igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16264 Bilder
<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>
Der SNCF TER 18934 hat Vallorcine (im Hintergrund zu sehen) verlassen und fährt nun Richtung Chamonix.
20. Feb. 2015
Der SNCF TER 18934 hat Vallorcine (im Hintergrund zu sehen) verlassen und fährt nun Richtung Chamonix. 20. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Von der A 3/5 über die Ae 6/6 zum ICN - der leider etwas verbesserungswürdige Snappschuss streift die Geschiche der SBB. Das Bild entstand im Bahnhof Olten wo ja bekanntlich der Kilometer  0  liegt.
25. Juni 2011
Von der A 3/5 über die Ae 6/6 zum ICN - der leider etwas verbesserungswürdige Snappschuss streift die Geschiche der SBB. Das Bild entstand im Bahnhof Olten wo ja bekanntlich der Kilometer "0" liegt. 25. Juni 2011
Stefan Wohlfahrt

Die Re 460 110-0 mit einem IC Richtung Brig bei der Durchfahrt in Ausserberg. 
Das Bild entstand vor der Eröffnung des Lötschbergbasistunnels am 16. März 2007
Die Re 460 110-0 mit einem IC Richtung Brig bei der Durchfahrt in Ausserberg. Das Bild entstand vor der Eröffnung des Lötschbergbasistunnels am 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

In Aigle vermitteln die Züge der Simplon Linie Anschlüsse nach Leysin, Les Diableterts und Champéry.
2. Feb. 2015
In Aigle vermitteln die Züge der Simplon Linie Anschlüsse nach Leysin, Les Diableterts und Champéry. 2. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Bahnhöfe / Aigle

343 1200x801 Px, 18.02.2015

Kurz bevor 460 039-1 mit dem IR 2118, Konstanz - Biel, am 06.01.2015 in Berg/TG vorbeifuhr, begann sich zum Leidwesen des Fotografen der bis zu diesem Zeitpunkt nur über dem Thurtal hängende Nebel den Seerücken hinaufzuziehen.
Kurz bevor 460 039-1 mit dem IR 2118, Konstanz - Biel, am 06.01.2015 in Berg/TG vorbeifuhr, begann sich zum Leidwesen des Fotografen der bis zu diesem Zeitpunkt nur über dem Thurtal hängende Nebel den Seerücken hinaufzuziehen.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Weinfelden nach Konstanz befindet sich RABe 526 774-5, am 06.01.2015 unterwegs als S14 25842, wenigen Minuten vor dem nächsten Halt, der Station Kehlhof.
Auf der Fahrt von Weinfelden nach Konstanz befindet sich RABe 526 774-5, am 06.01.2015 unterwegs als S14 25842, wenigen Minuten vor dem nächsten Halt, der Station Kehlhof.
Jürgen Vos

RABe 526 680-4 als R 25863 von Konstanz nach Weinfelden am 06.12.2013 bei der Einfahrt in die Station Kehlhof.
RABe 526 680-4 als R 25863 von Konstanz nach Weinfelden am 06.12.2013 bei der Einfahrt in die Station Kehlhof.
Jürgen Vos

Kurz nach der Abfahrt in der Station Kehlhof fährt am 08.12.2013 R 25868, Weinfelden - Konstanz, den Seerücken hinauf zum nächsten Halt, der Station Berg.
Kurz nach der Abfahrt in der Station Kehlhof fährt am 08.12.2013 R 25868, Weinfelden - Konstanz, den Seerücken hinauf zum nächsten Halt, der Station Berg.
Jürgen Vos

Von Konstanz kommend fährt am 14.04.2013 die Regionalbahn 25878 bei Guntershausen den Seerücken hinunter Richtung Zielbahnhof Weinfelden.
Von Konstanz kommend fährt am 14.04.2013 die Regionalbahn 25878 bei Guntershausen den Seerücken hinunter Richtung Zielbahnhof Weinfelden.
Jürgen Vos

