Der auf den Frankreich Betrieb getrimmte Flirt hat etwas von seiner Eleganz eingebüsst. Hier ist der RABe 522 213 als S 3 nach Villeneuve bei St-Saphorin unterwegs.
26. März 2016 Stefan Wohlfahrt
In Palézieux zweigt die Strecke ins Broyetal nach Payerne von der Hauptstrecke Lausanne - Bern ab.
Im Bild eine Re 460 mit ihrem IR von Genève nach Luzern.
26. März 2016
Stefan Wohlfahrt
Rechts im Bild der Ort Puidoux - der Flirt links unten im Bild auf der Fahrt nach Palézieux hat den zum Ort gehörigen Bahnhof Puidoux Chexbres schon vor ein paar Minuten verlassen.
26. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Mitten im Wald liegt die Station Les Frêtes - seit meinem letzten Aufenthalt hier hat sich das Bahnhofsschild der (Fusions)-Zeit angepasst.
18. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Hinter den Bergen und den drei Tunnels Petits-Monts, Rayat und Châtelard liegt ganz am Rande der Schweiz versteckt die Station Les Brenets der transN; der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Rückfahrt ins gut 4 Kilometer entfernte Le Locle.
18. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Neue Verbindung: Dieses Gleis wurde im Planverkehr von Personenzügen seit bestimmt 20 Jahren nicht befahren. Ganz neu sind fünf (Test-)Verbindungen Konstanz—St.Gallen. Erstaunlicherweise trotz Testbetrieb sogar in Doppeltraktion, mit GTW der Thurbo. Und die Auslastung scheint gar nicht so schlecht zu sein. Die Reisezeit von 35 Minuten nach St. Gallen ist sehr kurz und auch mit dem Auto bei weitem nicht zu erreichen. Rechts das üblicherweise nach Kreuzlingen benutzte Gleis, links der letzte Kilometer der Hochrheinbahn nach Kreuzlingen Hafen. Dahinter das neuerdings wieder benutzte Abstellgleis von DB Fernverkehr. Da hat es wohl eineinhalb Jahre gebraucht, bis man festgestellt hat, dass mangels täglichem IC, der Wochenend-IC auch in Konstanz statt Singen parkten könnte. Konstanz, März 2016. Olli
Der SBB RABe 526 281, unterwegs als RE von La Chaux-de-Fonds nach Biel/Bienne beim kurzen Halt in St-Imier. Doch das eigentliche Motiv ist das filigrane Perrondach, bwz. die Bahnstieg-Säulen des Bahnhofs.
18. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 526 280 verlässt als Regionalzug 7114, unterwegs von Biel/Bienne nach La Chaux-de Fonds den Bahnhof St-Imier.
18. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Der neue CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/6 7504 "Vevey" auf Probefahrt Richtung Chamby auf der B-C Museumsbahn.
30. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Der neue CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504 "Vevey" in Blonay. Im Hintergrund der MOB BDe 4/4 3004 mit einem Bauzug.
30. März 2016 Stefan Wohlfahrt
Zwei alte Züge in der damals noch offenen Ausweiche Strättli. Die bis zur Ablieferung der Steuerwagen für die Triebzüge verwendeten Wagen haben Innendurchgänge, so dass sich der Schaffner nicht mehr aussen durchhangeln muss. Der obere Zug wird von der Lok 15 der Schynigen Platte Bahn gefahren. 30.März 1970. Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.