igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15610 Bilder
<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>
Stadler Flirt in Ungarn: 5341 025-4 von Budapest nach Eger am 13.06.2011 in Füzesabony
Stadler Flirt in Ungarn: 5341 025-4 von Budapest nach Eger am 13.06.2011 in Füzesabony
Horst Lüdicke

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in wartet in Blonay auf ihre Abfahrt nach Chamby. 
16. Aug. 2014
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 in wartet in Blonay auf ihre Abfahrt nach Chamby. 16. Aug. 2014
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 2x 2/2

334 1166x1024 Px, 12.09.2014

Die 101 049-5 schiebt am 24.08.2014 den IC 2270   Schwarzwald  (Konstanz - Frankfurt(Main) Hbf -  Kassel-Wilhelmshöhe - Stralsund Hbf),auf der Main-Weser-Bahn (KBS 630) zwischen Ober- und Nieder-Mörlen, in Richtung Gießen.
Die 101 049-5 schiebt am 24.08.2014 den IC 2270 "Schwarzwald" (Konstanz - Frankfurt(Main) Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe - Stralsund Hbf),auf der Main-Weser-Bahn (KBS 630) zwischen Ober- und Nieder-Mörlen, in Richtung Gießen.
Armin Schwarz

Deutschland / Fernverkehr / IC

387 1200x800 Px, 12.09.2014

ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P EP07-544 vor einem IC bei WARSZAW OCHOTA am 15. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P EP07-544 vor einem IC bei WARSZAW OCHOTA am 15. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Sonstiges

252 1200x799 Px, 12.09.2014

ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN
P.K.P EP09-022 mit Werbeanstrich vor einem IC bei WARSZAW OCHOTA am 15. August 2014.
Foto: Walter Ruetsch
ELEKTROLOKOMOTIVEN IN POLEN P.K.P EP09-022 mit Werbeanstrich vor einem IC bei WARSZAW OCHOTA am 15. August 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

~ Andere Länder / Polen / Sonstiges

248 1200x800 Px, 11.09.2014

Der  alte  Bahnhof der MIB in Meiringen. Erst seit etwa drei Jahren können die Gleichstromzüge bis in den Wechsestrombahnhof Meiringen der Brünigbahn einfahren.
23. April 2006
Der "alte" Bahnhof der MIB in Meiringen. Erst seit etwa drei Jahren können die Gleichstromzüge bis in den Wechsestrombahnhof Meiringen der Brünigbahn einfahren. 23. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Der BLS Be 4/4 im Plandienst im Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe, verlässt Hohtenn. 
Feb. 1996
Der BLS Be 4/4 im Plandienst im Regionalverkehr auf der Lötschberg Südrampe, verlässt Hohtenn. Feb. 1996
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 hat Oberwald verlasen und dampft nun Richtung Gletsch. 16. August 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 hat Oberwald verlasen und dampft nun Richtung Gletsch. 16. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Der SSIF ABe 6/6 N° 34 Piemonte in Santa Maria Maggiore. 
5. August 2014
Der SSIF ABe 6/6 N° 34 Piemonte in Santa Maria Maggiore. 5. August 2014
Stefan Wohlfahrt

100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht von Gletsch kommend Oberwald. 
16. August 2014
100 Jahre Brig - Gletsch: die DFB HG 3/4 N° 9 erreicht von Gletsch kommend Oberwald. 16. August 2014
Stefan Wohlfahrt

Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen.
8. Sept. 2014
Vor der Kulisse des Château de Vufflens fährt der Be 4/4 N° 14 mit seinem Reginalzug 125 Morges entgegen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs.
8. Sept. 2014
In weiten Bögen führt die Strecke der BAM am das sanft ansteigende Gelände des Jurasüdfusses Richtung Biere; hier ist beim Château de Vufflens ein BAM Regionalzug unterwegs. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der  La Côte , im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 
8. Sept. 2014
Nicht ganz scharf, aber dafür zuckersüss zeigen sich Trauben an den Reben der "La Côte", im Hintergrund ist der Be 4/4 N° mit seinem Regionalzug 128 von Morges nach Bière vor der angedeuteten Kulisse des Château de Vufflens zu sehen. 8. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt


Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück folgt uns der nächte. Hier zwischen Wengeralb und Kleine Scheidegg. Bei traumhaften Wetter genissen wir den Ausblick, hier Blick auf Mürren (links), Oben das Schilthorn, darauf Piz Gloria (Panoramarestaurant), bekannt durch den James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ .
Meine Frau und ich sitzen am 02.10.2011 in dem 1. Triebzug der WAB, ein Blick zurück folgt uns der nächte. Hier zwischen Wengeralb und Kleine Scheidegg. Bei traumhaften Wetter genissen wir den Ausblick, hier Blick auf Mürren (links), Oben das Schilthorn, darauf Piz Gloria (Panoramarestaurant), bekannt durch den James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ .
Armin Schwarz

Re 4/4 II mit EW I bzw EW II prägten jahrelang  das Bild des SBB Schnellzugverkehrs. Heute werden solche Züge (meist mit einem Steuerwagen ergänzt) nur noch für Ersaztverkehre oder Grossveranstaltungen eingesetzt. Hier wartet die Re 4/4 II 11204 mit einem Extrazug zur Air14 nach Payerne in Lausanne auf die Abfahrtszeit und Fahrgästge. 
7. Sept. 20014
Re 4/4 II mit EW I bzw EW II prägten jahrelang das Bild des SBB Schnellzugverkehrs. Heute werden solche Züge (meist mit einem Steuerwagen ergänzt) nur noch für Ersaztverkehre oder Grossveranstaltungen eingesetzt. Hier wartet die Re 4/4 II 11204 mit einem Extrazug zur Air14 nach Payerne in Lausanne auf die Abfahrtszeit und Fahrgästge. 7. Sept. 20014
Stefan Wohlfahrt

Gm 3/3 71 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Visp. August 2014.
Gm 3/3 71 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Visp. August 2014.
Olli

Schweiz / Dieselloks | Schmalspur / Gm 3/3

362 1200x896 Px, 08.09.2014

Gm 3/3 72 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Zermatt. August 2014.
Gm 3/3 72 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Zermatt. August 2014.
Olli

Gm 3/3 72 der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit Güterwagen der Migros in Zermatt. August 2014.
Gm 3/3 72 der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit Güterwagen der Migros in Zermatt. August 2014.
Olli

Der Kesselwagen Uhk 4894 der Matterhorn-Gotthard-Bahn macht im fahlen Licht eine besonders gute Figur. Zermatt, August 2014.
Der Kesselwagen Uhk 4894 der Matterhorn-Gotthard-Bahn macht im fahlen Licht eine besonders gute Figur. Zermatt, August 2014.
Olli

Arbeitszug der Gornergratbahn. Zermatt, August 2014.
Arbeitszug der Gornergratbahn. Zermatt, August 2014.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.