igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15591 Bilder
<<  vorherige Seite  631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 nächste Seite  >>
Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Olli

Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Olli

Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Olli

Mittlerweile 83 Jahre hat die betagte Dame auf dem Rahmen. Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit ihrer bunten Fuhre ergibt ein lustiges Bild auf Schweizer Schienen. Der Zug zur Überführung dieses Wagenparks wird in Sulgen zusammengestellt für seine Reise nach Payerne. April 2014.

<A href= http://www.swisstrain.ch/index.php/vehicules-en-exploitation/ae-4-7-10950 >Mehr Infos über diese Lok</A> gibt es bei der <A href= http://www.swisstrain.ch/ >Swisstrain</A>.
Mittlerweile 83 Jahre hat die betagte Dame auf dem Rahmen. Ae 4/7 10950 der Swisstrain mit ihrer bunten Fuhre ergibt ein lustiges Bild auf Schweizer Schienen. Der Zug zur Überführung dieses Wagenparks wird in Sulgen zusammengestellt für seine Reise nach Payerne. April 2014. Mehr Infos über diese Lok gibt es bei der Swisstrain.
Olli

IC Insubria Stuttgart-Zürich in der Hattinger Kurve oberhalb Möhringen mit Zuglok 120, verkehrsrot und Schweizer IC-Wägen noch im grauen Farbkleid. August 2003.
IC Insubria Stuttgart-Zürich in der Hattinger Kurve oberhalb Möhringen mit Zuglok 120, verkehrsrot und Schweizer IC-Wägen noch im grauen Farbkleid. August 2003.
Daniel Widmer

Die Feldschlösschen-Rangierlok Chnurrli, E 2/2, Baujahr 1907, vor dem Koblenzer Lokschuppen. Sommer 2009. <A href= http://dampfgruppe-zuerich.ch/index.php/fahrzeuge/e-2-2-chnurrli/geschichte-chnurrli >Mehr Infos über diese Lok</A> gibt es bei der <A href= http://dampfgruppe-zuerich.ch/ >Dampfgruppe Zürich</A>.
Die Feldschlösschen-Rangierlok Chnurrli, E 2/2, Baujahr 1907, vor dem Koblenzer Lokschuppen. Sommer 2009. Mehr Infos über diese Lok gibt es bei der Dampfgruppe Zürich.
Olli

Grenzverkehr Waldshut-Koblenz. Zum 150-jährigen Streckenjubiläum verkehren wie einst der Uerdinger Schienenbus 796 739 und Beiwagen 996 701. August 2009. <A href= http://www.dampflokmuseum.de/das-museum/exponate/sonstige/schienenbus-796-739-i/ >Mehr Infos über diesen Triebwagen</A> gibt es beim <A href= http://www.dampflokmuseum.de/ >DDM</A>.
Grenzverkehr Waldshut-Koblenz. Zum 150-jährigen Streckenjubiläum verkehren wie einst der Uerdinger Schienenbus 796 739 und Beiwagen 996 701. August 2009. Mehr Infos über diesen Triebwagen gibt es beim DDM.
Olli

Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. Durch die Rauchschwaden kämpft sich der Schienenbus 796 739 des DDM. Sommer 2009.
Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. Durch die Rauchschwaden kämpft sich der Schienenbus 796 739 des DDM. Sommer 2009.
Olli

Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. Im Hintergrund das Tigerli E 3/3 8492. Sommer 2009.
Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. Im Hintergrund das Tigerli E 3/3 8492. Sommer 2009.
Olli

Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. In den Rauchschwaden die überall durch den Bahnhof Koblenz zogen war sie kaum noch zu sehen. Sommer 2009.
Hier rangiert E 3/3 853 der Jura-Simplon Bahn. In den Rauchschwaden die überall durch den Bahnhof Koblenz zogen war sie kaum noch zu sehen. Sommer 2009.
Olli

Ein AOMC Regionalzug auf dem Zahnstangenabschnitt zwischen Champéry und Val-d'Illiez.
25. Okt. 2013
Ein AOMC Regionalzug auf dem Zahnstangenabschnitt zwischen Champéry und Val-d'Illiez. 25. Okt. 2013
Stefan Wohlfahrt

ASD BDe 4/4 401 und 404 in Les Diablerets.
25. Jan. 2014
ASD BDe 4/4 401 und 404 in Les Diablerets. 25. Jan. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ee 3/3 16401 am 27.12.2010 in Gossau.
Ee 3/3 16401 am 27.12.2010 in Gossau.
Jürgen Vos

Ee 3/3 16365 am 27.03.2010 in Romanshorn.
Ee 3/3 16365 am 27.03.2010 in Romanshorn.
Jürgen Vos

Tm 231 013 und Tm IV 8775 am 17.11.2013 in Frauenfeld.
Tm 231 013 und Tm IV 8775 am 17.11.2013 in Frauenfeld.
Jürgen Vos

Tm IV 8784 am 11.12.2010 in Weinfelden.
Tm IV 8784 am 11.12.2010 in Weinfelden.
Jürgen Vos

Tm I 450 am 27.03.2010 in Romanshorn.
Tm I 450 am 27.03.2010 in Romanshorn.
Jürgen Vos

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.