Deutschlands schnellster Klimaschützer zum Fahrgastinformationssystemtest auf Abwegen. Und prompt vom konsequentesten Klimaschützer überholt. Der hintere Triebkopf 401 555-8 vom ICE 1 Rosenheim und Re 460 000-3 Grauholz unter der Bodenseewelle in Konstanz. August 2020. Olli
Die SBB Re 460 044-1 verlässt mit einem Messzug nach Spiez (via Bergstrecke) den Bahnhof von Brig.
Im Messzug eingereiht, der Funkmesswagen MEWA 2012, X 60 85 99-90 108-9 CH-SBBI; der Messwagen wurde 2012 in Betrieb genommen und ist mit Messempfängern, Testgeräten für Mobilfunk, Messantennen und Computern ausgestattet. Im Wagen sind ausserdem Systeme zur Messung von Services (analoger Funk, GSM-R, Polycom, GSM, UMTS und LTE) installiert. (Quelle SBB) 24. Juni 2020
19. August 2020 Stefan Wohlfahrt
IC gestern und heute: Es war ja schon lange geplant, dass die RABDe 502 (Twindexx Swiss Express) die Re 460 - IC2000 (der Linie IC1 Genève Aéroport - St.Gallen) abzulösen sollten, nun kommen die ersten Züge im Planverkehr bis nach Lausanne, auch wenn auf diesem Bild der SBB RABe 502 207 (UIC 94 85 0 502 207-9 CH-SBB) "Stadt BERN" auf Testfahrt und die SBB Re 460 066-4 mit einem IR15 nach Luzern zu sehen sind.
19. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Überraschend erfreulich für die Bildoptik: Die SBB Re 460 048-2 ist an der Spitze statt am Schluss ihres IR90 eingereiht.
Roches, den 17. März 2020 Stefan Wohlfahrt
Eine Re 460 mit ihrem IR 90 auf der Fahrt nach Genève bei der Durchfahrt in Roche VD, rechts im Bild im Hintergrund sind die Dents de Midi zu erkennen.
17. März 2020 Stefan Wohlfahrt
Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich. Flirt bei Mumpf. Mai 2020. Olli
Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich. Re 460 mit IR bei Mumpf. Mai 2020. Olli
Eine SBB Re 460 in Lausanne in an und für sich keine Seltenheit, eine hier rangierende hingegen ist aber doch nicht so häufig zu beobachten: die SBB Re 460 114-2 "Circus KNIE" (UIC 91 85 4 4460 114-2 CH-SBB) auf Rangierfahrt in Lausanne.
1. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Eine SBB Re 460 in Lausanne in an und für sich keine Seltenheit, eine hier rangierende hingegen ist aber doch nicht so häufig zu beobachten: die SBB Re 460 114-2 "Circus KNIE" (UIC 91 85 4 4460 114-2 CH-SBB) auf Rangierfahrt in Lausanne. 1. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Eine SBB Re 460 in Lausanne in an und für sich keine Seltenheit, eine hier rangierende hingegen ist aber doch nicht so häufig zu beobachten: die SBB Re 460 114-2 "Circus KNIE" (UIC 91 85 4 4460 114-2 CH-SBB) auf Rangierfahrt in Lausanne hat ihrem Zug nun erreicht.
1. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Auf dem (langen) Weg zur Rohne Brücke von Massongex überraschte mit dieser Doppelstock IR 90 au der Fahrt nach Brig. Die IR 90 verkehren in grosser Mehrheit mit EW IV, nur ein oder zwei Umläufe sind z.Z. mit IC2000 Wagen bestückt.
14. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Seit heute, dem 11. Mai ist der Corona bedingt zurückgefahrene Fahrplan wieder auf das Normalniveau hochgefahren worden, wobei weiterhin Ausnahmen zu beachten sind. Folglich verkehren somit auch die IR90 wieder im Halbstundentakt, wobei einige wenige Züge mit IC2000 Komposition geführt werden, wie dies Bild des IR 90 1812, geschoben von einer SBB Re 460 in St-Saphorin zeigt.
11. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 460 005-2 "Thales" schiebt in Lutry ihren IR in den 136 Meter langen "Tour-de-Bertholod Tunnel. Zur Zeit wir der Tunnel saniert.
3. Nov. 2017 Stefan Wohlfahrt
Auf den ersten Blick ein belangloses Bild einer RE 460 mit einem IR90 in Montreux; erst der zweite, genauere Blick offenbart das Besonderes: Die Lok, die Re 460 066-4, kam schon weit herum, bzw. war zu Testfahrten in Norwegen, was die NSB und wohl in der Folge auch die VR dazu bewogen, "Lokomotiven 2000" zu bestellen. Gleich nach der Lok noch einer weitere Besonderheit: ein frisch revidierter EW IV in den neuen Farben.
11. April 2020 Stefan Wohlfahrt
Die Re 460 007-8 ist mit ihrem IR von Luzern nach Genève Aéroport zwischen Neyruz und Cottens unterwegs, damals zierten nach alte Fahrleitungsmaste diesen Streckenabschnitt.
12. März 2012 Stefan Wohlfahrt
In Lausanne wartet die SBB Re 460 058 (UIC 91 85 4 460 058-1 CH-SBB) "100 Jahre Zirkus KNIE" mit ihrem IR 90 1814 auf die Abfahrt Richtung Genève-Aéroport.
6. Dez. 2019 Stefan Wohlfahrt
Während eine SBB Re 460 mit einem EC in Richtung Milano unterwegs ist und in Villeneuve durchfährt, waren zwei Ae 4/7 in Vielfachsteuerung mit einem Güterzug auf die Abfahrt
August 1995 Stefan Wohlfahrt
Das Bild zeigt nicht nur die Re 460 022-7 mit ihrem IR nach Brig in Leuk, sondern auch einen Blick auf die neue Linienführung Richtung Salgesch.
25. Feb. 2009 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.