igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Olli

3669 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Der ungewöhnlich abgesteckte Bahnübergang lässt noch den Streckenverlauf der Huttwil-Eriskirch-Bahn vermuten, die heute zur Gänze abgebaut ist. An dieser Stelle trennte sich die Stichstrecke von der Huttwil-Wolhusen-Bahn.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025.

Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Auf dem Bahnübergang Luezerner Strasse in Huttwil beschleunigt sie eindrucksvoll den Zug die kurze Rampe zur Wasserscheide hinauf. Mai 2025. Beim Mitziehen entstand dieses Bild vom Zylinder der Lok, das vielleicht doch nicht im Archiv verstauben sollte...
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025.

Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. In Menznau ist eine Zugkreuzung angesagt, Zeit zum Aufholen und Mitfahren. Wie sich kurz drauf zeigte, die genau passende Unterbrechung. Mai 2025. Immer wieder schön zu sehen ist auch Respekt Begeisterung, die überall der ungewöhnlichen Fuhre gezollt wurden.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, so begann eine kurze Parallelfahrt, wie man sie nur selten durchführen kann. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Hackbrett, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, perfekt für eine Zugverfolgung. Menznau Neuhus, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr, perfekt für eine Zugverfolgung. Menznau Neuhus, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Am Ortsausgang Menznau findet die Sonne ein Wolkenloch, freie Sicht auf die Strecke und die Strasse ist ohne Verkehr. Menznau Tuetisee, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Der Zug braust am Sägewerk bei Stegmättli, Gemeinde Malters vorbei. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Der Zug braust am Sägewerk bei Stegmättli, Gemeinde Malters vorbei. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Im Hintergrund die Siedlung Blatten mit St. Jost, Gemeinde Malters. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Im Hintergrund die Siedlung Blatten mit St. Jost, Gemeinde Malters. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Bei Unterengg, Malters geht es bereits die Steigung nach Littau hinauf, während im Hintergrund die Königin der Berge wartet. Am Zugschluss hilft Ae 6/6 11407 'Aargau' noch ein wenig mit. Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf dem Rückweg von der grossen Emmentalrundfahrt anlässlich des Jubiläums. Bei Unterengg, Malters geht es bereits die Steigung nach Littau hinauf, während im Hintergrund die Königin der Berge wartet. Am Zugschluss hilft Ae 6/6 11407 'Aargau' noch ein wenig mit. Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

Fotogene Vorbeifahrt Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Wegen einer fehlenden Bremseinrichtung wurde die älteste Teilnehmerin am Fest grundsätzlich in die zweite Reihe verbannt, daher wollte ich mit diesem Bild den Fokus ein wenig nach hinten verschieben. Emmenmatt, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Fotogene Vorbeifahrt Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Wegen einer fehlenden Bremseinrichtung wurde die älteste Teilnehmerin am Fest grundsätzlich in die zweite Reihe verbannt, daher wollte ich mit diesem Bild den Fokus ein wenig nach hinten verschieben. Emmenmatt, Mai 2025.
Olli

150 Jahre Emmentalbahn. 

Fotogene Vorbeifahrt von E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Der scheinbar etwas zu späte Auslösezeitpunkt rückt die 144-jährige Ed 3/3 3 'Langnau' ein wenig in den Mittelpunkt, zumal bei diesem Bild sich die Dampf- und Rauchwolken die zweite Lok auch noch passend betonen. Emmenmatt Ried, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Fotogene Vorbeifahrt von E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Der scheinbar etwas zu späte Auslösezeitpunkt rückt die 144-jährige Ed 3/3 3 'Langnau' ein wenig in den Mittelpunkt, zumal bei diesem Bild sich die Dampf- und Rauchwolken die zweite Lok auch noch passend betonen. Emmenmatt Ried, Mai 2025.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.