igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15614 Bilder
<<  vorherige Seite  132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 nächste Seite  >>
BLS NPZ mit Steuerwagen ABt 962 kommt unten in Flamatt Dorf (Sensetalbahn) an. Mit zwei Jumbo-Wagen sieht der Zug recht abenteuerlich aus. 8.Juni 2021
BLS NPZ mit Steuerwagen ABt 962 kommt unten in Flamatt Dorf (Sensetalbahn) an. Mit zwei Jumbo-Wagen sieht der Zug recht abenteuerlich aus. 8.Juni 2021
Peter Ackermann

Die kleine Station Flamatt Dorf ist deutlich als  Sensetalbahn  angeschrieben. Triebwagen BLS 722 verschwindet gerade auf die Sensebrücke. 8.Juni 2021
Die kleine Station Flamatt Dorf ist deutlich als "Sensetalbahn" angeschrieben. Triebwagen BLS 722 verschwindet gerade auf die Sensebrücke. 8.Juni 2021
Peter Ackermann

Es ist schwierig, den Zug (und nicht bloss die Stirnfront) mitsamt der Sensebrücke aufzunehmen, auf der sich auch der vordere Teil der Station Flamatt Dorf befindet. Einfahrt BLS NPZ 735. 8.Juni 2021
Es ist schwierig, den Zug (und nicht bloss die Stirnfront) mitsamt der Sensebrücke aufzunehmen, auf der sich auch der vordere Teil der Station Flamatt Dorf befindet. Einfahrt BLS NPZ 735. 8.Juni 2021
Peter Ackermann

Ein Blick in die Ateliér MOB in Chernex; der Blick galt der MOB V 121, die sich im Hintergrund etwas versteckte, doch neben einer MOB Gm 4/4 und der GDe 4/4 6002 entdeckte ich beim der Bildbearbeitung auch einen Rochers de Naye Beh 2/4 im geschlossenen Dépôt. 

4. Jan. 2023
Ein Blick in die Ateliér MOB in Chernex; der Blick galt der MOB V 121, die sich im Hintergrund etwas versteckte, doch neben einer MOB Gm 4/4 und der GDe 4/4 6002 entdeckte ich beim der Bildbearbeitung auch einen Rochers de Naye Beh 2/4 im geschlossenen Dépôt. 4. Jan. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB V 121 zeigt sich herrlich bunt! am 27. Juli von Deutz unter der Fabriknummer 55736 als A6M517R bez. V 22 an die Euskirchener Kreisbahn geliefert, wurde die Lok 1972 auf Normalspur umgebaut und nach dem Kauf durch die MOB  1984 wieder auf Meterspur. 

Chernex, den 4. Januar 2023
Die MOB V 121 zeigt sich herrlich bunt! am 27. Juli von Deutz unter der Fabriknummer 55736 als A6M517R bez. V 22 an die Euskirchener Kreisbahn geliefert, wurde die Lok 1972 auf Normalspur umgebaut und nach dem Kauf durch die MOB 1984 wieder auf Meterspur. Chernex, den 4. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Dieselloks | Schmalspur / Tm 2/2

99 1600x1257 Px, 04.01.2023

Das neue Waldenburgerli.

Direkt beim Museum des Waldenburgerli am Landgasthof Talhaus. Dezember 2022.
Das neue Waldenburgerli. Direkt beim Museum des Waldenburgerli am Landgasthof Talhaus. Dezember 2022.
Olli

Das neue Waldenburgerli.

Ein wenig anachonistisch wirkt die Bahn in Hölstein schon. Dezember 2022.
Das neue Waldenburgerli. Ein wenig anachonistisch wirkt die Bahn in Hölstein schon. Dezember 2022.
Olli

Das neue Waldenburgerli.

Ein wenig anachonistisch wirkt die Bahn auch in Oberdorf. Dezember 2022.
Das neue Waldenburgerli. Ein wenig anachonistisch wirkt die Bahn auch in Oberdorf. Dezember 2022.
Olli

Das neue Waldenburgerli.

Ein Fest für Architektur- und Bahnfreaks, für den normalen Geschmack eher ein Ausbund an Hässlichkeit, wobei aus der Perspektive die Idee des Architekten wohl noch ein klein wenig verständlich wird. Waldenburg, Dezember 2022.
Das neue Waldenburgerli. Ein Fest für Architektur- und Bahnfreaks, für den normalen Geschmack eher ein Ausbund an Hässlichkeit, wobei aus der Perspektive die Idee des Architekten wohl noch ein klein wenig verständlich wird. Waldenburg, Dezember 2022.
Olli

Die BLS RBDe 565 sind doch schon gut vierzig Jahre alt. Das nicht gerade gute Bild zeigt einen wohl fabrikneuen BLS RABe 565 mit ABt in Aarau auf dem Weg in Richtung Bern. 

Analogbild, 13. Mai 1982
Die BLS RBDe 565 sind doch schon gut vierzig Jahre alt. Das nicht gerade gute Bild zeigt einen wohl fabrikneuen BLS RABe 565 mit ABt in Aarau auf dem Weg in Richtung Bern. Analogbild, 13. Mai 1982
Stefan Wohlfahrt

Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem ABt 941 an der Spitze (und dem schiebenden RBDe 566 241) verlässt der Regionalzug nach Brig Ausserberg. 

16. März 2007
Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem ABt 941 an der Spitze (und dem schiebenden RBDe 566 241) verlässt der Regionalzug nach Brig Ausserberg. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem ABt 941 an der Spitze und dem schiebenden RBDe 566 241 verlässt der Regionalzug von Goppenstein nach Brig den Bahnhof Ausserberg.

16. März 2007
Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem ABt 941 an der Spitze und dem schiebenden RBDe 566 241 verlässt der Regionalzug von Goppenstein nach Brig den Bahnhof Ausserberg. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem dem schiebenden RBDe 566 241 verlässt der Regionalzug von Goppenstein nach Brig den Bahnhof Lalden.

16. März 2007
Die von bei der Fusion von der RM übernommen RBDe 566 Pendelzüge fuhren einige Zeit im RM Rot als BLS Regionalzüge. Mit dem dem schiebenden RBDe 566 241 verlässt der Regionalzug von Goppenstein nach Brig den Bahnhof Lalden. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn HG 3/4 N°3 ist mit einem langen und bunten Zug auf dem Baye de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay. 

5. Juni 2022
Die Blonay-Chamby Bahn HG 3/4 N°3 ist mit einem langen und bunten Zug auf dem Baye de Clarens Viadukt auf dem Weg nach Blonay. 5. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque ist zwischen St-Légier Gare und Château d'Hauteville auf dem Weg nach Vevey. Weder die  Rückseite  der HG 3/4 N°3, noch das  Gegenlicht versprachen ein  schönes  Foto, aber ich wollte die Dampflok beim eigentlichen Sujet, dem neune Vorsignal von St-Legier Gare fotografieren. 

6. Juni 2022
Der Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque ist zwischen St-Légier Gare und Château d'Hauteville auf dem Weg nach Vevey. Weder die "Rückseite" der HG 3/4 N°3, noch das Gegenlicht versprachen ein "schönes" Foto, aber ich wollte die Dampflok beim eigentlichen Sujet, dem neune Vorsignal von St-Legier Gare fotografieren. 6. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.