Bei diesem Motiv konnte ich nicht widerstehen, eine aufgeräumte Landschaft wie zu Großmutterns Zeiten... 01 202 und 001 150-2. Stockburg, August 2015.
Vergleiche http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen/887243/bei-diesem-motiv-konnte-ich-nicht.html ohne Körnung Olli
Leider sind die Einsätze des Singen-Klassikers 139 zum schaltjährlichen Ereignis zusammengeschrumpft, wie wohl die Lok auch. 139 533-2 im August 2015 an Gleis 2 in Singen (Htw). Olli
Leider sind die Einsätze des Singen-Klassikers 139 zum schaltjährlichen Ereignis zusammengeschrumpft, wie wohl die Lok auch. 139 533-2 im August 2015 an Gleis 2 in Singen (Htw), während im Hintergrund der grosse Seehas vorbeizischt. Olli
Roches-du-Naye-Bergbahn erklimmt ihre Bergstation in Singen in 1:220 auf Spur Ze. Da konnte der Rohbau eines erstaunlich detaillierten Modells bestaunt werden. August 2015. Olli
Eine Lok mit Schweizer Vergangenheit. Als Re 486 651 für die MThB gebaut, von der SBB unter Re 481 001 übernommen, heute als 145 023-6 bei der Press mit schöner Werbefolie in Betrieb. Hamburg Harburg, Juli 2015. Olli
Eine Lok mit Schweizer Vergangenheit. Als Re 486 651 für die MThB gebaut, von der SBB unter Re 481 001 übernommen, heute als 145 023-6 bei der Press mit schöner Werbefolie in Betrieb. Hamburg Harburg, Juli 2015. Olli
Eine Lok mit Schweizer Vergangenheit. Als Re 486 651 für die MThB gebaut, von der SBB unter Re 481 001 übernommen, heute als 145 023-6 bei der Press mit schöner Werbefolie in Betrieb. Hamburg Harburg, Juli 2015.
Zum Vergleich das vorherige blaue Farbkleid: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/deutschland~gueterverkehr~rheinstrecke/422076/wer-genau-hinschaut-erkennt-ansatzweise-die.html Olli
Zwei Flirt 3 der Nordbahn fahren in den Hauptbahnhof Hamburg zur Bereitstellung. Vorne der fünfteilige ET 5.03 mit Triebkopf 1 429 003-5 und hinten der sechsteilige ET 6.06 mit Triebkopf 1 430 541-1 am Zugschluss. Juli 2015. Olli
10 Jahre Seehas mit der SBB.
Ein Sommerbild mit Seehas. Im Hintergrund ist der Turm von St. Georg auf der Reichenau zu sehen, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Allensbach, Juli 2015. Olli
10 Jahre Seehas mit der SBB.
Zwischen Bodensee und den Hegauvulkanen durchfährt der Seehas eine alte Kulturlandschaft mit freuchten Wiesen. Böhringen, Juli 2015. Olli
10 Jahre Seehas mit der SBB.
Zwischen Bodensee und den Hegauvulkanen durchfährt der Seehas eine alte Kulturlandschaft mit freuchten Wiesen und stört Adebars Parade. Böhringen, Juli 2015. Olli
10 Jahre Seehas mit der SBB. Oder nennen wir es Encore...
Freien Blick auf den See gibt es fast nirgendswo, hier bei Allensback gibt es wenigstens ein Blickchen. Juni 2015. Olli
10 Jahre Seehas mit der SBB. Oder nennen wir es Encore...
Freien Blick auf den See gibt es fast nirgendswo, hier bei Allensback gibt es wenigstens ein Blickchen. Juni 2015. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.