igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

E 3/3 ·JBL·JS·SBB·RVT·von Roll· SLM Typ JBL/JS Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
150 Jahre Emmentalbahn. 

Fotogene Vorbeifahrt von E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Der scheinbar etwas zu späte Auslösezeitpunkt rückt die 144-jährige Ed 3/3 3 'Langnau' ein wenig in den Mittelpunkt, zumal bei diesem Bild sich die Dampf- und Rauchwolken die zweite Lok auch noch passend betonen. Emmenmatt Ried, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Fotogene Vorbeifahrt von E 3/3 853 der Jura-Simplon und Ed 3/3 3 'Langnau' der Emmentalbahn mit ihrem Sonderzug auf der Bern-Luzern-Bahn. Der scheinbar etwas zu späte Auslösezeitpunkt rückt die 144-jährige Ed 3/3 3 'Langnau' ein wenig in den Mittelpunkt, zumal bei diesem Bild sich die Dampf- und Rauchwolken die zweite Lok auch noch passend betonen. Emmenmatt Ried, Mai 2025.
Olli

Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Leonardus Schrijvers

In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die  Emmentalbahn  auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. 
Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern bei der Einfahrt in Sumiswald Grünen. 

14. Juni 2025
In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die "Emmentalbahn" auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern bei der Einfahrt in Sumiswald Grünen. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die  Emmentalbahn  auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern Mit einem Dampfzug der  Emmentalbahn  auf der Fahrt nach Wasen i. E. Die E 3/3 853 (UIC 90 85 0008 573-3) den Halt Oberei; ein Halt auf Verlangen. Die Strecke wird zwar nicht mehr von Fahrplanmässigen Reisezügen befahren, aber Bahnhofsgebäude ist weiterhin in  Betrieb  einerseits als Bushaltestelle und andererseits dient der Wartesaal als Hofladen; und einmal pro Monat verkehrt - so steht es auf dem angeschlagenen Fahrplan - ein Museumszug der Emmentalbahn von Wasen nach Huttwil und zurück.

14. Juni 2025
In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die "Emmentalbahn" auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern Mit einem Dampfzug der "Emmentalbahn" auf der Fahrt nach Wasen i. E. Die E 3/3 853 (UIC 90 85 0008 573-3) den Halt Oberei; ein Halt auf Verlangen. Die Strecke wird zwar nicht mehr von Fahrplanmässigen Reisezügen befahren, aber Bahnhofsgebäude ist weiterhin in "Betrieb" einerseits als Bushaltestelle und andererseits dient der Wartesaal als Hofladen; und einmal pro Monat verkehrt - so steht es auf dem angeschlagenen Fahrplan - ein Museumszug der Emmentalbahn von Wasen nach Huttwil und zurück. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die  Emmentalbahn  auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. 
Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern beim  Umfahren in Wasen i.E.  

Die Dampflok wurde 1890 in Winterthur unter der Fabriknummer 629 gefertigt und als F3 853 an die J-S (Jura Simplon Bahn) geliefert. Bei der SBB wurden die Rangierlokomotiven Serie E 3/3 mit den Betriebsnummern 851 - 853 der Gruppe 82 zugeordnet und erhielten die Nummern 8571 - 8576. 1911 erhielt die Lok E 3/3 853 einen neuen Kessel und wurde an die RVT verkauft wo sie bis 1928 im Einsatz steht um dann als  Industrierangierlok  bei Von Roll in Gerlafingen und Klus eingesetzt zu werden. Als Dieselloks die Dampflok entbehrlich machen, wird diese von der Düby Stiftung vor der Verschrottung bewahrt, indem sie der DBB übergeben wird. 
Sie kommt nach der Revision 1983 u.a. auf der Sensetalbahn in Betrieb. Nach einer erneuten Revision 2021 wird die DBB E 3/3 853 vorwiegend auf der Emmentalbahn Strecke Sumiswald-grünen - Wasen i.E. eingesetzt. 
Heute trägt die  E 3/3 853 die UIC Nummer 90 85 0008 573-7.

14. Juni 2025
In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die "Emmentalbahn" auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern beim Umfahren in Wasen i.E. Die Dampflok wurde 1890 in Winterthur unter der Fabriknummer 629 gefertigt und als F3 853 an die J-S (Jura Simplon Bahn) geliefert. Bei der SBB wurden die Rangierlokomotiven Serie E 3/3 mit den Betriebsnummern 851 - 853 der Gruppe 82 zugeordnet und erhielten die Nummern 8571 - 8576. 1911 erhielt die Lok E 3/3 853 einen neuen Kessel und wurde an die RVT verkauft wo sie bis 1928 im Einsatz steht um dann als "Industrierangierlok" bei Von Roll in Gerlafingen und Klus eingesetzt zu werden. Als Dieselloks die Dampflok entbehrlich machen, wird diese von der Düby Stiftung vor der Verschrottung bewahrt, indem sie der DBB übergeben wird. Sie kommt nach der Revision 1983 u.a. auf der Sensetalbahn in Betrieb. Nach einer erneuten Revision 2021 wird die DBB E 3/3 853 vorwiegend auf der Emmentalbahn Strecke Sumiswald-grünen - Wasen i.E. eingesetzt. Heute trägt die E 3/3 853 die UIC Nummer 90 85 0008 573-7. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit einem Dampfzug der  Emmentalbahn  auf der Fahrt nach Wasen i. E. erreicht die E 3/3 853 (UIC 90 85 0008 573-3) in Kürze den Halt Oberei. 

14. Juni 2025
Mit einem Dampfzug der "Emmentalbahn" auf der Fahrt nach Wasen i. E. erreicht die E 3/3 853 (UIC 90 85 0008 573-3) in Kürze den Halt Oberei. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

150 Jahre Emmentalbahn. 

Dieser C-Kuppler wurde für die JBL gebaut, dieses Exemplar jedoch nicht mehr als 203 an die JBL sondern direkt als 853 an die JS ausgeliefert. Bei den Fahrten der 'Langnau' war die Lok als Blindenhund und Bremsenbedienerin mit dabei. Konolfingen, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Dieser C-Kuppler wurde für die JBL gebaut, dieses Exemplar jedoch nicht mehr als 203 an die JBL sondern direkt als 853 an die JS ausgeliefert. Bei den Fahrten der 'Langnau' war die Lok als Blindenhund und Bremsenbedienerin mit dabei. Konolfingen, Mai 2025.
Olli

Im Depot des VVT.

Die Dampflok E 3/3 855 wurde bereits 1890 an die JS geliefert und war anschließend bei SBB, RVT und bei von Roll in Betrieb. Also ein Original aus dem Val Travers. Mai 2024.
Im Depot des VVT. Die Dampflok E 3/3 855 wurde bereits 1890 an die JS geliefert und war anschließend bei SBB, RVT und bei von Roll in Betrieb. Also ein Original aus dem Val Travers. Mai 2024.
Olli

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.