igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

(ID 865550)



Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. 

Zum Abschluss noch mal alle Paradenteilnehmer. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz.

Zum Abschluss noch mal alle Paradenteilnehmer. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn).

Oensingen, September 2024.

Olli 21.10.2024, 154 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 22.10.2024 11:53

Hallo Olli,
24 Re 4/4 auf einem Haufen! (bzw 23 Re 474 und eine Ae 4/4) Grandios!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 22.10.2024 14:49

Als sie nach Balsthal gefahren sind, gab es dort noch mehr.
- Die Wildsau Re 4/4 II 11236 durfte nicht mit in die Fotokurve.
- Das Gartenhag Re 4/4 II 11111 war zu Tisch.
- Die schmalspurige Ge 4/4 II 613 hat die Füsse nicht weit genug auseinander bekommen.
- Unterwegs stand noch die 1042 der WRS, die hätte für eine Zulassung zur Parade wohl eine 1044 sein müssen.
Doch von all dem später mehr.

Gruss, Olli

Die BLS Re 4/4 - 195 / Re 425 195-5  Unterseen  (91 85 4425 195-5 CH-BLS) hat am 11 September 2023 den BLS NPZ - RBDe 565 729 in den Bahnhof Spiez rangiert. 

Die Lok ist die letzte der Baureihe und wurde 1983 bei SLM unter der Fabriknummer 5227 gebaut, die elektrische Ausrüstung ist von BBC.

Die Loks wurde als Universallokomotive mit guter Bergleistung beschafft, um die Züge mit höheren Geschwindigkeiten befördern zu können und um die Lokomotiven der Gründungsjahre abzulösen. Die Dauerleitung der Koks beträgt 4.980 kW (6.770 PS).

Die Re 4/4 ist eine Neuentwicklung der BLS und SLM aufgebaut auf die Ae 4/4, der ersten laufachslosen Hochleistungslokomotive der Welt. Das ist an der Kastenform eindeutig zu erkennen, die Einstiege an der Lokfront wurde von der Ae 4/4 übernommen. Das Fahrgestell ist ähnlich demjenigen der SBB Re 4/4 II. Doch schon da hören die Gemeinsamkeiten zu dieser auch sehr erfolgreichen Baureihe auf. So wird die Kraft mit einer anders konstruierten Tiefzuganlenkung und Seilzug auf die Schienen gebracht. Statt Sandereinrichtungen besitzt die Lok Schienendüsen. Bei vielen Versuchen mit z. T. ausländischen Lokomotiven stellt die Re 4/4 noch heute ihre enorme Leistungsfähigkeit am Berg unter Beweis. Einen 630-Tonnen-Zug kann die Lok auf einer 26-‰-Steigung mit 80 km/h befördern.

