Peter Ackermann 7.9.2021 21:49
Eine interessante Serie von Bildern, und die Seitenansicht der Mallet-Lok ist wahrlich phänomenal! Grüsse, Peter
Olli 13.9.2021 0:48
Hallo Peter, auf die Seitenansicht der Lok komme ich die nächsten Tage noch einmal zurück... ;-)
Olli 31.8.2021 21:40
Da gibt es doch noch diesen Teakholz-Wagen des Orientexpress. Haben die was miteinander zu tun?
Gruss, Olli
Peter Ackermann 1.9.2021 21:58
Der Internet-Seite der "Stiftung Museumsbahn" entnehme ich, dass deren Teakholz-Wagen SR 426 tatsächlich der ehemalige Kinowagen X 91140 ist. Er wurde 1906 von Ringhofer, Smichov, Prag, gebaut als Speisewagen Dr4ü 10, später Dr4ü 10210 und erhielt eine grosse Ueberholung 1988-1991. Der letzte Teakholz-Speisewagen fuhr - so weit ich mich erinnere - bis 1960 in Zügen der Lötschberg-Achse; dieser letzte Wagen ist sehr wahrscheinlich der Dr4ü 10222 im Verkehrshaus Luzern.
Peter Ackermann 31.8.2021 11:48
Diese Domino-Züge wirken meines Erachtens mit ihrem schlichten und sauberen schwarz-weiss Design äusserst attraktiv. Und wenn dann noch ein toller Himmel dazukommt, ist das Bild perfekt! Peter
Peter Ackermann 31.8.2021 11:44
Interessante Bilder! Peter
Olli 17.9.2021 22:49
Schon eine spannende Verkehrssituation dort. So heftig hatte ich das nicht erwartet...
Und ein paar schwarze Finger...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 31.8.2021 11:42
Schön dass Du diese Bilder gerade jetzt im Sommer auflädst. Der Vergleich der beiden Anstriche des Wagens ist auch reizvoll. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 26.8.2021 17:42
Ein interessantes Bild, Horst! Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 26.8.2021 20:30
Vielen Dank Peter,
bis heute morgen wusste ich noch nicht, dass diese Lok in der Schweiz gebaut wurde. Erst als ich bei der Durchsicht meiner Südafrika-Scans im Netz nach weiteren Informationen zu einigen Loks suchte, stieß ich zufällig auf eine Seite, die sich mit der Geschichte der 1E befasste.
Viele Grüße Horst
Olli 26.8.2021 23:37
Damit triffst Du exakt die Idee dieser Webseite... ;-) Wieder was gelernt... :-D
Horst Lüdicke 29.8.2021 21:46
Hallo Olli,
ich denke auch, dass hier das richtige Medium ist, um Aufnahmen von schweizer Export- und Lizenzbauten zu präsentieren. Anderswo würde der Schweiz-Bezug möglichweise verlorengehen. Es freut mich, dass Dir die Aufnahme gefällt.
Gruß Horst
Peter Ackermann 18.8.2021 21:53
Eine wunderschöne Perspektive! Gut, hast Du diese Züge noch "einfangen" können. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 22.8.2021 18:12
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich fürchte, die neuen Züge werden etwas weniger fotogen sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.7.2021 15:00
Eine tolle Bildkomposition! Mit zwei eigenbrötlerischen Schwänen. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 31.7.2021 14:57
Eine hinreissende Serie von Hochwasser-Bildern - atemberaubend! Peter
Peter Ackermann 31.7.2021 14:54
Eine tolle Perspektive mit diesem Gleiswechsel. Wie ein gekrümmter Wurm. Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:27
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar, künftig sollen hier ja noch länger "Würmer " fahren, (auch wenn es wohl noch etwas dauert, bis die Gleisanlagen dafür hergerichtet sind).
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.7.2021 14:52
Was ist denn das für ein Dialekt? Tönt schrecklich (darf man das sagen?). Grüsse, Peter
Peter Ackermann 31.7.2021 14:50
Die Kirche und die runden Häuserfronten geben dem Bild ein wunderschönes Ambiente. Was sind diese Häuser wohl? Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 1.8.2021 16:25
Danke Peter für deinen Kommentar. Ich glaube, die runden Häuser sind die grosszügigen Wintergärten der dazugehörenden, aber nicht zu sehenden Einfamilienhäusern.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 22.7.2021 22:17
Der Wasserkran gefällt mir ganz besonders - und lässt träumen! Peter
Stefan Wohlfahrt 24.7.2021 18:57
Hallo Peter,
Danke für deinen Kommentar. Ja, de Wasserkran ist wirklich schön. Hier lohnt es sich bei besserem Licht zu fotografieren. Doch mein Ziel war das Südportal des Simplontunnels, und dort brauchte ich Schatten, da die Sonne sonst direkt in die Kamera geschienen hätte ( was sie dann auch tat, da sie im Sommer höher steht als ich dachte).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 21.7.2021 20:46
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder aus Iselle, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 22.7.2021 22:16
Ein wunderschönes Bild mit der braunen Lok in dieser eindrücklichen Felsenlandschaft! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:17
Dieses informative Bild gefällt mir gerade wegen seiner gewissen "Normalität" sehr - die kleinen Mohnblumen sind das Tüpfchen auf dem i. Liebe Grüsse, Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:13
Ein sehr beeindruckendes Bild, das Du mit Deinen offenbar 10000 ISO fantastisch hinbekommen hast, besonders auch mit dem Blick ins Wageninnere! Grüsse, Peter
Armin Schwarz 20.7.2021 21:33
Hallo Peter,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, 10000 ISO da war frührer nicht dran zu denken, das schafft meine Kamera gerade noch so. Darüber rauscht es doch zu sehr.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2021 19:38
Hallo Peter,
ein wirklich eindrückliches Bild! Ich hoffe, der Fotograf ist dann noch gut nach Hause gekommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.7.2021 11:22
Was dann kam war ziemlich schrecklich, aber zum Glück war das schützende Dach der Haltestelle Steinibach nicht weit. Peter
Peter Ackermann 4.7.2021 11:18
Da ist die Luft und das Licht noch winterlich - wunderschön! Peter