igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Peter Ackermann, Seite 10



<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Die DB 185 133-6, 140-1 und 185 101-3 sind mit ihrem Tonerdezug in Iselle di Trasquera in Richtung Domo II unterwegs. 21. Juli 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 22.7.2021 22:17
Der Wasserkran gefällt mir ganz besonders - und lässt träumen! Peter

Stefan Wohlfahrt 24.7.2021 18:57
Hallo Peter,
Danke für deinen Kommentar. Ja, de Wasserkran ist wirklich schön. Hier lohnt es sich bei besserem Licht zu fotografieren. Doch mein Ziel war das Südportal des Simplontunnels, und dort brauchte ich Schatten, da die Sonne sonst direkt in die Kamera geschienen hätte ( was sie dann auch tat, da sie im Sommer höher steht als ich dachte).
einen lieben Gruss
Stefan

Knapp verpasst: die BLS re 4/4 193 verlässt mit ihrem Autozug nach Birg den Bahnhof vom Iselle die Trasquera pünktlich um 7:36, während mein Zug ebenfalls fast pünktlich, gerade angekommen ist. 21. Juli 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 21.7.2021 20:46
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder aus Iselle, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 22.7.2021 22:16
Ein wunderschönes Bild mit der braunen Lok in dieser eindrücklichen Felsenlandschaft! Peter

Mal wieder einen Alpinisten im Flachland erwischt: BLS Cargo 485 018 ist am 07.07.2021 bei Boisheim (Strecke Viersen - Venlo) in die Niederlande unterwegs (zum Bild)

Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter

Peter Ackermann 14.7.2021 22:18
Die 018 gerade hier zu sehen fühlt sich merkwürdig an. Danke für das schöne Bild! Peter

Nicht mehr weit vom Endbahnhof in Venlo/Niederlande durchfahren der Eurobahn-ET 6.01 und ein ET 7 mit dem RE 13 Boisheim (Strecke Viersen - Venlo) (zum Bild)

Peter Ackermann 14.7.2021 22:17
Dieses informative Bild gefällt mir gerade wegen seiner gewissen "Normalität" sehr - die kleinen Mohnblumen sind das Tüpfchen auf dem i. Liebe Grüsse, Peter

Der MVR SURF 7503 "Blonay-Chamby" bzw. MVR ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby", ein Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb vom Typ Stadler SURF ABeh 2/6, verlässt am abend des 18.05.2018 Blonay in Richtung Vevey. Bild vom Balkon unseres Hotelzimmers. (zum Bild)

Peter Ackermann 14.7.2021 22:13
Ein sehr beeindruckendes Bild, das Du mit Deinen offenbar 10000 ISO fantastisch hinbekommen hast, besonders auch mit dem Blick ins Wageninnere! Grüsse, Peter

Armin Schwarz 20.7.2021 21:33
Hallo Peter,
danke es freut mich sehr dass es Dir gefällt.

Ja, 10000 ISO da war frührer nicht dran zu denken, das schafft meine Kamera gerade noch so. Darüber rauscht es doch zu sehr.

Liebe Grüße
Armin

RBS Worbla-Zug 07 als Berner S9 nach Unter-Zollikofen bei Worblaufen. 28.Juni 2021. HINWEIS: Dieses Bild wurde mir - zurecht - anderswo abgelehnt als zu dunkel und zu unscharf. Ich nehme mir hier dennoch die Freiheit, es hier zu zeigen und einen Eindruck zu geben, wie sich ein harmloser Photographier-Nachmittag unversehens in ein Weltuntergangs-Erlebnis wandeln kann... (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2021 19:38
Hallo Peter,
ein wirklich eindrückliches Bild! Ich hoffe, der Fotograf ist dann noch gut nach Hause gekommen...
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 4.7.2021 11:22
Was dann kam war ziemlich schrecklich, aber zum Glück war das schützende Dach der Haltestelle Steinibach nicht weit. Peter

Die BLS Re 465 002 erreicht mit ihrem EW III Regionazug von Spiez nach Frutigen den Halt Mülenen. 14. April 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 4.7.2021 11:18
Da ist die Luft und das Licht noch winterlich - wunderschön! Peter

