horst Lüdicke

Mit einem Autozug nach Kandersteg verlässt Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein, im Hintergrund Re 425 194
Mit einem Autozug nach Kandersteg verlässt Re 425 192 am 07.05.2024 den Bahnhof Goppenstein, im Hintergrund Re 425 194
Horst Lüdicke

Am 07.05.2024 warten die Re 465 002 und Re 425 192 im Bahnhof Goppenstein vor ihren Autozügen auf die Abfahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg, rechts im Tunnel nähert sich der RABe 528 112
Am 07.05.2024 warten die Re 465 002 und Re 425 192 im Bahnhof Goppenstein vor ihren Autozügen auf die Abfahrt durch den Lötschbergtunnel nach Kandersteg, rechts im Tunnel nähert sich der RABe 528 112
Horst Lüdicke

Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 1 des abfahrbereiten Zuges vom Hauptbahnhof Namba des Nankai-Konzerns in Osaka, mit Ziel Internationaler Flughafen Kansai. 7.Mai 2025
Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 1 des abfahrbereiten Zuges vom Hauptbahnhof Namba des Nankai-Konzerns in Osaka, mit Ziel Internationaler Flughafen Kansai. 7.Mai 2025
Peter Ackermann

Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 2 des Zuges. 7.Mai 2025
Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 2 des Zuges. 7.Mai 2025
Peter Ackermann

Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 4 mit der Schweizerkarte. Ôsaka Namba. 7.Mai 2025
Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 4 mit der Schweizerkarte. Ôsaka Namba. 7.Mai 2025
Peter Ackermann

Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 6 in Ôsaka Namba. 7.Mai 2025
Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 6 in Ôsaka Namba. 7.Mai 2025
Peter Ackermann

Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 5, bereit zur Fahrt zum Internationalen Flughafen Kansai. 7.Mai 2025
Der Nankai-Privatkonzern, die japanische Partnerbahn der MOB - Der Goldenpass Express, Zug 50504: Wagen 5, bereit zur Fahrt zum Internationalen Flughafen Kansai. 7.Mai 2025
Peter Ackermann

Am 29 November 2016 passiert NS 2512 während ein Testfahrt Alverna.
Am 29 November 2016 passiert NS 2512 während ein Testfahrt Alverna.
Leonardus Schrijvers

Am 12 Februar 2017 steht 2513 in Nijmegen-Dukenburg.
Am 12 Februar 2017 steht 2513 in Nijmegen-Dukenburg.
Leonardus Schrijvers

Quasi-retro 225 056 steht am 18 Mai 2025 in Sümiswald-Grünen.
Quasi-retro 225 056 steht am 18 Mai 2025 in Sümiswald-Grünen.
Leonardus Schrijvers

Der Tunnelkino 526 290 (ex-RM) kehrt zurück in Sümiswald-Grünen und wird am 18 Mai 2025 vom offenbarer Pfad fotografiert.
Der Tunnelkino 526 290 (ex-RM) kehrt zurück in Sümiswald-Grünen und wird am 18 Mai 2025 vom offenbarer Pfad fotografiert.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.