Peter Ackermann 22.7.2021 22:17
Der Wasserkran gefällt mir ganz besonders - und lässt träumen! Peter
Stefan Wohlfahrt 24.7.2021 18:57
Hallo Peter,
Danke für deinen Kommentar. Ja, de Wasserkran ist wirklich schön. Hier lohnt es sich bei besserem Licht zu fotografieren. Doch mein Ziel war das Südportal des Simplontunnels, und dort brauchte ich Schatten, da die Sonne sonst direkt in die Kamera geschienen hätte ( was sie dann auch tat, da sie im Sommer höher steht als ich dachte).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 21.7.2021 20:46
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder aus Iselle, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 22.7.2021 22:16
Ein wunderschönes Bild mit der braunen Lok in dieser eindrücklichen Felsenlandschaft! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:17
Dieses informative Bild gefällt mir gerade wegen seiner gewissen "Normalität" sehr - die kleinen Mohnblumen sind das Tüpfchen auf dem i. Liebe Grüsse, Peter
Peter Ackermann 14.7.2021 22:13
Ein sehr beeindruckendes Bild, das Du mit Deinen offenbar 10000 ISO fantastisch hinbekommen hast, besonders auch mit dem Blick ins Wageninnere! Grüsse, Peter
Armin Schwarz 20.7.2021 21:33
Hallo Peter,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, 10000 ISO da war frührer nicht dran zu denken, das schafft meine Kamera gerade noch so. Darüber rauscht es doch zu sehr.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.7.2021 19:38
Hallo Peter,
ein wirklich eindrückliches Bild! Ich hoffe, der Fotograf ist dann noch gut nach Hause gekommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.7.2021 11:22
Was dann kam war ziemlich schrecklich, aber zum Glück war das schützende Dach der Haltestelle Steinibach nicht weit. Peter
Peter Ackermann 4.7.2021 11:18
Da ist die Luft und das Licht noch winterlich - wunderschön! Peter
Peter Ackermann 4.7.2021 11:16
Ein schönes Bild, so mitten aus dem Leben. Ich stelle fest, dass Du hier eine Szene eingefangen hast, die so nie wiederkommt, nämlich aus dem geöffneten Fenster eines Zuges heraus ein Bild - gang ohne Spiegelungen! - aufzunehmen. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 4.7.2021 19:35
Hallo Peter,
nur die Fenster an den Wagenenden (beim Einstieg) lassen sich bei den EW III öffnen, und die EW III sollten noch bis mitte Dezember als RE auf der Strecken Interlaken Ost-Zweisimmen im Einsatz bleiben.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 28.6.2021 21:14
Ausländische Züge im eigenen Land - ein vielfältiges und spannendes Thema! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 16.7.2021 6:40
Danke Peter für deinen Kommentar. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Und die Strecken Genève La Plaine eignet sich ganz besnders dafür, auch wenn sie nun mit SBB Fahrleitungsmasten (aber SNCF Wechsel Stromsystem) und Schweizer Signalen ausgerüstet ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 27.6.2021 11:38
Wahrlich historische Dokumente einer unvorstellbaren Zeit - und ein gutes Thema dazu! Grüsse, Peter
Olli 13.7.2021 17:02
Ja, diese plötzliche Grenzschließung zeigte mal wieder, was offene Grenzen in Europa wirklich wert sind. Gruss, Olli
Peter Ackermann 1.5.2021 22:18
Ein besonders anregendes Bild mit den betriebsamen Menschen, dem Traktor mit hochgehobener Schaufel und dem Durchblick durch die Drehgestelle der kleinen Lok. Grüsse, Peter
Olli 2.5.2021 2:23
Die mit dem Traktor waren gerade dabei, mir diese wunderbare Fotostelle von 100 m Länge auf ca 2 km Länge zu vergrößern. Jetzt kann man alles an sich vorbeifahren lassen. So kommt in Coronazeiten nicht ganz so viel Langeweile auf... ;-)
Gruss, Olli
Peter Ackermann 1.5.2021 22:14
Vielen Dank für diese schöne Bildserie! Dieses Bild hier mit seinem Hintergrund ist wirklich atemberaubend. Liebe Grüsse, Peter
Peter Ackermann 30.4.2021 21:15
Die Kulisse für einen Flirt ist beeindruckend. Und danke für den interessanten Hinweis auf die Ansage auch in Niederländisch. Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 1.5.2021 21:13
Hallo Peter,
danke für Deinen Kommentar. Obwohl das Rhein-Ruhr-Gebiet stark industrialisiert ist, ist es manchmal gar nicht so einfach, öffentlich zugängliche Stellen zu finden, um Eisenbahn und Industriekulisse zusammen bildlich festzuhalten. Vielleicht hängen die Durchsagen auf Niederländisch damit zusammen, dass die Triebwagen auch auf der Verbindung von Düsseldorf nach Arnhem eingesetzt werden und die bedient auch einige Stationen im Nachbarland.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Peter Ackermann 30.4.2021 21:13
Eine interessante Aufnahme eines Flirt in Deutschland! Grüsse,Peter
Olli 30.4.2021 23:24
Da dürfte es sich beim Flirt wohl um den fünfteiligen Triebwagen (94 80) 1 429 018 handeln.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 1.5.2021 21:17
Hallo Peter, hallo Olli,
danke für Eure Kommentare und Dir, Olli, für die Ergänzung.
Gruß Horst
Peter Ackermann 30.4.2021 21:11
Wunderschöne Porträts! Kleine Frage: Ist dieses Depot gesichert gegen Brand? Liebe Grüsse, Peter
Peter Ackermann 25.4.2021 11:39
Sowohl der Blick in den sonnendurchfluteten Wagen wie auch auf die Zahnstangeneinfahrt ist attraktiv. Interessant auch die ehemalige Brig-Visp-Zermatt Lok 5 weit weg von ihrer alten Heimat. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 24.4.2021 18:38
Hallo Peter,
man hält es kaum für möglich, aber um hier ein "vernünftiges" Bild hinzubekommen - da beisst man sich die Zähne aus.
Gerade deshalb gefällt mir dein Bild sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 25.4.2021 11:25
Ja das ist tatsächlich so, und eigentlich schade, denn der Ort ist höchst malerisch. Ich versuchte es auch etwas weiter unten beim Bahnübergang, wo man eine sehr schöne Sicht aufs Tal und die Kirche hätte, doch da stauen sich die Autos und Lastwagen und vom Zug ist dahinter nichts mehr zu sehen. Auf jeden Fall: Vielen Dank Stefan! Peter
Horst Lüdicke 31.3.2021 14:31
Hallo Peter,
da ist Dir ein schönes Portrait dieses mächtigen Fünfkupplers gelungen!
Gruß Horst
Peter Ackermann 21.4.2021 22:21
Vielen Dank Horst! Diese Loks lebten danach nicht mehr lange, und im Raum Calais standen schon sehr viele 141R in Erwartung ihres Abbruchs herum. Grüsse, Peter
Olli 13.4.2021 23:26
Eine wunderhübsche Serie aus dem Entlebuch...
Peter Ackermann 21.4.2021 22:17
Danke Olli! Es ist wirklich eine eigenartige Landschaft, nach der Fahrt durchs Emmental eine andere Welt. Grüsse, Peter