igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15614 Bilder
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Sonderzug Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. 

Man könnte auch anstelle von „TEE Rheingold“ wohl  auch TEE „Moselgold“ sagen;-)
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Sonderzug Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. Man könnte auch anstelle von „TEE Rheingold“ wohl auch TEE „Moselgold“ sagen;-)
Armin Schwarz

Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. 

Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Dampfspektakel 2018 - Die 103 113-7 (91 80 6103 113-7 D-DB) vom DB-Museums in Koblenz mit ihrem kurzem TEE (Trans Europ Express) Trier - Wittlich - Koblenz, fährt am 28.04.2018 zwischen Kattenes und Löf in Richtung Koblenz. Die 103.1 wurde 1970 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 31431 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Die E-Loks der BR 103 sind die weltweit stärkste einteilige Lokomotiven Sie haben eine Leistung von 10.400 kW (14.140 PS) die auf 9.000 kW (12.236 PS) begrenzt wurden.
Armin Schwarz

Winterlich auf den Freibergen.

Nur halber Durchblick ins Depot von Saignelégier. Das Fahrzeug im Inneren konnte ich leider nicht identifizieren. Februar 2023.
Winterlich auf den Freibergen. Nur halber Durchblick ins Depot von Saignelégier. Das Fahrzeug im Inneren konnte ich leider nicht identifizieren. Februar 2023.
Olli

Schweiz / Bahnhöfe / Saignelegier

98 1600x1128 Px, 19.02.2023

Winterlich auf den Freibergen.

Pendelzug mit Motorwagen Be 4/4 652 bei Muriaux. Februar 2023.
Winterlich auf den Freibergen.

Der ehemalige FW-Triebwagen Be 4/4 616 kam überraschend mit einem Güterzug zur Kreuzung in Les Reussilles. Februar 2023.
Winterlich auf den Freibergen. Der ehemalige FW-Triebwagen Be 4/4 616 kam überraschend mit einem Güterzug zur Kreuzung in Les Reussilles. Februar 2023.
Olli

Die 101 081-8 (91 80 6101 081-8 D-DB) der DB Fernverkehr AG, fährt am 28.04.2018, mit einem EC bestehend aus SBB EuroCity-Wagen, auf der Linken Rheinstrecke (KBS 471) durch Koblenz-Oberwerth, in Richtung Mainz bzw. Schweiz.

Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. 

Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33191 gebaut.
Die 101 081-8 (91 80 6101 081-8 D-DB) der DB Fernverkehr AG, fährt am 28.04.2018, mit einem EC bestehend aus SBB EuroCity-Wagen, auf der Linken Rheinstrecke (KBS 471) durch Koblenz-Oberwerth, in Richtung Mainz bzw. Schweiz. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33191 gebaut.
Armin Schwarz

Winterlich auf den Freibergen.

Steuerwagen 715 hinter einem Zwischenwagen am Motorwagen Be 4/4 655 in Le Noirmont auf dem Weg nach La Chaux-de-Fonds. F
Winterlich auf den Freibergen. Steuerwagen 715 hinter einem Zwischenwagen am Motorwagen Be 4/4 655 in Le Noirmont auf dem Weg nach La Chaux-de-Fonds. F
Olli

Ein Giruno kommt in Thalwil aus dem zweiten Doppelspurtunnel direkt von Zürich (-Wiedikon) her Richtung Chur, während ein Doppelstock Serie 502 Zürich zustrebt - ebenfalls durch den direkten Tunnel (Juni 2003 eröffnet). 6.Februar 2023.  Der 20 km lange Tunnel wird i.d.R  Zimmerberg-Basistunnel I  genannt.
Ein Giruno kommt in Thalwil aus dem zweiten Doppelspurtunnel direkt von Zürich (-Wiedikon) her Richtung Chur, während ein Doppelstock Serie 502 Zürich zustrebt - ebenfalls durch den direkten Tunnel (Juni 2003 eröffnet). 6.Februar 2023. Der 20 km lange Tunnel wird i.d.R "Zimmerberg-Basistunnel I" genannt.
Peter Ackermann

Unter ungeheuer schwierigen Umständen inmitten eines Fahrleitungsgewirrs und mit hohen Lärmschutzwänden entlang der Strecke ein Versuch einer Aufnahme des Zuges aus Budapest nach Zürich bei der Einfahrt in den direkten Tunnel Thalwil - (Wiedikon) Zürich. 6.Februar 2023
Unter ungeheuer schwierigen Umständen inmitten eines Fahrleitungsgewirrs und mit hohen Lärmschutzwänden entlang der Strecke ein Versuch einer Aufnahme des Zuges aus Budapest nach Zürich bei der Einfahrt in den direkten Tunnel Thalwil - (Wiedikon) Zürich. 6.Februar 2023
Peter Ackermann

Die S25 aus Glarus fährt auch durch den zweiten Doppelspurtunnel direkt von Thalwil nach (Wiedikon - und) Zürich. Lok Re 450. 6.Februar 2023. Die S25 fährt ab Linthal zuhinterst im Kanton Glarus über Ziegelbrücke - Wädenswil - und dann ohne Halt bis Zürich.
Die S25 aus Glarus fährt auch durch den zweiten Doppelspurtunnel direkt von Thalwil nach (Wiedikon - und) Zürich. Lok Re 450. 6.Februar 2023. Die S25 fährt ab Linthal zuhinterst im Kanton Glarus über Ziegelbrücke - Wädenswil - und dann ohne Halt bis Zürich.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.