Olli 13.12.2015 15:06
Bei dem Zug dürfte es sich um einen Eilzug Stuttgart–Konstanz handeln.
Gruss, Olli
Olli 13.12.2015 15:04
Hier dürfte es sich wohl um einen Eilzug Konstanz–Offenburg handeln. Für das Jahr 1969 bin ich wohl nur sehr begrenzt kompetent, ausser den Loks hat sich in den folgenden Jahren aber wenig geändert.
Gruss, Olli
Olli 13.12.2015 15:01
Herrliche Güterwagensammlung...
Olli 13.12.2015 14:56
Hier kann man noch erkennen, warum der Bahnhof Singen auch ein SBB-Bahnhof ist, so wie Schaffhausen und Konstanz, führt doch eine SBB-Linie da hin. Schönes Bild aus der Zeit, als die SBB noch mit Diesel fuhr...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 18.12.2015 14:07
Die SBB ist zu 100 % elektifiziert! - Nein nicht ganz: auf einer kleine Strecke im Norden leisten weiterhin Dieselok Dienst...
Ein wunderschönes Bild aus vergangenen Tagen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.12.2015 18:52
War schon eine seltsame Situation, vor allem einige Jahre später. Auf DB-Gleisen ging es elektisch nach Singen, auf SBB-Geleisen mit Diesel.
Gruss, Olli
Olli 13.12.2015 14:50
Hallo Peter, eine Traumserie aus Singen, wo sich heute das östliche Gleisfeld doch in einer veränderten Geometrie zeigt.
Gruss, Olli
Olli 8.12.2015 18:13
Interessante historische Aufnahme. Von wann ist eigentlich der Triebwagen. Das Alter sieht man denen nicht immer an...
Gruss, Olli
Olli 5.12.2015 12:22
Und so ist uns der historische Glanz dieser Fahrzeuge auch erhalten geblieben. Ein wunderbare Serie aus dem Berner Oberland.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.12.2015 21:57
Hallo Horst,
ich schliesse mich Olli gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.12.2015 14:41
Hallo Olli und Stefan,
vielen Dank für Eure Kommentare, es freut mich, dass Euch die Aufnahmen gefallen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 26.11.2015 19:46
So schön sauber wird man sie wohl nicht nachmals fotografieren können.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.11.2015 22:52
Drum habe ich sie gleich vor die Linse genommen... Das Spiel des Lichts mit den Wägen musste ich einfach festhalten...
Gruss, Olli
Olli 25.11.2015 23:20
Mit der braunen Re 4/4 der BLS hast Du aber richtig Glück gehabt. Mir war dort bisher nur die 485 der BLS vergönnt. Da hat sich die Wetterfestigkeit aber gelohnt.
Gruss, Olli
Olli 20.11.2015 0:06
Mein Gott, das ist ja fast wie ein Bild aus einem Märchenfilm... herrlich!
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 22.11.2015 16:45
Hallo Peter,
da kann ich Olli nur zustimmen.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 24.11.2015 14:34
Wirklich wunderschön.
Viele Grüße Horst
Stefan Wohlfahrt 18.11.2015 14:29
Hallo Olli, in dieser Form kannte ich den Tm 2/2 bisher noch nicht.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.11.2015 18:17
Bis dato wusste ich genausowenig, dass so etwas überhaupt existiert. Aber man lässt sich eben gerne eines besseren belehren. Von dem hatte die SBB wohl keine in Betrieb.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 22.11.2015 16:49
Ja, Olli, man staunt immer wieder was es so alles gibt und gab!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 11.11.2015 0:05
Ein schönes Bild. Übringens, die Dalben sind auch auch heute noch mit uralten Stangenpuffern längst verschrotteter Eisenbahnwägen gedämpft.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 13.11.2015 22:53
Danke für Deinen Kommentar und den interessanten Hinweis auf die Stangenpuffer, Olli. Bei meinem nächsten Besuch am Bodensee werde ich darauf achten.
Gruß Horst
Olli 11.11.2015 0:02
Eine Cremeschnitte aus der 2. Serie? Sieht aus wie aus der 1. Serie hat aber einen Einholmstromabnehmer wie die 2. Serie... Eine interessante Chimäre...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 17.11.2015 14:09
Hallo Olli, es dürfte sich schon um iRe 4/4 II der ersten Serie (11106 - 11155) handeln. Wohl aus Gründen der Vereinheitlichung der Ersatzteillager haben auch einige Re 4/4 II der ersten Serie (wie ja auch DB 151 bzw. 140) Einholmstromabnehmer bekommen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.11.2015 0:52
Wunderbare Bilder zeigst Du uns heute...
Gruss, Olli
Olli 28.10.2015 22:43
Schönes Bild vom Habersack... Ein Bild aus älteren Tagen beim Einsatz dieser Maschine im Ausland gibt es hier: http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=515747&nseq=22
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 26.6.2018 15:24
Hallo Walter, Hallo Olli,
Bild wie Link gefallen ausgezeichnet!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.10.2015 12:17
Richtig zauberhafte Bergwelt...
Stefan Wohlfahrt 25.10.2015 17:46
Wunderschön - und einmal mehr habe ich die bunten Nadelbäume verpasst...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 13.10.2015 8:29
Zwar kein Bahnbild, aber gehört zur Zuckerrübenkampagne welche ja weiterhin sehr stark mit der Bahn abgewicktelt wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.10.2015 1:07
Doch Stefan, da steht doch drauf, dass es ein Train ist, sogar ein süßer... ;-)
Gruss, Olli
Olli 10.10.2015 13:10
Noch langsamer??? So genau funktioniert ein Tacho doch gar nicht...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 10.10.2015 13:23
Hallo Olli,
Der Zug fuhr höchstens mit einer etwas überhöhter Schrittgeschwindigkeit durch Verdasio, die erwähnte Baustelle befindet sich auf der Brücke, wie im vorhergehenden Bild zu sehen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 5.10.2015 21:55
Das ist schon ein heißes Gerät. Und die Konturen der Front erscheinen geometrisch sauber ausgeleuchtet. Klasse!
Gruss, Olli
Olli 5.10.2015 21:54
Alternativ wäre ja auch ein Käfer geeignet... :-D