TECHNISCHE DATEN der Re 4/4 174 bis 195:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: Bo’Bo’
Länge über Puffer:  15.470 (15.100 mm Lok 161 bis 173)
Drehzapfenabstand: 7.900 mm
Achsabstand im Drehgestell: 2.800 mm
Treibraddurchmesser: 1.250 mm
Höhe: 4.500 mm
Breite: 2.950 mm
Dienstgewicht:  80 t
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Dauerleistung:  4.980 kW (6.770 PS)
Anfahrzugkraft:  320 kN
Dauerzugkraft: 236 kN
Anzahl Fahrmotoren: 4
Übersetzungsverhältnis: 1 : 3,346
Stromsystem:  Wechselstrom 15 kV 16,7 Hz
Die BLS Re 4/4 - 195 / Re 425 195-5 "Unterseen" (91 85 4425 195-5 CH-BLS) hat am 11 September 2023 den BLS NPZ - RBDe 565 729 in den Bahnhof Spiez rangiert. Die Lok ist die letzte der Baureihe und wurde 1983 bei SLM unter der Fabriknummer 5227 gebaut, die elektrische Ausrüstung ist von BBC. Die Loks wurde als Universallokomotive mit guter Bergleistung beschafft, um die Züge mit höheren Geschwindigkeiten befördern zu können und um die Lokomotiven der Gründungsjahre abzulösen. Die Dauerleitung der Koks beträgt 4.980 kW (6.770 PS). Die Re 4/4 ist eine Neuentwicklung der BLS und SLM aufgebaut auf die Ae 4/4, der ersten laufachslosen Hochleistungslokomotive der Welt. Das ist an der Kastenform eindeutig zu erkennen, die Einstiege an der Lokfront wurde von der Ae 4/4 übernommen. Das Fahrgestell ist ähnlich demjenigen der SBB Re 4/4 II. Doch schon da hören die Gemeinsamkeiten zu dieser auch sehr erfolgreichen Baureihe auf. So wird die Kraft mit einer anders konstruierten Tiefzuganlenkung und Seilzug auf die Schienen gebracht. Statt Sandereinrichtungen besitzt die Lok Schienendüsen. Bei vielen Versuchen mit z. T. ausländischen Lokomotiven stellt die Re 4/4 noch heute ihre enorme Leistungsfähigkeit am Berg unter Beweis. Einen 630-Tonnen-Zug kann die Lok auf einer 26-‰-Steigung mit 80 km/h befördern. TECHNISCHE DATEN der Re 4/4 174 bis 195: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 15.470 (15.100 mm Lok 161 bis 173) Drehzapfenabstand: 7.900 mm Achsabstand im Drehgestell: 2.800 mm Treibraddurchmesser: 1.250 mm Höhe: 4.500 mm Breite: 2.950 mm Dienstgewicht: 80 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Dauerleistung: 4.980 kW (6.770 PS) Anfahrzugkraft: 320 kN Dauerzugkraft: 236 kN Anzahl Fahrmotoren: 4 Übersetzungsverhältnis: 1 : 3,346 Stromsystem: Wechselstrom 15 kV 16,7 Hz
Armin Schwarz

Die BLS Re 4/4 192 ist mit ihrem Autotunnelzug in Iselle angekommen und wartet nun uaf die baldige Rückfahrt.

17. August 2024
Die BLS Re 4/4 192 ist mit ihrem Autotunnelzug in Iselle angekommen und wartet nun uaf die baldige Rückfahrt. 17. August 2024
Stefan Wohlfahrt

150 Jahre Emmentalbahn.

Re 4/4 170 der BLS auf dem Gelände des Vereins Extrazug. Ob der Verein aber Besitzer ist, lässt sich anhand der Webseite aber nicht klären. Zwar noch ein Blick durch einen störenden Zaun, aber das Werbeplakat für das grosse Ereignis im Emmental bekommt hier einen standesgemässen Rahmen. Langnau, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. Re 4/4 170 der BLS auf dem Gelände des Vereins Extrazug. Ob der Verein aber Besitzer ist, lässt sich anhand der Webseite aber nicht klären. Zwar noch ein Blick durch einen störenden Zaun, aber das Werbeplakat für das grosse Ereignis im Emmental bekommt hier einen standesgemässen Rahmen. Langnau, Mai 2025.
Olli

Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Neben Re 425 192 war auch Re 425 194 am 07.05.2024 vor Autozügen durch den Lötschbergtunnel im Einsatz, hier beim Verlassen der Verladestelle in Goppenstein. Ein verspäteter Gruß zurück an den Tf.
Horst Lüdicke

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 425 Re 425 Re 4/4 ·BLS·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 420 Re 420 Re 4/4 II 2. Serie ·SBB·MThB·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 410 Re 410 Re 4/4 I 2. Serie ·SBB·MThB·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 460 Re 460 ·SBB·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 450 Re 450 ·SBB·SZU·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 456 Re 456 ·BT·SOB·SZU·UTL·VHB·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 430 Re 430 Re 4/4 III ·EBT ·OeBB·RM·SBB·SMB·SOB·VHB·WRS·Xrail·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 415 Ae 415 Ae 4/4 ·BLS·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 465 Re 465 ·BLS·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / Strecken / 412 Oensingen – Balsthal OeBB"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 420 Re 420 Re 4/4 II 1. Serie ·SBB·BLS·WRS·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 421 Re 421 Re 4/4 II CH+D ·SBB·WRS·IRSI·"

Weitere Bilder aus "Schweiz / Sonderfahrten und Bahnfeste / 2024 | 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz"

Bilder aus der Umgebung

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra > Solothurn > Amtei Thal-Gäu > Bezirk Gäu > Oensingen
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.