igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

7063 Bilder
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>
Am späten Vormittag säuselt die BFD HG 3/4 N° 3 im  BW Chaulin  leise vor sich hin, nach der Mittagspause wird die Lok den ersten Dampfzug der Saison nach Blonay bespannen. 

6. Mai 2023
Am späten Vormittag säuselt die BFD HG 3/4 N° 3 im "BW Chaulin" leise vor sich hin, nach der Mittagspause wird die Lok den ersten Dampfzug der Saison nach Blonay bespannen. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Passend zum Anlass der Saison Eröffnung der B-C zeigt sich der CEV MVR ABhe 2/6 7503  Blonay-Chamby  auf dem Weg von Montreux nach Les Avants in Chamby.

6. Mai 2023
Passend zum Anlass der Saison Eröffnung der B-C zeigt sich der CEV MVR ABhe 2/6 7503 "Blonay-Chamby" auf dem Weg von Montreux nach Les Avants in Chamby. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 muss in Chamby den Gegenzug abwarten. 

6. Mai 2023
Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 muss in Chamby den Gegenzug abwarten. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 muss in Chamby den Gegenzug abwarten. Obwohl der Zug infolge Problemen mit Normalspurweichen nur noch bis und ab Zweisimmen verkehrt, kommt er dank der Blonay-Chamby Bahn weiterhin in Sichtt-Kontakt mit der BOB, wie der links im Bild zu erkenne BOB Kaiserwagen. Das Bild entstand beim geöffneten Bahnübergang, siehe Barriere rechts im Bild. 

6. Mai 2023
Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 muss in Chamby den Gegenzug abwarten. Obwohl der Zug infolge Problemen mit Normalspurweichen nur noch bis und ab Zweisimmen verkehrt, kommt er dank der Blonay-Chamby Bahn weiterhin in Sichtt-Kontakt mit der BOB, wie der links im Bild zu erkenne BOB Kaiserwagen. Das Bild entstand beim geöffneten Bahnübergang, siehe Barriere rechts im Bild. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 hat in Chamby den Gegenzug abgewartet und wird nun nach Montreux weiter fahren. 

6. Mai 2023
Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 hat in Chamby den Gegenzug abgewartet und wird nun nach Montreux weiter fahren. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 verlässt Chamby in Richtung Montreux. 

6. Mai 2023
Der MOB GPX 4065 von Zweisimmen nach Montreux mit der schiebenden Ge 4/4 8004 verlässt Chamby in Richtung Montreux. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein BAM Regionalzug von Bière nach Morges mit dem Be 4/4 32 an der Spitze verlässt den Halt Vufflens le Château. 

5. April 2023
Ein BAM Regionalzug von Bière nach Morges mit dem Be 4/4 32 an der Spitze verlässt den Halt Vufflens le Château. 5. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Klassiker in zwei Varianten: Bild 1: Das Château de Vufflens Motiv bestimmend mit einem BAM Regionalzug mit dem führenden Be 4/4 38 auf der Fahrt nach Morges.

5. April 2023
Der BAM MBC Klassiker in zwei Varianten: Bild 1: Das Château de Vufflens Motiv bestimmend mit einem BAM Regionalzug mit dem führenden Be 4/4 38 auf der Fahrt nach Morges. 5. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Klassiker in zwei Varianten: Bild 2: Der Be 4/4 38 ist mit einem Zwischenwagen und einem weitern Be 4/4 als Regionalzug auf der Fahrt nach Morges, Das prächtige Château de Vufflens ist im Hintergrund zu erkennen. 

5. April 2023
Der BAM MBC Klassiker in zwei Varianten: Bild 2: Der Be 4/4 38 ist mit einem Zwischenwagen und einem weitern Be 4/4 als Regionalzug auf der Fahrt nach Morges, Das prächtige Château de Vufflens ist im Hintergrund zu erkennen. 5. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G  2x 2/2 105 hat die Baye de Clarens Schlucht verlassen und Dampft nun Conraux entgegen. 

23. Mai 2021
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat die Baye de Clarens Schlucht verlassen und Dampft nun Conraux entgegen. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Zwei MOB Alpina Triebwagen (ABe 4/4 und Be 4/4 Serie 9000) sind mit zwei Zwischenwagen als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs und halten in Saanen.
Beachtenswert: der Blumengeschmückte Bahnhof von Saanen. 

5. Okt. 2018
Zwei MOB Alpina Triebwagen (ABe 4/4 und Be 4/4 Serie 9000) sind mit zwei Zwischenwagen als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs und halten in Saanen. Beachtenswert: der Blumengeschmückte Bahnhof von Saanen. 5. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der von Sarah Morris gestaltete MOB Lenkerpendel  Monarch  ABt 341 - Be 4/4 5001 - Bt 241 als Regionalzug 2531 Lenk - Rougemont auf dem 109 Meter langen Grubenbachviadukt kurz vor der Ankunft in Gstaad.

2. Juni 2020
Der von Sarah Morris gestaltete MOB Lenkerpendel "Monarch" ABt 341 - Be 4/4 5001 - Bt 241 als Regionalzug 2531 Lenk - Rougemont auf dem 109 Meter langen Grubenbachviadukt kurz vor der Ankunft in Gstaad. 2. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB RABe 511 fahren als RE nach Annemasse im neu gestalteten Bahnhof von Cully vorbei. Sehr schön ist die Gleisentwicklung von Gleis zwei zu sehen, welche den hier endend und beginnenden RER Vaud dient.

16. Feb. 2023
Zwei SBB RABe 511 fahren als RE nach Annemasse im neu gestalteten Bahnhof von Cully vorbei. Sehr schön ist die Gleisentwicklung von Gleis zwei zu sehen, welche den hier endend und beginnenden RER Vaud dient. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Überblick von Westen her über den Bahnhof von Cully mit einem durch fahrenden SBB RABe 511 in Richtung Annemasse. 

16. Feb. 2023
Überblick von Westen her über den Bahnhof von Cully mit einem durch fahrenden SBB RABe 511 in Richtung Annemasse. 16. Feb. 2023
Stefan Wohlfahrt

Noch sind nicht alle TILO Flirts in der neuen Farbgebung unterwegs: der SBB TILO RABe 524 109 als RE 80 von Milano nach Locarno bei Muralto kurz vor seinem Ziel. 

26. April 2023
Noch sind nicht alle TILO Flirts in der neuen Farbgebung unterwegs: der SBB TILO RABe 524 109 als RE 80 von Milano nach Locarno bei Muralto kurz vor seinem Ziel. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SOB RABe 526 als IR auf dem Weg nach Basel SBB kurz nach der Abfahrt in Locarno. Leider konnte ich den Zug zwischen den nächsten Masten nicht mehr aufnehmen, da die Sonne in der Front so sehr spielgelte, dass sie die Kamera zu sehr irritierte.

26. April 2023
Ein SOB RABe 526 als IR auf dem Weg nach Basel SBB kurz nach der Abfahrt in Locarno. Leider konnte ich den Zug zwischen den nächsten Masten nicht mehr aufnehmen, da die Sonne in der Front so sehr spielgelte, dass sie die Kamera zu sehr irritierte. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Weiterhin ein  Fremdgänger  ist der SBB RER VAUD RABe 523 101 in der TILO Flotte, der hier als S 20 in den neuen, noch Bau befindlichen Bahnhof von Minusio einfährt. 

26. April 2023
Weiterhin ein "Fremdgänger" ist der SBB RER VAUD RABe 523 101 in der TILO Flotte, der hier als S 20 in den neuen, noch Bau befindlichen Bahnhof von Minusio einfährt. 26. April 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.