Zu Stefans Bildern von der Re 4/4 III der Solothurn-Münster-Bahn hätte ich auch auch noch diese Ergänzung: Re 430 115 und Re 430 113 in Doppeltraktion erklimmen in Thürnen die Rampe zum Hauensteinbasistunnel. Re 430 115 ist die ehemalige 181 der SMB und Re 430 113 ist die ehemalige 113 der EBT, beide aus der Nachbestellung im Jahr 1983. Hier zu sehen im April 2023. Olli
Die ehemalige SMB Re 4/4 181 ist heute als WRD Re 430 115 unterwegs; beim Château de Chillon im ungünstigen Gegenlicht auf der Fahrt in Richtung Lausanne.
31. Mai 2023 Stefan Wohlfahrt
Abstecher zur Coni'fer.
Der Orientexpress hat Einzug gehalten auf der kleinen Museumsbahn. Tatsächlich dürfte der Venedig-Simplon-Orientexpress auf der Linie gefahren sein, allerdings erst nach der Inbetriebnahme der "Neubaustrecke durch den Mont-d'Or-Tunnel, somit also nicht oder nur in einem Umleitungsfalle über den Col de Jougne und somit durch Les Hôpitaux-Neufs. Der Wagen 4229 wurde 1949 durch die Officine Meccaniche Italiane (OMI) in Reggio Emilia gebaut. Les Hôpitaux-Neufs, Mai 2023. Olli
Abstecher zur Coni'fer. Ein hübsch restaurierter gedeckter Güterwagen aus der Schweiz, der offenbar zuletzt als Dienstwagen in Betrieb war. 40 85 CFF-SBB 94 05 033-3 X in Les Hôpitaux-Neufs. Mai 2023. Olli
Abstecher zur Coni'fer.
Die zweiachsige Rangierlok des Herstellers CFD im Gewand des Orientexpress ist nun abgestellt. Vermutlich handelt es sich um den Locotracteur B 350H. Les Hôpitaux-Neufs. Mai 2023. Olli
Abstecher zur Coni'fer.
Der Locotracteur von Deutz ist an Winzigkeit kaum zu unterbieten, es sei denn man verkleinert die Spurweite. Les Hôpitaux-Neufs. Mai 2023. Olli
Was Mitten im Sommer diese Schneeschleuder zwischen Corcelles BE und Crémines macht, ist mir nicht bekannt; gut eine Stunde später fuhr sie in der Gegenrichtung zurück.
5. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
Wolken kamen, die Zeit schwand; und so entschloss ich mich vorerst den Viadukt bie Corcelles BE von der Station aus aufzunehmen um dann mit dem ankommenden Zug nach Moutier weiter zu fahren. Weitaus besser wäre wohl ein Fotostandpunkt auf der Wiese im Hintergrund.
Doch ist sie zugänglich?
5. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
Der AL Regionalzug R 323 ist von Leysin in Aigle angekommen und wartet nun auf die Rückfahrt nach Leysin. Der Zug bestehend aus dem BDeh 4/4 302"Leysin" und Bt 351 "Aigle". Es ist die letzte braune Komposition der A-L, alle anderen Reise-Züge tragen das TPC-Farbschema. 4. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
Der letzte noch in der braunen Farbgebung gehaltene AL Zug, bestehend aus dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" ist in der Altstadt von Aigle auf der Fahrt zum Bahnhof von Aigle.
4. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
Der letzte noch in der braunen Farbgebung gehaltene AL Zug, bestehend aus dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" ist in der Altstadt von Aigle auf der Fahrt zum Bahnhof von Aigle.
4. Juni 2023 Stefan Wohlfahrt
La DER de la Saison! (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - und gerade noch rechtzeitig um Saisonabschluss hat es die Ge 4/4 geschafft, von ihrem Besuch in der alten Heimat an die Waadtländer Riviera zurückzukehren. Hier zeigt sich die faszinierende Lok im Dépôt von Chaulin. Der "Nebel" stammt übrigens von einer Dampflok.
29. Okt. 2022 Stefan Wohlfahrt
La DER de la Saison! (Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2022) - und gerade noch rechtzeitig um Saisonabschluss hat es die Ge 4/4 geschafft, von ihrem Besuch in der alten Heimat an die Waadtländer Riviera zurückzukehren. Hier zeigt sich die faszinierende Lok in Blonay.
29. Okt. 2022 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.