igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 II 11153 erreicht mit einem IR nach Schaffhausen die Haltestelle Neuhausen am Rheinfall.
18. Juni 2016
Die SBB Re 4/4 II 11153 erreicht mit einem IR nach Schaffhausen die Haltestelle Neuhausen am Rheinfall. 18. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Eine Re 450 mit einer S9 bei der neuen Haltestelle Neuhausen Rheinfall.
18. Juni 2016
Eine Re 450 mit einer S9 bei der neuen Haltestelle Neuhausen Rheinfall. 18. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild ist der MOB Alpina Be 4/4 9403 abgestellt, daneben verlässt der MVR SURF ABeh 2/6 7504 nach Montreux Chernex; bei der Werkstatt steht ein Be 4/4 (ex SNB) und die MVR HGem 2/2 2501 versteckt dahinter die MOB Gem 2/2 2502.
11. August 2016
MVR HGem 2/2 2501 und MOB Hem 2/2 2502 in Vielfachsteuerung in Chernex. (Inbetriebnahme durch Stadler).
11. August 2016
MVR HGem 2/2 2501 und MOB Hem 2/2 2502 in Vielfachsteuerung in Chernex. (Inbetriebnahme durch Stadler). 11. August 2016
Stefan Wohlfahrt

MVR HGem 2/2 2501 und MOB Hem 2/2 2502 in Vielfachsteuerung in Chernex. (Inbetriebnahme durch Stadler).
Im Hintergrund ist der Les Pléiades zu erkennen, welche von den beidne Loks nur die rote HGem 2/2 2501 dank ihrem Zahnradantrieb erklimmen kann. 
 11. August 2016
MVR HGem 2/2 2501 und MOB Hem 2/2 2502 in Vielfachsteuerung in Chernex. (Inbetriebnahme durch Stadler). Im Hintergrund ist der Les Pléiades zu erkennen, welche von den beidne Loks nur die rote HGem 2/2 2501 dank ihrem Zahnradantrieb erklimmen kann. 11. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Die zwei Bhe 4/8 Pendelzüge N° 218 und 217 verlassen die Station Eigergletscher Richtung Kleine Scheidegg.
8. August 2016
Die zwei Bhe 4/8 Pendelzüge N° 218 und 217 verlassen die Station Eigergletscher Richtung Kleine Scheidegg. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Zeit der klassischen, lange Zeit das Gesicht der Jungfraubahn prägenden Pendelzüge neigt sich dem Ende entgegen. hier hat der BDhe 2/4 208 mit seinem Bt die Station Eigergletscher verlassen und fährt nun talwärts Richtung Kleine Scheidegg.
8. August 2016
Die Zeit der klassischen, lange Zeit das Gesicht der Jungfraubahn prägenden Pendelzüge neigt sich dem Ende entgegen. hier hat der BDhe 2/4 208 mit seinem Bt die Station Eigergletscher verlassen und fährt nun talwärts Richtung Kleine Scheidegg. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Alles Grün: eine Re 6/6 mit einer Ae 6/6, dahinter ist noch eine Ae 4/7 zu erkennen.
Lausanne im März 1984
Alles Grün: eine Re 6/6 mit einer Ae 6/6, dahinter ist noch eine Ae 4/7 zu erkennen. Lausanne im März 1984
Stefan Wohlfahrt

Kein gutes, aber ein altes (110 Film) Bild: eine Jungfraubahn He 2/2 im Winterdienst auf der Kleinen Scheidegg am 12. März 1982
Kein gutes, aber ein altes (110 Film) Bild: eine Jungfraubahn He 2/2 im Winterdienst auf der Kleinen Scheidegg am 12. März 1982
Stefan Wohlfahrt

Dei BOB HGe 3/3 29 mit  einem Tessiner Sommerwagen an der Waadländer Riviera - 1. August 2016 bei der Blonay Chamby Bahn.
Dei BOB HGe 3/3 29 mit einem Tessiner Sommerwagen an der Waadländer Riviera - 1. August 2016 bei der Blonay Chamby Bahn.
Stefan Wohlfahrt

Die BOB HGe 3/3 29 in Chaulin.
1. August 2016
Die BOB HGe 3/3 29 in Chaulin. 1. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 fotografieren.
8. August 2016
Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 fotografieren. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 65 fotografieren. 8. August 2016
Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 65 fotografieren. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Die WAB He 2/2 64 ist im Rangierdienst von Lauterbrunnen beschäftig. 
8. August 2016
Die WAB He 2/2 64 ist im Rangierdienst von Lauterbrunnen beschäftig. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 fotografieren.
8. August 2016
Bei der Ankunft in Lauterbrunnen konnte ich diesen Bauzug mit einer WAB He 2/2 fotografieren. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Von wenigen Ausnahme abgesehen kommt jede halbe Stunde ein lagner BOB Regionlazug von Interlaken her nach Lauterbrunne und fährt nach kurzem Aufenthalt wieder zurück. dabei wechseln zahlreiche Reisende von der BOB Meterspur- zu den WAB 80 cm Spur-Zügen.
8. August 2016
Von wenigen Ausnahme abgesehen kommt jede halbe Stunde ein lagner BOB Regionlazug von Interlaken her nach Lauterbrunne und fährt nach kurzem Aufenthalt wieder zurück. dabei wechseln zahlreiche Reisende von der BOB Meterspur- zu den WAB 80 cm Spur-Zügen. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Eiger, Mönch und Jungfraubahn; der neue Jungfraubahn-Zug Bhe 4/8 auf der Fahrt Richtung Kleine Scheidegg.
8. August 2016
Eiger, Mönch und Jungfraubahn; der neue Jungfraubahn-Zug Bhe 4/8 auf der Fahrt Richtung Kleine Scheidegg. 8. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Die C 5/6 2978 ist mir ihrem SRF Extrazug in Göschenen eingetroffen und fasst nach der langen und steilen Fahrt über die Nordrampe ausgiebig Wasser.
28. Juli 2016
Die C 5/6 2978 ist mir ihrem SRF Extrazug in Göschenen eingetroffen und fasst nach der langen und steilen Fahrt über die Nordrampe ausgiebig Wasser. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Nicht ohne Grund ist die C 5/6 2978  Elefant  ein beliebtes Fotomotiv. 
Göschenen, den 28. Juli 2016
Nicht ohne Grund ist die C 5/6 2978 "Elefant" ein beliebtes Fotomotiv. Göschenen, den 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Für die Fahrt durch den rund 15 Kilometr langen Gotthard Tunnel wird dem SRF Extrazug eine elektrische Lok vorgespannt, die SBB Re 4/4 II 11161.
Göschenen, den 28. Juli 2016
Für die Fahrt durch den rund 15 Kilometr langen Gotthard Tunnel wird dem SRF Extrazug eine elektrische Lok vorgespannt, die SBB Re 4/4 II 11161. Göschenen, den 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

In Airolo hat die Re 4/4 II 11161 den SRF Dampfextrazug verlassen und ist als Lokfahrt nun in Bodio eingetroffen, um den Dampfzug abermals vergespannt zu werden, diesmal, um die ETCS Strecke nach Biasca befahren zu können.
28. Juli 2016
In Airolo hat die Re 4/4 II 11161 den SRF Dampfextrazug verlassen und ist als Lokfahrt nun in Bodio eingetroffen, um den Dampfzug abermals vergespannt zu werden, diesmal, um die ETCS Strecke nach Biasca befahren zu können. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.