igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Horst Lüdicke

935 Bilder
<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>
An einem sonnigen Tag im Juni 1990 stehen He 2/2 12 und zwei weitere He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
An einem sonnigen Tag im Juni 1990 stehen He 2/2 12 und zwei weitere He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
Horst Lüdicke

Im Juni 1990 stehen zwei He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
Im Juni 1990 stehen zwei He 2/2 in der Bergstation der Schynige Platte-Bahn
Horst Lüdicke

Abendstimmung im Bahnhof Lausanne (Mai 1980)
Abendstimmung im Bahnhof Lausanne (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne

423 1200x762 Px, 10.08.2014

Re 4/4 II 11250 als Vorspannlok vor einer Re 6/6 im Mai 1980 im Bahnhof Brig
Re 4/4 II 11250 als Vorspannlok vor einer Re 6/6 im Mai 1980 im Bahnhof Brig
Horst Lüdicke

Mit einem Autoshuttle durchfährt Ae 6/6 11403 im Juli 1983 den Bahnhof Erstfeld. Leider waren zu diesem Zeitpunkt bei vielen Ae 6/6 die Alu-Zierstreifen schon entfernt.
Mit einem Autoshuttle durchfährt Ae 6/6 11403 im Juli 1983 den Bahnhof Erstfeld. Leider waren zu diesem Zeitpunkt bei vielen Ae 6/6 die Alu-Zierstreifen schon entfernt.
Horst Lüdicke

Ce 6/8 II 14282 im Frühjahr 1979 im Rangierbahnhof Winterhtur
Ce 6/8 II 14282 im Frühjahr 1979 im Rangierbahnhof Winterhtur
Horst Lüdicke

Auf dem Weg ins Depot durchfahren Be 6/8 II 13254 und eine Ae 4/7 im Frühjahr 1979 den Rangierbahnhof Winterthur. Die Be 6/8 II hatte kurz zuvor eine Übergabe nach Winterthur gebracht. M. W. gehörten diese Übergaben im Raum Winterthur zu den letzten Einsätzen der Be 6/8 II.
Auf dem Weg ins Depot durchfahren Be 6/8 II 13254 und eine Ae 4/7 im Frühjahr 1979 den Rangierbahnhof Winterthur. Die Be 6/8 II hatte kurz zuvor eine Übergabe nach Winterthur gebracht. M. W. gehörten diese Übergaben im Raum Winterthur zu den letzten Einsätzen der Be 6/8 II.
Horst Lüdicke

Be 4/4 23 der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren fährt im Mai 1980 von Mürren nach Grütschalp
Be 4/4 23 der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren fährt im Mai 1980 von Mürren nach Grütschalp
Horst Lüdicke

Ein unbekannter Be 4/4 der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren ist im Mai 1980 auf dem Weg von Grütschalp nach Mürren
Ein unbekannter Be 4/4 der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren ist im Mai 1980 auf dem Weg von Grütschalp nach Mürren
Horst Lüdicke

Seitenansicht des Be 4/4 4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn in Ins (Mai 1980)
Seitenansicht des Be 4/4 4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn in Ins (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Bei Täuffelen ist ein Be 4/4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn mit Steuerwagen im Mai 1980 unterwegs
Bei Täuffelen ist ein Be 4/4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn mit Steuerwagen im Mai 1980 unterwegs
Horst Lüdicke

Be 4/4 1 und ein weiterer Be 4/4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn haben sich im Mai 1980 in Biel auf den Weg nach Ins gemacht
Be 4/4 1 und ein weiterer Be 4/4 der Biel-Täuffelen-Ins Bahn haben sich im Mai 1980 in Biel auf den Weg nach Ins gemacht
Horst Lüdicke

Im Mai 1980 waren die 1973 beschafften Be 8/8 die modernsten Fahrzeuge der Berner Straßenbahn, hier Be 8/8 10 auf der Linie 5, 2009 wurden die letzten Triebwagen abgestellt
Im Mai 1980 waren die 1973 beschafften Be 8/8 die modernsten Fahrzeuge der Berner Straßenbahn, hier Be 8/8 10 auf der Linie 5, 2009 wurden die letzten Triebwagen abgestellt
Horst Lüdicke

Im Mai 1980 war der 1966 gebaute Gelenkwagen-Prototyp Be 4/4 401 auf der Linie 3 eingesetzt. Dieses Einzelstück wurde bereits 1990 ausgemustert.
Im Mai 1980 war der 1966 gebaute Gelenkwagen-Prototyp Be 4/4 401 auf der Linie 3 eingesetzt. Dieses Einzelstück wurde bereits 1990 ausgemustert.
Horst Lüdicke

Be 4/4 130 der Berner Straßenbahn fährt im Mai 1980 in Richtung Ostring
Be 4/4 130 der Berner Straßenbahn fährt im Mai 1980 in Richtung Ostring
Horst Lüdicke

Be 4/4 108 der Berner Straßenbahn fährt auf der Linie 3 nach Saali (Mai 1980)
Be 4/4 108 der Berner Straßenbahn fährt auf der Linie 3 nach Saali (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Der historische Triebwagen Ce 4/4 147 der Berner Straßenbahn ist im Mai 1980 als Speisewagentram unterwegs
Der historische Triebwagen Ce 4/4 147 der Berner Straßenbahn ist im Mai 1980 als Speisewagentram unterwegs
Horst Lüdicke

Auf seinem Weg von Teufen nach Gais begegnet ABDeh 4/4 2 der SGA im Frühjahr 1979 einem damals noch alltäglichem VW Käfer
Auf seinem Weg von Teufen nach Gais begegnet ABDeh 4/4 2 der SGA im Frühjahr 1979 einem damals noch alltäglichem VW Käfer
Horst Lüdicke

In einer 180 Grad-Kurve führt die SGA-Strecke von Appenzell in den Bahnhof Gais, hir mit ABDeh 4/4 5 im Frühjahr 1979, das links sichtbare Gleis führt nach Altstätten
In einer 180 Grad-Kurve führt die SGA-Strecke von Appenzell in den Bahnhof Gais, hir mit ABDeh 4/4 5 im Frühjahr 1979, das links sichtbare Gleis führt nach Altstätten
Horst Lüdicke

Während ABDeh 4/4 3 den Bahnhof Gais in Richtung Appenzell verlässt, wartet ABDeh 4/4 7 noch auf Reisende nach Altstätten (Frühjahr 1979)
Während ABDeh 4/4 3 den Bahnhof Gais in Richtung Appenzell verlässt, wartet ABDeh 4/4 7 noch auf Reisende nach Altstätten (Frühjahr 1979)
Horst Lüdicke

Im Frühjahr 1979 ist ABDeh 4/4 3 der St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn zwischen Gais und Teufen unterwegs
Im Frühjahr 1979 ist ABDeh 4/4 3 der St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn zwischen Gais und Teufen unterwegs
Horst Lüdicke

Im Frühjahr 1979 steht BDe 4/4 84 der Südostbahn abfahrbereit im Bahnhof Romanshorn
Im Frühjahr 1979 steht BDe 4/4 84 der Südostbahn abfahrbereit im Bahnhof Romanshorn
Horst Lüdicke

Vor den damals noch vorhandenen Hallen des Badischen Bahnhofs in Basel ist am 31.12.1974 ein 485 mit Steuerwagen abgestellt. Interessant auch das ganz links sichtbare verkürzte Formsignal.
Vor den damals noch vorhandenen Hallen des Badischen Bahnhofs in Basel ist am 31.12.1974 ein 485 mit Steuerwagen abgestellt. Interessant auch das ganz links sichtbare verkürzte Formsignal.
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.