igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge.

(ID 759267)



Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt. 

8. Dezember 2021

Mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember endet in der Westschweiz der Planmässige Einsatz der Re 4/4 II vor Reisezüge. Im Bild rangiert die SBB Re 4/4 II 11116 (Re 91 85 420 116-6 CH-SBB) in Lausanne den am Morgen angekommen IR von Neuchâtel für die Rückfahrt am Abend. Erfreulicherweise wurde für diesen Dienst sogar eine der sonst hier kaum mehr anzutreffenden Re 4/4 II der 1. Serie eingeteilt.

8. Dezember 2021

Stefan Wohlfahrt 09.12.2021, 82 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2021:12:08 13:08:58, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 40/10, ISO200, Brennweite: 200/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Peter Ackermann 10.12.2021 09:05

Interessantes Zeitdokument - es ist eben wichtig, anscheinend "Normales" auch bewusst festzuhalten. Grüsse, Peter

Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem HVZ IR 90 Lausanne in Richtung Genève. Im Vordergrund ist noch eine nicht mehr genutzte DKW zu erkennen, doch das eigentliche Motiv ist der Bpm in Grün/Grau direkt hinter der Lok. Bpm an und für sich sind schon eher selten, in Grün/Grau fast kaum mehr im Planeinsatz zu erleben. Der Wagen hat die UIC Nummer B 50 85 21-73 518-5 CH-SBB. 

17. Mai 2023
Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem HVZ IR 90 Lausanne in Richtung Genève. Im Vordergrund ist noch eine nicht mehr genutzte DKW zu erkennen, doch das eigentliche Motiv ist der Bpm in Grün/Grau direkt hinter der Lok. Bpm an und für sich sind schon eher selten, in Grün/Grau fast kaum mehr im Planeinsatz zu erleben. Der Wagen hat die UIC Nummer B 50 85 21-73 518-5 CH-SBB. 17. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem HVZ IR 90 Lausanne in Richtung Genève, Bpm 51 gleich hinter der Lok in Grün/Grau ist schon kaum mehr im Planeinsatz zu erleben. Der Wagen hat die UIC Nummer B 50 85 21-73 518-5 CH-SBB.

17. Mai 2023
Eine SBB Re 460 verlässt mit ihrem HVZ IR 90 Lausanne in Richtung Genève, Bpm 51 gleich hinter der Lok in Grün/Grau ist schon kaum mehr im Planeinsatz zu erleben. Der Wagen hat die UIC Nummer B 50 85 21-73 518-5 CH-SBB. 17. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. 
Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. 

Analoges Bild vom April 1996
Der Cisalpino ETR 470 „Treno Zero“ ist auf Probefahrt in Lausanne. Der Zug besteht aus drei Teilen: 92 83 94-70 991-1 BAC + 92 83 94-70 992-2 BB + 94 83 54-70 993-3 RAC. Nach dem erfolgreichem Abschluss der Probefahrten übernahm die Slowenische Bahn SZ den Zug und zwei weitere Züge in dieser dreiteiligen Form und stellte sie unter der Baureihe 310 001 - 003 in Betrieb. Sie sind heute noch im Einsatz. Im Gegensatz zum dreiteiligen „Treno Zero“ waren die daraufhin gelieferte Serie der Cisalpino-Züge ETR 470 neunteilig. Analoges Bild vom April 1996
Stefan Wohlfahrt

Der EC 106  Mont-Blanc  von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne.
Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne.

Analogbild vom Juni 2001
Der EC 106 "Mont-Blanc" von Genève nach Dortmund beim Richtungs- und Lokwechsel in Lausanne. Mit der Re 4/4 II 11339 erreicht der EC 106 um 13:42 Lausanne. Analogbild vom Juni 2001
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.