Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs.
Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux "Vers chez Claude".
28. Juni 2016 Stefan Wohlfahrt
Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs. Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux "Vers chez Claude". Stefan Wohlfahrt
Der Thurbo GTW RABe 526 762-0 hat, als S33 unterwegs von Schaffhausen nach Winterthur, den Halt Schloss Laufen am Rheinfall erreicht. 18. Juni 2016 Stefan Wohlfahrt
Während sich die mittlerweile dominierenden MVR SURF ABeh 2/6 in Blonay kreuzen, warten die beiden "Klötzchen", der MOB Gem 2/2 2502 und der MVR HGem 2/2 2501 auf weitere Test zu ihrer Inbetriebnahme.
17. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay.
16. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay.
16. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay.
16. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Seit der Revision der CEV HGe 2/2 N° 1 ist die ebenfalls 1911 gebauten HGe 2/2 N° 2 eher selten zu sehen. Hier zeigt sie sich kurz mit einen Fahrleitungsmontagewagen in Blonay.
16. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Nach dem Erfolg des letzten Jahres zwischen Interlaken und Spiez, erweiterte die BLS dieses Jahres das Programm und lies den "Blauen Pfeil", den BCFe 4/6 736 als Extrazug bis nach Brig fahren. Nach dem kurzen Halt in Hohtenn, fährt der BCFe 4/6 736 nun über das 123 Meter lange und 51 Meter hohe Luogelkin Viadukt als RE 4275 Richtung Brig.
14. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Links im Bild ist der MOB Alpina Be 4/4 9403 abgestellt, daneben verlässt der MVR SURF ABeh 2/6 7504 nach Montreux Chernex; bei der Werkstatt steht ein Be 4/4 (ex SNB) und die MVR HGem 2/2 2501 versteckt dahinter die MOB Gem 2/2 2502.
11. August 2016 Stefan Wohlfahrt
MVR HGem 2/2 2501 und MOB Hem 2/2 2502 in Vielfachsteuerung in Chernex. (Inbetriebnahme durch Stadler).
Im Hintergrund ist der Les Pléiades zu erkennen, welche von den beidne Loks nur die rote HGem 2/2 2501 dank ihrem Zahnradantrieb erklimmen kann.
11. August 2016 Stefan Wohlfahrt
Die Zeit der klassischen, lange Zeit das Gesicht der Jungfraubahn prägenden Pendelzüge neigt sich dem Ende entgegen. hier hat der BDhe 2/4 208 mit seinem Bt die Station Eigergletscher verlassen und fährt nun talwärts Richtung Kleine Scheidegg.
8. August 2016
Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.