igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

1633 Bilder
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Ein IC 2000-Doppelstockzug Brig - Romanshorn, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Ein IC 2000-Doppelstockzug Brig - Romanshorn, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Ein Intercity Basel - Interlaken Ost mit einstöckigen IC-Wagen, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Ein Intercity Basel - Interlaken Ost mit einstöckigen IC-Wagen, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Einstöckiger Intercityzug (EW IV und frühere EC-Wagen Serie 20-90) Basel - Interlaken Ost, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Einstöckiger Intercityzug (EW IV und frühere EC-Wagen Serie 20-90) Basel - Interlaken Ost, gestossen von einer Re 460. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

BLS MUTZ Doppelstockzug 029 knapp vor Sonnenaufgang. Kehrsatz Nord, 27.November 2017
BLS MUTZ Doppelstockzug 029 knapp vor Sonnenaufgang. Kehrsatz Nord, 27.November 2017
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: 3 Lötschberger Züge der BLS; zwei kommen von Zweisimmen, der dritte von Brig via Kandersteg. Der Zugsverband wird angeführt von  Lötschberger  103. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: 3 Lötschberger Züge der BLS; zwei kommen von Zweisimmen, der dritte von Brig via Kandersteg. Der Zugsverband wird angeführt von "Lötschberger" 103. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: ICE 9013 der Deutschen Bahn. Der Zug kommt von Interlaken Ost zurück mit Ziel Basel; nach Interlaken ist er zuvor von Berlin Ostbahnhof her gelangt. Wichtrach, 23.November 2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: ICE 9013 der Deutschen Bahn. Der Zug kommt von Interlaken Ost zurück mit Ziel Basel; nach Interlaken ist er zuvor von Berlin Ostbahnhof her gelangt. Wichtrach, 23.November 2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Containerzug, geführt von Lok 476 457 von railCare. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Containerzug, geführt von Lok 476 457 von railCare. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: MUTZ 006 der BLS erbringt eine Leistung als S1 Thun-Bern-Fribourg mit Halt an allen Stationen. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: MUTZ 006 der BLS erbringt eine Leistung als S1 Thun-Bern-Fribourg mit Halt an allen Stationen. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Containerzug, geführt von den beiden BLS Vectron Loks 475 409 und 475 416. Wichtrach, 23.Nov.2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: Containerzug, geführt von den beiden BLS Vectron Loks 475 409 und 475 416. Wichtrach, 23.Nov.2020
Peter Ackermann

Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: In der hereinbrechenden Dunkelheit ist der kurz zuvor nach Bern gefahrene BLS Lötschberger, jetzt mit Nr. 103 am Schluss, wieder unterwegs zurück; die hinteren beiden Einheiten nach Zweisimmen / die vordere Einheit nach Domodossola. Die L-förmigen Schlusslichter haben eine ganz eigene Wirkung. Bahnhof Wichtrach, 23.November 2020
Zugsvielfalt bei Sonnenuntergang an der Bahnstrecke Bern-Thun: In der hereinbrechenden Dunkelheit ist der kurz zuvor nach Bern gefahrene BLS Lötschberger, jetzt mit Nr. 103 am Schluss, wieder unterwegs zurück; die hinteren beiden Einheiten nach Zweisimmen / die vordere Einheit nach Domodossola. Die L-förmigen Schlusslichter haben eine ganz eigene Wirkung. Bahnhof Wichtrach, 23.November 2020
Peter Ackermann

