Stefan Wohlfahrt 30.3.2025 19:05
Hallo Armin,
auch wenn der Wagen nicht mehr im täglichen Einsatz steht, ist es doch erstaunlich, wie gut sich der über hundert Jahre alte Wagen gehalten hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 30.3.2025 23:44
Das ist wirklich ein Senior. Mit offenbar sehr guten Genen... ;-)
Peter Ackermann 1.4.2025 12:23
Danke Armin für dieses interessante Bild einschliesslich der Recherche! Grüsse, Peter
Peter Ackermann 26.3.2025 17:43
Das Bild ist ein kleines Kunstwerk mit diesen Säulen. Schön, dass Du auch den RBS Bahnhof berücksichtigt hast - das Gedränge hier war oft schlimm, bis man einen Wartekäfig zum Zurückhalten der Leute einrichtete. Grüsse, Peter
Olli 26.3.2025 0:36
Eine spannende Lok mit großer Geschichte. Interessant auch das frühere Leben als Gasturbinenlok. Da verschlug es die Lok erst nach Frankreich und dann nach Deutschland, wo sie von Treuchtlingen aus eingesetzt wurde statt einer 01.
Vielen Dank für ein weiteres Bild des Sonderlings.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 26.3.2025 17:39
Danke Olli für Deinen Kommentar und die interessanten ergänzenden Hinweise. Mein Bild von einem alten Dia ist leider stark überbelichtet, damit man zumindest eine Ahnung von der Achsanordnung bekommt. Uebrigens scheint der Gepäckwagen ein SNCF-Wagen zu sein. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 30.3.2025 19:06
Hallo Peter,
einmal mehr ein herrlicher Schatz aus deinem Archiv!
Bei genauerem Hinschauen scheint die Lok auch zwei verschiedene Stromabnehmer (Schleifstücke) zu besitzen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 21.3.2025 10:08
Wunderbare Bildkunst! Und was mir dabei auch besonders gefällt, ist die Systematik mit der Du die verschiedenen Szenen und Orte präsentierst. Es sind nicht einfach "zufällig schöne Bilder", sondern Deine Aufnahmen fügen sich quasi zu einer Erzählung zusammen. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 21.3.2025 10:03
Ein wunderbares Bild mit dem Bahnarbeiter in der Lok, der da wartet, auf dass etwas passiert... Grüsse, Peter
Peter Ackermann 15.3.2025 11:59
Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Bild so eindrücklich herauskommen würde! Liebe Grüsse, Peter
Matthias Frey 16.3.2025 9:38
Danke Peter
Da war schon etwas mehr Bearbeitung nötig, ich mag aber diese Licht. Das Grün im Vordergrund kommt dadurch schön heraus und auch die Rundung der Dosto-Wagen wird durch Licht- und Schatten deutlicher. Licht von hinten lässt zwar alles schön ausleuchten, aber es ist doch auch langweilig und nicht so stimmungsvoll wie seitliches Licht oder Gegenlicht.
LG Matthias
Peter Ackermann 10.3.2025 21:29
Ein ganz besonderes Bild voller Dynamik! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 4.3.2025 15:20
Hallo Peter,
wunderbare Bilder der Ae 4/6 10801 - 10812; die die ja nicht sonderlich beliebt waren. Dieses Bild gefällt mir besonders gut, zeigt es doch eine "Alltagsszene" mit einem in Brunnen stehenden Personenzug, wobei der Gepäckwagen gleich hinter der Lok sozusagen das "i"-Tüpfelchen darstellt. Auch erwähnenswert bei diesem Bild, die Sicht auf die Berge (Mythen?) im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 6.3.2025 20:47
Vielen Dank Stefan! der Gepäckwagen macht sich wirklich gut, doch als Alltagszene nahm man damals gar nicht davon Notiz - bis es zu spär war. Viele Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 7.3.2025 10:57
Guten Morgen Peter,
Alltagsfotografie von heute ergeben die besonderen Bilder für morgen. Gerade deshalb fotografiere ich gerne (heute langweilige) Alltagsszenen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 20.2.2025 10:19
Wunderschöne Erinnerungen an dieses für die BLM ungewöhnliche Fahrzeug! Und an die unglaublichen Mühen, unter denen es hier herauf transportiert wurde. Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 7.3.2025 11:07
Hallo Peter,
ich hätte gerne noch mehr Bilder vom Mischbetrieb machen wollen, doch Freitage und Wetter passten schlecht; immerhin konnte ich mich in Ruhe von den Be 4/4 21-23 und 31 "verabschieden" und als Trost, die neune Be 4/6 101 - 103 gefallen mir recht gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.2.2025 10:54
Hallo Peter,
das Bild gefällt mir so wie es ist sehr gut. Neben dem Te 2/2 238 und dem von dir ebenfalls erwähnten WB-Postwagen (den ich bisher nicht kannte) überrascht das Bild mit weitern Details, wie z.b die WB Wagen im Hintergrund und der Postwagen rechts im Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 15.2.2025 14:02
