igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 nächste Seite  >>
Unter den Brücken in Brugg: Elefanten 2978 lauft am 26 Mai 2019 um ins Bw von Brugg AG.
Unter den Brücken in Brugg: Elefanten 2978 lauft am 26 Mai 2019 um ins Bw von Brugg AG.
Leonardus Schrijvers

Am 26 Mai 2007 steht 2978 in Erstfeld.
Am 26 Mai 2007 steht 2978 in Erstfeld.
Leonardus Schrijvers

Am 24 März 2017 treft 460 080 in MIGROS Werbung in Thun ein.
Am 24 März 2017 treft 460 080 in MIGROS Werbung in Thun ein.
Leonardus Schrijvers

Seitenblick auf SBB 11680 in Brig am 27 Mai 2019.
Seitenblick auf SBB 11680 in Brig am 27 Mai 2019.
Leonardus Schrijvers

Kieszug mit 420 170 steht am 4 Juni 2014 in Erstfeld.
Kieszug mit 420 170 steht am 4 Juni 2014 in Erstfeld.
Leonardus Schrijvers

Gleisbauzug mit 420 165 treft am verregneten 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Gleisbauzug mit 420 165 treft am verregneten 29 Mai 2019 in Spiez ein.
Leonardus Schrijvers

VogtlandBahn VT34 steht am 7 Juni 2009 in Neuenmarkt-Wirsberg.
VogtlandBahn VT34 steht am 7 Juni 2009 in Neuenmarkt-Wirsberg.
Leonardus Schrijvers

TB VT 124 wirbt für die Rennsteig-Shuttle ins Bw Arnstadt am 19 September 2015.
TB VT 124 wirbt für die Rennsteig-Shuttle ins Bw Arnstadt am 19 September 2015.
Leonardus Schrijvers

HLB 429 042 verlässt am 23 September 2020 Frankfurt-am-Main Hbf.
HLB 429 042 verlässt am 23 September 2020 Frankfurt-am-Main Hbf.
Leonardus Schrijvers

Veolia 206 macht am 28 März 2013 Pause in Zevenaar.
Veolia 206 macht am 28 März 2013 Pause in Zevenaar.
Leonardus Schrijvers

GySEV 415 507 steht am 10 Mai 2017 in Györ.
GySEV 415 507 steht am 10 Mai 2017 in Györ.
Leonardus Schrijvers

ODEG ET 445-115 steht am 5 April 2018 in Berlin-Lichtenberg.
ODEG ET 445-115 steht am 5 April 2018 in Berlin-Lichtenberg.
Leonardus Schrijvers

Die SBB Historic C 5/6 2978  Elefant  bei den Feierlichkeiten  150 Jahre Schweizer Bahnen  (1847-1997) in Delémont bei der Drehscheibe. 

Analogbild vom Sommer 1997
Die SBB Historic C 5/6 2978 "Elefant" bei den Feierlichkeiten "150 Jahre Schweizer Bahnen" (1847-1997) in Delémont bei der Drehscheibe. Analogbild vom Sommer 1997
Stefan Wohlfahrt

Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Ueberquerung der Gossetstrasse, heute der Beginn des Velowegs zur Aare hinunter.
Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Ueberquerung der Gossetstrasse, heute der Beginn des Velowegs zur Aare hinunter.
Peter Ackermann

Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Die Dampflok schnaubt die steile Strecke vom Gaswerk herauf und nähert sich der Strassenkreuzung Gossetstrasse. Heute fährt man hier mit dem Velo hinab.
Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Die Dampflok schnaubt die steile Strecke vom Gaswerk herauf und nähert sich der Strassenkreuzung Gossetstrasse. Heute fährt man hier mit dem Velo hinab.
Peter Ackermann

Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Vom Gaswerk an der Aare unten her kommt der Zug zur Strassenkreuzung Gossetstrasse.
Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Vom Gaswerk an der Aare unten her kommt der Zug zur Strassenkreuzung Gossetstrasse.
Peter Ackermann

Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Diese Brücke über die Eichholzstrasse ist heute abgebrochen.
Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Diese Brücke über die Eichholzstrasse ist heute abgebrochen.
Peter Ackermann

Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Die Anwohner am oberen Teilstück vom Gaswerk zur Seftigenstrasse hinauf wehrten sich gegen die Weiterführung des Velowegs nach Wabern, so dass hier die einstige Strecke abgesperrt, überwuchert und teilweise überbaut ist.
Die Gaswerkbahn Bern - Abschiedsfahrten am 31.August 1968: Die Anwohner am oberen Teilstück vom Gaswerk zur Seftigenstrasse hinauf wehrten sich gegen die Weiterführung des Velowegs nach Wabern, so dass hier die einstige Strecke abgesperrt, überwuchert und teilweise überbaut ist.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.