Als Ergänzung zu Armins schönen Aufnahmen des alten Berner Tramwagens 52: Hier im Regeleinsatz mit Anhänger 243 beim Viktoriaplatz ganz kurz vor seinem Ausscheiden (Uebergabe an die BC). 24.Februar 1967
Als Ergänzung zu Armins schönen Aufnahmen des alten Berner Tramwagens 52: Hier im Regeleinsatz mit Anhänger 243 beim Viktoriaplatz ganz kurz vor seinem Ausscheiden (Uebergabe an die BC). 24.Februar 1967
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Das Ziel ist in Sicht, die Endstation der 600 mm-Spur Panoramabahn auch. Blick zur Staumauer des Emosson-Stausees (1968 unter Auffüllung des alten SBB-Stausees von Barberine von 1919 entstanden). Sichtbar ist auch die kleine Minifunic, die von der Panoramabahn hinauf zum See führt. 30.September 2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Das Ziel ist in Sicht, die Endstation der 600 mm-Spur Panoramabahn auch. Blick zur Staumauer des Emosson-Stausees (1968 unter Auffüllung des alten SBB-Stausees von Barberine von 1919 entstanden). Sichtbar ist auch die kleine Minifunic, die von der Panoramabahn hinauf zum See führt. 30.September 2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Unterwegs mit einem von der Akku-Lok Nr. 8 gezogenen Zug der Panoramabahn. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Unterwegs mit einem von der Akku-Lok Nr. 8 gezogenen Zug der Panoramabahn. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Ein Zug der Panoramabahn schlängelt sich zur Endstation Pied du Barrage, wo auch schon die kleine Minifunic wartet. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Ein Zug der Panoramabahn schlängelt sich zur Endstation Pied du Barrage, wo auch schon die kleine Minifunic wartet. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Der kleine Schräglift Minifunic mit dem wunderschönen Stausee im Hintergrund. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Der kleine Schräglift Minifunic mit dem wunderschönen Stausee im Hintergrund. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Akku-Lokomotive 8 der Panoramabahn. Ueber die Herkunft und das Baujahr der Lok konnte ich nichts herausfinden; ein Verweis auf ein Baujahr 1952 scheint mir eher unwahrscheinlich. Aufnahme 30.September 2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Akku-Lokomotive 8 der Panoramabahn. Ueber die Herkunft und das Baujahr der Lok konnte ich nichts herausfinden; ein Verweis auf ein Baujahr 1952 scheint mir eher unwahrscheinlich. Aufnahme 30.September 2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Eine kleine Schneeschleuder in Les Montuires. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Eine kleine Schneeschleuder in Les Montuires. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Strecke der Panoramabahn bei der Rückfahrt mit Blick Richtung Wallis. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Strecke der Panoramabahn bei der Rückfahrt mit Blick Richtung Wallis. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Akku-Lokomotive Ta2/2 8 der Serie 5 - 8 für den Personenverkehr. Les Montuires, 30.September 2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Akku-Lokomotive Ta2/2 8 der Serie 5 - 8 für den Personenverkehr. Les Montuires, 30.September 2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Blick vom Emosson Stausee hinunter auf die Panoramabahn mit einem davonfahrenden Zug. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Blick vom Emosson Stausee hinunter auf die Panoramabahn mit einem davonfahrenden Zug. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Blick vom Emosson Stausee auf einen daherkommenden Zug. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Blick vom Emosson Stausee auf einen daherkommenden Zug. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Panoramabahn bei der ersten Ausweichstelle. 30.9.2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Die Panoramabahn bei der ersten Ausweichstelle. 30.9.2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Abschnitt 1 dieser Anlage ist die Standseilbahn Le Châtelard - Les Montuires. Aufnahme eines bergwärts fahrenden Wagens mit Blick hinunter nach Le Châtelard. 30.September 2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Abschnitt 1 dieser Anlage ist die Standseilbahn Le Châtelard - Les Montuires. Aufnahme eines bergwärts fahrenden Wagens mit Blick hinunter nach Le Châtelard. 30.September 2020
Peter Ackermann

Trains Touristiques d'Emosson TTE: Wagen der Standseilbahn in der Bergstation Les Montuires. Gut erkennbar wie steil diese Strecke ist. 30.September 2020
Trains Touristiques d'Emosson TTE: Wagen der Standseilbahn in der Bergstation Les Montuires. Gut erkennbar wie steil diese Strecke ist. 30.September 2020
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.