150 Jahre Tösstalbahn.
Kleine Szene vor drei Zügen in Bäretswil Ee 3/3 16363 und Eb 3/5 9 im Bild und dem Gegenzug mit Ed 3/3 401 in Bäretswil. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der gemischtklassige Wagen BC 4563 der SBB wurde der Vorgängerbahn Jura Neuchâteloise (JN) bereits 1886 durch die SIG Neuhausen geliefert, somit ein wahrer Oldtimer. Bei Gründung der SBB ging der Wagen mitsamt seiner Bahngesellschaft in den SBB auf. Dort war er noch rekordverdächtig lang in Betrieb, nämlich von 1901 bis 1974. Anschliessend ging es leihweise zur DVZO, die den Wagen 1983 schliesslich übernahm. Er fuhr am Jubliäum der Tösstalbahn im Zug mit der BT-Lok Eb 3/5 9 mit. Bäretswil, September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier nahe des Haltepunks Ettenhausen-Emmetschloo. Im Hintergrund sind Tödi (3613 m), Clariden (3267 m) und der Chammliberg (3215 m) prominent im Bild. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier bei Emmetschloo. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier beim Zwischenhalt in Bäretswil. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier in Bussenthal. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier bei Bussenthal. September 2025. Olli
150 Jahre Tösstalbahn.
Der Rote Pfeil aus Balsthal durfte beim Jubiläum mitfeiern. Nach dem Aussendienst auf der Kempttalbahn ging es für RCe 2/4 607 zur Übernachtung nach Bauma. Hier auf der Rampe in Bauma. September 2025. Olli
DVZO Dampffest 2017.
Als Nachzügler kam nach Ende des Dampffests noch E 3/3 4 'Schwyz' bei Neuthal des Weges. Oktober 2017.
Hier handelt es sich um eine Lok mit ganz ungewöhnlicher Geschichte. Für die Wädenswil-Einsiedeln-Bahn wurden bei der Maschinenfabrik Eßlingen 3 zweiachsige Dampfloks mit dem eigens für die Strecke entwickelten Wetli-Walzensystem beschafft, eine Art alternatives Zahnradsystem mit absenkbaren Walzen. Nachdem bei der Hauptprobe das System einwandfrei funktionierte, versagten bei der Talfahrt ohne Walze die Bremsen. Die Fahrt endete mit einem Überschlag der Lokomotive im Bahnhof Wädenswil und mit mehreren Toten. Die 2 anderen Loks wurden in Dreiachser umgebaut und versahen die meiste Zeit mit Beladung der Trajektschiffe der NOB in Romanshorn.
Baugleich mit den nunmehr 3-achsigen Tenderlokomotiven wurden 4 Loks von der Maschinenfabrik Eßlingen und 7 Loks von der SLM an die WE nachgeliefert. Die Nummer 4 ist die einzige erhaltene Lok dieser Bauserie ohne Wetli-Walze. Die Rampe von Wädenswil nach Einsiedeln wurde aber dadurch nicht flacher. So wurden schwere Pilgerzüge nach Einsiedeln mit Mehrfachtraktionen bis zu 5 Loks befördert. Olli
DVZO Dampffest 2017.
E 3/3 4 'Schwyz' hätte als zahnradbahnähnliche Lok mit dem Walzen-System Welti ausgeliefert werden sollen. Das System schien ausgereift. Die Premierenfahrt endete aber mit einem Überschlag der Lok beim schweren Unfall von Wädenswil. So wurde statt der absenkbaren Walze eine dritte Achse eingebaut. Diese Lok ist die einzige überlebende dieser Bauart, wenn auch schon werksseitig der gewöhnlichen Eisenbahn angepasst. Bäretswil, Oktober 2017. Olli
Fahrtag im Zürcher Oberland.
Eb 3/5 der BT kämpft im Weidli bei Bauma mit der Rampe nach Neuthal. Juli 2023.
Man beachte auch die satte Dampfentwicklung bei fast 25°C im Juli... Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.