Danke Stefan. Früher standen immer eine ganz Reihe WB-Güterwagen dort, und Postwagen waren extrem wichtige Fahrzeuge! Grüsse, Peter
Peter Ackermann 2.2.2025 22:26
Das sind so die kleinen Details, an die man sich schmunzelnd erinnert - 11372 noch grün, dann plötzlich alles rot, ich glaube ab der 7.Lok (11377). Was lief da wohl alles im Hintergrund? Grüsse, Peter
Olli 30.1.2025 16:14
Wieder ein Zeugnis eines längst verschwundenen Zeitzeugen. Sehr schön.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 30.1.2025 20:51
Danke Olli. Warum hat er wohl sein SBB-Signet an der Front verloren? - das hätte so schön gewirkt. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 31.1.2025 14:08
Hallo Peter,
wie Olli schon schreibt - Wunderschön. Zu deiner Frage: Der hier zu sehende RABe 4/8 wird sein SBB Signet erst später bekommen. Jedoch war zumindest einer der beiden Triebzüge mit einen Schweizer Wappen und einer "Verzierung" ähnliche der Ae 6/6 Kantonslok unterwegs. Zudem wurde die Seitenfläche von einen tief unten angebrachten Zierstreifen verschönert.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 5.1.2025 22:07
Interessante Aufnahme mit den alten Steuerwagen! Grüsse, Peter
Peter Ackermann 5.1.2025 11:17
Eine schöne Dokumentation, und auch ein schönes Stimmungsbild! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 5.1.2025 18:33
Danke Peter,
es freut mich, wenn das Bild seinen Zweck erfüllt.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 18.12.2024 22:48
Vielen ganz herzlichen Dank für diese interessanten Bilder aus einem vergangenen Alltag! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 5.12.2024 19:25
Hallo Peter,
ein herrliches historisches Bild, sowohl die Re 4/4 II 11204 sowie auch der "alte" Bahnhof von Genève.
Interessant ist auch, dass der Speisewagen gleich hinter der Lok eingereiht ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 5.12.2024 22:20
Danke Stefan! Etwas, das mich Wunder nimmt, ist dies: Anfänglich war der Lauf der Re 4/4 sehr unruhig und der ganze Zug zuckelte heftig. Wie hat man das wohl im Speisewagen direkt hinter der Lok erlebt? Grüsse, Peter
Olli 6.12.2024 20:30
Hallo Peter,
eine wunderbare Ergänzung zum Jubiläumsfest der BoBos. Die Prototypen, genaugenommen als "die echten Bobos" waren leider verhindert... durch den Schneidbrenner.
Was übrigens auch schön zu sehen ist, die anfängliche Nummerierung um einen Hunderter höher. Und man kann auch erkennen, warum sich die DSF eine derartige Mühe gemacht hatte, das Riffelblech an der Front der 11173 für den Originalzustand wiederherzustellen. Ohne den weissen Zierstreifen fällt es noch mehr auf.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 5.12.2024 8:20
Es handelt sich übrigens um die 11106, später BLS 420 512. Peter
Peter Ackermann 22.10.2024 22:20
Toll, die Berge im Hintergrund! Interessant, dass die "Heldin" des Corsos, 11141, einmal bereits ausrangiert war. Grüsse, Peter
Olli 23.10.2024 19:43
Wenn Du die Kategorie Re 4/4 II 1. Serie aufrufst und nur ein paar Bilder runterscrollst, findest Du sogar noch einige weitere Bilder von dieser Totgesagten, die länger lebt. Stefan suchte extra ein Bild von der Zeit als Cremeschnitte aus, von mir gibt es noch Bilder aus den späten Einsatzzeiten in Singen und eines als noch-rote Lok bei der DSF in Koblenz.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 24.10.2024 12:37
Hallo Peter,
noch einfacher geht es im Suchfeld "11141" einzugeben, dann kommen alle Re 4/4 II 11141 Bilder (und noch ein paar wenige weitere auf welche 11141 ebenfalls passt).
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 19.10.2024 22:50
Eine wunderschöne Serie mit den Spiegelungen und dieser imposanten Brüecke! Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 12.10.2024 11:35
Hallo Peter,
was für ein geniales Bild aus Bulle! Neben dem BDe 4/4 in Grün sind weitere wunderschöne Fahrzeuge zu sehen und für mich ganz neu, der alte Bahnhof von Bulle!
Danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 13.10.2024 13:11
Vielen Dank Stefan! Schade dass ich kein Bild eines Kiestransport-Steuerwagens habe. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 14.10.2024 19:41
Hallo Peter,
es gibt leider immer etwas, was man nicht fotografiert hat...
Wohl Bahnfotografenschicksal
einen lieben Gruss
Stefan