Olli 24.1.2017 19:46
Winterzauber...
Olli 24.1.2017 19:44
Brrrr... da fröstelt einen schon beim Anschauen... Schöne Serie.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 24.1.2017 21:37
Danke Olli! Mit knapper Not liess sich der eingefrorene Finger zum Drücken des Auslösers reanimieren. Grüsse, Peter
Olli 23.1.2017 17:46
Ein wunderbares historisches Bild, das auch den Charakter dieser Bahn wunderbar darstellt...
Gruss, Olli
Olli 23.1.2017 17:13
Beschauliches aus dem Jura.
Auf diesen Standort hätte ich mit etwas Nachdenken auch kommen können und habe es doch nie probiert geschweige denn in Betracht gezogen...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.1.2017 18:48
Hallo Walter,
ein ebenso gelungener wie schöner Jahresrückblick!
Gruß Horst
Olli 17.1.2017 18:02
Da muss ich mich aber anschliessen... Da hast Du ein paar wunderbare Bilder dieses Jahr in den Kasten bekopmmen...
Stefan Wohlfahrt 23.1.2017 18:45
Da freue ich mich, als dritter im Bunde zu Olli und Horst zu stoßen: Danke für deine wunderschönen Bilder, Walter!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 12.1.2017 17:26
Schöne Bilder aus dem Seetal, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 12.1.2017 17:58
Die Gegend und die Bahn haben einen ganz eigenen Charme...
Gruss, Olli
Olli 12.1.2017 17:56
Ganz offensichtlich braucht es doch ein wenig Kapazität über den Berg...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 16.1.2017 15:57
Ja, Olli, aber nicht über diesen Berg, sondern über den zweiten, den Monte Ceneri; der Flirt war ab Göschenen recht schwach besetzt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.12.2016 10:01
Wunderschön Stimmungsvoll!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 29.12.2016 19:00
An diesem Tag bot sich vom Jurasüdhang ein ähnliches Bild... Nur leider ohne Zug... Hervorragend festgehalten...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.1.2017 18:55
Hallo Peter,
ein ganz wunderbares stimmungsvolles Bild mit der Alpenkette im Hintergrund.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Peter Ackermann 3.1.2017 21:52
Vielen herzlichen Dank Stefan, Olli und Horst für Eure Kommentare! Peter
Olli 22.12.2016 21:22
Weckt eben trotz allem alte Erinnerungen an laute Waggons und die waschechte Schweizer Eisenbahn...
Horst Lüdicke 26.12.2016 10:03
Hallo Stefan,
wie Olli es schon sagte, kommen bei diesen Fotos Erinnerungen an frühere Reisen in die Schweiz auf, daher sehe ich sie mir immer wieder gerne an.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 27.12.2016 19:01
Danke euch beiden,
es freut mich, dass die (wirklich nicht guten) Bilder ihren Zweck erfüllen: Erinnerungen wecken.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 22.12.2016 21:20
Jetzt ist es ein richtig ulkiges Gespann... Bahnverlad mal anders...
Gruss, Olli
Olli 22.12.2016 21:16
Oh ist der aber schön....
Horst Lüdicke 26.12.2016 10:09
Hallo Walter,
als ich diesen Triebwagen 1983 einmal aufnahm, war er schon 69 Jahre alt. Ich hätte damals nie gedacht, dass er 20 Jahre später immer noch im Dienst ist - und das noch in so einem exzellenten Zustand. Schönes Foto.
Gruß Horst
Olli 20.12.2016 16:40
Ist doch einfach herrlich, solche Bilder zu sehen. Man kann es sich fast nicht mehr vorstellen... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.8.2017 20:00
Interessanterweise hat sich in Triengen (im Gegensatz zu Sursee) relativ wenig verändert, so dass sich diese Aufnahme (natürlich mit Einschränkungen) auch heute noch erkennbar "nachmachen" lässt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.11.2016 18:09
Interessante Bilder, Peter. Heute fahren die schweren Dinger mit der Bahn, obwohl so eine Fahrt, möglichst über die Autobahn sicher auch ganz interessant wäre...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 21:18
Da galt es noch ernst zu nehmen, wenn der Beifahrer plötzlich rief, Achtung Panzer von rechts!