In Därstetten scheint die EWIII Wagen Welt noch in Ordnung... die RE Zweisimmen - Spiez kreuzen sich jeweils zweistündlich in Därstetten, weissen aber hier keinen Verkehrshalt auf. 14. April 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 4.7.2021 11:16
Ein schönes Bild, so mitten aus dem Leben. Ich stelle fest, dass Du hier eine Szene eingefangen hast, die so nie wiederkommt, nämlich aus dem geöffneten Fenster eines Zuges heraus ein Bild - gang ohne Spiegelungen! - aufzunehmen. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 4.7.2021 19:35
Hallo Peter,
nur die Fenster an den Wagenenden (beim Einstieg) lassen sich bei den EW III öffnen, und die EW III sollten noch bis mitte Dezember als RE auf der Strecken Interlaken Ost-Zweisimmen im Einsatz bleiben.
einen lieben Gruss
Stefan

Und als drittes und letztes Beispiel: die Strecke Genève - La Plaine hier bei Russin mit der SNCF BB 22396 mit ihrem TER 96504 von Lyon nach Genève. 28. Juni 2021 (zum Bild)

Peter Ackermann 28.6.2021 21:14
Ausländische Züge im eigenen Land - ein vielfältiges und spannendes Thema! Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 16.7.2021 6:40
Danke Peter für deinen Kommentar. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Und die Strecken Genève La Plaine eignet sich ganz besnders dafür, auch wenn sie nun mit SBB Fahrleitungsmasten (aber SNCF Wechsel Stromsystem) und Schweizer Signalen ausgerüstet ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Nicht trivial für den Fotografen, während der Coronakrise Fotos im jeweiligen Nachbarland zu schiessen, aber auch nicht völlig unmöglich. EW IV-Steuerwagen mit IR bei Mumpf. Mai 2020. (zum Bild)

Peter Ackermann 27.6.2021 11:38
Wahrlich historische Dokumente einer unvorstellbaren Zeit - und ein gutes Thema dazu! Grüsse, Peter

Olli 13.7.2021 17:02
Ja, diese plötzliche Grenzschließung zeigte mal wieder, was offene Grenzen in Europa wirklich wert sind. Gruss, Olli

Zwischen Belchensystem und Blauendreieck. Eine kleine Lok auf der Magistrale Richtung Basel wird kurz vorher Richtung Neuenburg abbiegen. 0 580 003 der SWEG lässt den Blick auf die Landschaft des Markgräfler Landes völlig frei. Im Hintergrund Weiherkopf und Sirnitz. Buggingen, Februar 2021. (zum Bild)

Peter Ackermann 1.5.2021 22:18
Ein besonders anregendes Bild mit den betriebsamen Menschen, dem Traktor mit hochgehobener Schaufel und dem Durchblick durch die Drehgestelle der kleinen Lok. Grüsse, Peter

Olli 2.5.2021 2:23
Die mit dem Traktor waren gerade dabei, mir diese wunderbare Fotostelle von 100 m Länge auf ca 2 km Länge zu vergrößern. Jetzt kann man alles an sich vorbeifahren lassen. So kommt in Coronazeiten nicht ganz so viel Langeweile auf... ;-)
Gruss, Olli

Der fünfteilige Eurobahn-Flirt ET 7.07 (Baureihe 0429) rollt am 29.04.2021 auf dem Weg von Hamm nach Venlo/NL durch Düsseldorf-Hamm, im Hintergrund die Hafen-City (zum Bild)

Peter Ackermann 1.5.2021 22:14
Vielen Dank für diese schöne Bildserie! Dieses Bild hier mit seinem Hintergrund ist wirklich atemberaubend. Liebe Grüsse, Peter

Die RB-Linie 35 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen wird von Abellio-Flirt 3 bedient, hier fährt am 23.04.2021 ET 25 2201 vor der Kulisse der Bayerwerke in Krefeld-Uerdingen in Hohenbudberg Chempark ein. Obwohl die Züge der RB komplett auf deutschem Gebiet verkehren, erfolgen die Stationsansagen auch in niederländisch (Abellio Deutschland ist ein Tochterunternehmen der Abellio Transport Holding B.V., die sich im Besitz der Nederlandse Spoorwegen). (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:15
Die Kulisse für einen Flirt ist beeindruckend. Und danke für den interessanten Hinweis auf die Ansage auch in Niederländisch. Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:13
Hallo Peter,
danke für Deinen Kommentar. Obwohl das Rhein-Ruhr-Gebiet stark industrialisiert ist, ist es manchmal gar nicht so einfach, öffentlich zugängliche Stellen zu finden, um Eisenbahn und Industriekulisse zusammen bildlich festzuhalten. Vielleicht hängen die Durchsagen auf Niederländisch damit zusammen, dass die Triebwagen auch auf der Verbindung von Düsseldorf nach Arnhem eingesetzt werden und die bedient auch einige Stationen im Nachbarland.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Der Abellio-Flirt 3 ET 25 2211 von Mönchengladbach nach Gelsenkirchen und der Lint 41 648 363 der Nordwestbahn von Duisburg nach Moers treffen sich am 22.04.2021 in Duisburg-Rheinhausen (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:13
Eine interessante Aufnahme eines Flirt in Deutschland! Grüsse,Peter