Der SNCF X  (94 87 0001 853-4) verlässt Chamonix Richtnug Vallorcine.
10. Feb. 2015
Der SNCF X (94 87 0001 853-4) verlässt Chamonix Richtnug Vallorcine. 10. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein Bahnübergang in Chamonix. Links und Recht reichen die von Holzbalken geschützten, 850 Volt führenden, Stromschienen ins Bild.
10. Feb. 2015
Ein Bahnübergang in Chamonix. Links und Recht reichen die von Holzbalken geschützten, 850 Volt führenden, Stromschienen ins Bild. 10. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der TMR Beh 4/8 N° 71 wartet in Martigny auf die Abfahrt Richtung Vallorcine. 
10. Feb. 2015
Der TMR Beh 4/8 N° 71 wartet in Martigny auf die Abfahrt Richtung Vallorcine. 10. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: Ein Güterzug mit einer Re 4/4 II bei Langenthal unterwegs am 11. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ein Güterzug mit einer Re 4/4 II bei Langenthal unterwegs am 11. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Der Gütertriebwagen De 4/4 121 bei der Fahrt in das Depot Langenthal am 11. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Der Gütertriebwagen De 4/4 121 bei der Fahrt in das Depot Langenthal am 11. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Unter freiem Himmel stehen die beiden ältesten Triebzüge (ex FW und ex BTI/SZB) in Langenthal am 11. Februar 2015 für Reserve-Einsätze bereit.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Unter freiem Himmel stehen die beiden ältesten Triebzüge (ex FW und ex BTI/SZB) in Langenthal am 11. Februar 2015 für Reserve-Einsätze bereit. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1992 stellte die SBB zwei McDonalds-Speisewagen in Dienst, hier im März 1993 in Basel SBB. Die  Familienrestaurants  kamen beim reisenden Publikum aber nicht so an und wurden später zu Coop-Rail-Wagen umgebaut.
1992 stellte die SBB zwei McDonalds-Speisewagen in Dienst, hier im März 1993 in Basel SBB. Die "Familienrestaurants" kamen beim reisenden Publikum aber nicht so an und wurden später zu Coop-Rail-Wagen umgebaut.
Horst Lüdicke

Einziges  Lebenszeichen  der Misoxer Bahn an diesem Märztag 1993 war der vor dem Depot in Grono Nord abgestellte BDe 4/4 491
Einziges "Lebenszeichen" der Misoxer Bahn an diesem Märztag 1993 war der vor dem Depot in Grono Nord abgestellte BDe 4/4 491
Horst Lüdicke

Blick auf den Bahnhof Cama der Misoxer Bahn im März 1993
Blick auf den Bahnhof Cama der Misoxer Bahn im März 1993
Horst Lüdicke

Der Bahnhof San Vittore der Misoxer Bahn im März 1993
Der Bahnhof San Vittore der Misoxer Bahn im März 1993
Horst Lüdicke

Nach der Einstellung des Personenverkehrs herrschte nur noch ein schwacher Güterverkehr auf der Misoxer Bahn, leider war an diesem Märztag 1993 kein Zug unterwegs. Was blieb, waren einige Bahnhofsaufnahmen wie hier in Grono und eine schöne Wanderung durch das Misox von Castione nach Cama.
Nach der Einstellung des Personenverkehrs herrschte nur noch ein schwacher Güterverkehr auf der Misoxer Bahn, leider war an diesem Märztag 1993 kein Zug unterwegs. Was blieb, waren einige Bahnhofsaufnahmen wie hier in Grono und eine schöne Wanderung durch das Misox von Castione nach Cama.
Horst Lüdicke

Die CEV BDeh 2/3 73 und 75 warten in Blonay auf ihre nächsten Einsäzte. 
2 Feb. 2015
Die CEV BDeh 2/3 73 und 75 warten in Blonay auf ihre nächsten Einsäzte. 2 Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF TER 18912 erreicht von Vallorcine kommend Chamonix Mont Blanc.
10. Feb. 2015
Der SNCF TER 18912 erreicht von Vallorcine kommend Chamonix Mont Blanc. 10. Feb. 2015
Stefan Wohlfahrt

SBB: Flirt RABe 526  Seehas  in Konstanz am 7. Februar 2015. Die Eisenbahnfotografen aus der Schweiz (ich war der Einzige) waren an diesem Samstag gegenüber den Schweizer Einkaufstouristen in der Minderzahl.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Flirt RABe 526 "Seehas" in Konstanz am 7. Februar 2015. Die Eisenbahnfotografen aus der Schweiz (ich war der Einzige) waren an diesem Samstag gegenüber den Schweizer Einkaufstouristen in der Minderzahl. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.