Gruss, Olli
Olli 1.12.2016 21:15
Da gab es noch was zu gucken in Spiez... Immer wieder Interessantes aus dieser Zeit, da ärgert man sich, dass man als Kind die Triebwägen mehr oder weniger ignorierte...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:15
Das schöne in Spiez war auch, dass es die eine oder andere öffentlich zugängliche Stelle gab, die solche Einblicke ermöglichte. Danke für Deinen Kommentar. Horst
Olli 1.12.2016 21:12
Dein Z-Modell oder doch das Vorbild...?
Stefan Wohlfahrt 3.12.2016 12:54
Danke Olli,
das Ze Modell kommt dem Original schon ziemlich nah, aber ist nicht ganz ebenbürtig, triff aber hin und wieder auf eine Ae 3/6 II, eine im Vorbild kaum mögliche Szene.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 1.12.2016 17:18
Schöne Bilder der Spitzkehre, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 17:37
La Combe ist sogar zwei Stationen weiter nach Combe-Tabeillon, die Station mit dem einladenden Gasthaus (im Hintergrund) und ohne Bach im Tal... Die Spitzkehre hat sich mir mangels zunftgerechter Anreise bisher verschlossen. Wäre aber durchaus mal eine Gegend zum Wandern mit Kamera und stündlicher Aktion...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.12.2016 17:19
Genial!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 17:29
Diesmal hatte ich das richtige Objektiv dabei... Denn dazu braucht es ein Superweitwinkel und selbst das reicht nur ganz knapp. Der Fotostandort ist im übrigen nur im Herbst bei trockenem Wetter zu empfehlen...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:06
Ein Hammerbild, Olli!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 1.12.2016 17:16
Wirklich wie in alten Tagen, wobei dies wohl eher auf den BDt zutrifft, als auf den ABDe 4/4, doch wir wollen keinenfalls pingelig sein und uns um so mehr an diesem wunderschönen Bild frreuen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 17:27
Nr. 12 hat auch seine Originalstrecke nur knapp verfehlt... Aber mit dem Pseudo-MThB-Steuerwagen ist doch wieder alles in Butter... Mit etwas Glück kann ja noch die Travys aushelfen...
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:05
Tolle Aufnahmen vom Untersee, Olli.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 25.11.2016 18:44
Herrliche Bilder, Horst! Diesen Atlbautriebwagen hatte ich wohl als Kind hin und wieder gesehen, aber dann wohl vergessen, erst dein Bild weckt langsam wieder Erinnerugen an längst vergangene Zeiten.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 25.11.2016 21:38
Hallo Stefan,
vielen Dank, es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen und auch Erinnerungen bei Dir wecken. Von seinem Äußeren her hat mir der ABDe 2/8 übrigens fast genauso gut wie der ABDZe 4/6 gefallen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 26.11.2016 12:36
Hallo Horst,
auch deine anderen BLS Triebwagenbilder gefallen mir sehr gut; heute frage ich mich, ob ich damals vor vielen Jahren in Bern Weissenbühl als eines der ersten Bahnbilder nicht einen ABDe 2/8 anstelle der ABDZe 4/6 fotografierte... ist eigentlcih unbedeutend.
Auch mir gefällt der ABDe 2/8 besser als der ABDZe 4/6, was wohl auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass es hier um einen Triebwagen und Steuerwagen handelt. Wobei natürlich dadurch der ABDZe 4/6 nichts von seiner Schönheit einbüsst.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.12.2016 1:02
Als es dort noch hübsch war... doch das Unheil dräut schon unten...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 2.12.2016 19:12
Danke für Eure Kommentare. @ Olli: Stimmt, der Untergrund ist schon planiert.
Gruß Horst
Olli 18.11.2016 23:09
Sehr hübsch, der Kleine...
Stefan Wohlfahrt 19.11.2016 19:25
Nicht nur hübsch, sondern auch langlebig: Heute fährt die HGe 3/3 29 zwischen Blonay und Chamby auf der dieses Jahr 50 jährigen und damit ältesten Museumsbahn der Schweiz.
einen lieben Gruss
Stefan