Vermehr werden Regionalzugleistungen von den neuen Alpina ABe 4/4 / Be 4/4 übernommen. Das Bild zeigt den Regionalzug 2221 von Zweisimmen nach Montreux mit dem Alpina ABe 4/4 9301, zwei Zwischenwagen und dem Be 4/4 9201 am Schluss bei Planchamp. 27. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Erfreulich, hin und wieder auf einen der schönen ABDe 8/8 zu stoßen! Hier ist der ABDe 8/8 4003 "BERN" mit seinem Regionalzug 2213 von Zweisimmen nach Montreux bei Planchamp unterwegs.
28. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Zwischen "Ninas" und "Lötschberger" findet sich etwas zurückversetzt noch ein "Mutz"; BLS Triebzüge RABe 527, RABe 515 und RABe 535 in Thun.
29. Okt. 2016 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Regionalzug von Aarau nach Zofignen
erreicht Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern in Safenwil: Ein Regionalzug mit dem schiebendne RBDe 4/4 von Aarau nach Zofingen hält auf Gleis 3 während auf Gleis 2 eine Ae 4/7 mit dem Gegenzug (ev. ein "Stücker?) auf die Weiterfahrt wartet.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Rangiertraktor und eine Ae 4/7 in Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Trotz schlechter Bildqualität vermitteln diese kleine Bildserie recht eindrücklich die Nebenbahnstimmung einer Landstation in den 1980ern: Ein Regionalzug von Aarau nach Zofignen
beim Halt in Safenwil.
März 1985 Stefan Wohlfahrt
Ein ICN auf der Fahrt Richtung Lugano bei der Durchfahrt in Giornico, einer Station der Gotthardbahn mit noch intakten Publikumsanlagen aber seit langem ohen Verkehr.
7. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
Die meisten "Gotthard" IR wurden von den formschönen Re 4/4 II befördert, doch hin und wieder, am Wochenende auch öfters, kammen Re 460 zum Einstaz, wie dieses Bild aus Giornico zeigt.
7. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der neue, noch teilweise unbeschriftete MVR ABeh 2/6 7506 und ein CEV MVR GTW Be 2/6 in Chernex. Im Hintergrund beim der MOB Werkstätte ist noch ein Be 4/4 (ex Bipperlisi) zu erkennen.
15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Noch vor einer Woche als "GoldenPass Classic" unterwegs, verkehrt der gleichen Zug mit einem neuen Namen: MOB Belle Epoque. Die Schokoladen GDe 4/4 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux bei Chernex. 15. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Der CEV MVR ABeh 2/6 erreicht St-Légier Gare. Der Bahnhof wird, wie an den bunt Holzpflöckchen zu erkennen ist in Kürze vollständig umgestaltet.
14. Dez. 2016 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.