Olli 30.4.2021 23:24
Da dürfte es sich beim Flirt wohl um den fünfteiligen Triebwagen (94 80) 1 429 018 handeln.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 1.5.2021 21:17
Hallo Peter, hallo Olli,
danke für Eure Kommentare und Dir, Olli, für die Ergänzung.
Gruß Horst

In Chaulin zeigen sich der LLB BCFeh 4/4 10 / ABFe 2/4 10, der MOB BCFe 4/4 11 und der BCFeh 4/4 N° 6. 12.09.2017 (zum Bild)

Peter Ackermann 30.4.2021 21:11
Wunderschöne Porträts! Kleine Frage: Ist dieses Depot gesichert gegen Brand? Liebe Grüsse, Peter

Ein Blick in den komfortablen Glacier Express Aps 4046 Premium Class Wagen auf seiner Fahrt von Zermatt nach St. Moritz kurz vor Disentis. 16. Sept. 2020 (zum Bild)

Peter Ackermann 25.4.2021 11:39
Sowohl der Blick in den sonnendurchfluteten Wagen wie auch auf die Zahnstangeneinfahrt ist attraktiv. Interessant auch die ehemalige Brig-Visp-Zermatt Lok 5 weit weg von ihrer alten Heimat. Grüsse, Peter

Werthenstein: Hier tront an der Biegung der Kleinen Emme eine markante Wallfahrtskirche aus dem 17.Jahrhundert auf dem Felsen oben. Aufnahmen mit der Bahn sind wegen des grossen Höhenunterschieds ziemlich schwierig. Gerade kommt eine S-Bahn Komposition mit BLS NINA 032 aus Langenthal und BLS Lötschberger 101 aus Langnau entgegen. 25.März 2021 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.4.2021 18:38
Hallo Peter,
man hält es kaum für möglich, aber um hier ein "vernünftiges" Bild hinzubekommen - da beisst man sich die Zähne aus.
Gerade deshalb gefällt mir dein Bild sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 25.4.2021 11:25
Ja das ist tatsächlich so, und eigentlich schade, denn der Ort ist höchst malerisch. Ich versuchte es auch etwas weiter unten beim Bahnübergang, wo man eine sehr schöne Sicht aufs Tal und die Kirche hätte, doch da stauen sich die Autos und Lastwagen und vom Zug ist dahinter nichts mehr zu sehen. Auf jeden Fall: Vielen Dank Stefan! Peter

Noch ein Blick auf die SNCF Lok, welche den SBB Couchettes-Wagen 51 85 50-40 006 in Calais Maritime rangiert. Die 35 Loks 050 TQ 1 bis 35 stammten aus den Jahren 1948/49 und wurden bis Oktober 1970 alle verschrottet. 10.Januar 1970 (zum Bild)

Horst Lüdicke 31.3.2021 14:31
Hallo Peter,
da ist Dir ein schönes Portrait dieses mächtigen Fünfkupplers gelungen!
Gruß Horst

Peter Ackermann 21.4.2021 22:21
Vielen Dank Horst! Diese Loks lebten danach nicht mehr lange, und im Raum Calais standen schon sehr viele 141R in Erwartung ihres Abbruchs herum. Grüsse, Peter

Im Entlebuch: Ausfahrt aus Escholzmatt eines Regionalexpress Bern - Luzern, mit BLS Lötschberger 106 und BLS NINA 015. 25.März 2021 (zum Bild)

Olli 13.4.2021 23:26
Eine wunderhübsche Serie aus dem Entlebuch...

Peter Ackermann 21.4.2021 22:17
Danke Olli! Es ist wirklich eine eigenartige Landschaft, nach der Fahrt durchs Emmental eine andere Welt. Grüsse, Peter






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.