Olli 4.4.2015 14:26
Was ein heißes Maschinchen...
Gruss, Olli
Olli 4.4.2015 12:48
Für mich doch etwas unverständlich, dass diesen Fahrzeugen nur 20 Jahre Einsatzzeit vorbehalten war.
Gruss, Olli
Olli 4.4.2015 12:47
Ob Ost oder West, V100 scheint in Helvetien unter Am 847 zu laufen. Und sorgt es doch für Abwechslung im SBB-Alltag...
Gruß, Olli
Olli 4.4.2015 12:32
Ein beachtlicher Jahrgang. Wenn man bedenkt, dass es bei Vollbahnen weltweit fast keine älteren Fahrzeuge gibt, da hält diese Straßenbahn mal locker mit...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 6.4.2015 19:31
Hallo Olli,
danke für Deinen Kommentar. Im Depot standen auch noch einige überzählige jüngere Tw herum, aber erstaunlicherweise (besser: erfreulicherweise) wurde auf dieser Stichstrecke der Be 2/4 eingesetzt. Erst ein Jahr nach dieser Aufnahme wurde er ersetzt.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 24.3.2015 13:42
Der Gotthardsonderzug mit den BLS Wagen gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 25.3.2015 21:14
Stimmt, ein Zug wie zu Großmutters Zeiten...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 28.3.2015 17:51
Hallo Olli,
eine schöne Serie von der Sonderfahrt. Die Aufnahmen gefallen mir allesamt sehr gut.
Gruß Horst
Olli 19.3.2015 22:57
Ein bisschen Lissaboner Tram steckt wohl in diesen "Strassenbahnen". Schöne Serie.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 21.3.2015 9:02
Ein sehr schönes Bild.
Gruß Horst
Olli 19.3.2015 22:53
Klasse Serie mit dem brutalst möglichen Kraftpotz... Und dazu noch ein Bild von den älteren Schwestern...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 21.3.2015 9:05
Danke Olli. Die Schweiz hat eine Menge beeindruckender E-Loks, aber diese gehört zu meinen absoluten Favoriten.
Gruß Horst
Olli 16.3.2015 22:45
Welche Farben hatte das Bipperlissi den vorher?
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 21.3.2015 13:47
Hallo Olli, hier ein Vergleichsbild:
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~120-montreux-zweisimmen-lenk-im-simmental/414281/der-mob-be-44-1007-ex.html
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 15:46
Hallo Olli,
da mich diese schöne Lok bis vor kurzem schon das ganze Leben begeleitet hat, ist mir der Anblick der im "Göppinger-Look" gezeigten "Museumslok" doch etwas befremdlich.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 15.3.2015 21:03
Schaut aber trotz tubengrauem Fahrwerk, wie der Matti sagt, sehr ansprechend aus...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 17:41
Ein wunderschönes Bild der kleinen Bahn, weitaus weniger erfreulich der Text...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.3.2015 22:04
Ein Träumchen...
Olli 2.9.2021 1:14
Mittlerweile ist es schon lange soweit. Gedeon Thommen hat einen Platz im Museum bekommen und wurde faktisch eingemauert... Und die 750 mm-Geleise sind auch längst rausgerissen.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 15:47
Wer verneigt sich vor wem?
Super Bild, Olli!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.3.2015 21:27
Kleiner Beifang der Dampffahrt... und sie verneigen sich vor dem Häuschen...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 15.3.2015 17:57
Und dies wohl zurecht:
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~600-luzernzug-chiasso-gotthardbahn/352273/von-rodi-fiesso-durch-die-dazio-grande.html
Immerhin, die Züge wissen noch was sich gehört.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 13:54
Wer ist die älteste unter all den prächtigen Triebfahrzeugen? Oder ist es gar eine Jahrgänger-Treffen?
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 13.3.2015 17:57
Die Seniorin ist eindeutig die Ae 4/7 aus dem Jahre 1932. Dahinter 01 202 von 1935. Rechts steht stehen die Jünglinge aus dem folgenden Jahrzehnt. 01 1066 alia 012 066-7 datiert von 1940 und 50 3673 alias 50 1347 stammt von 1941. Da fällt nur der Benjamin links aus dem Rahmen.
Gruss, Olli
Olli 10.3.2015 18:29
Ein wunderbares Bild der beiden Loks im Lichtspot...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 13:48
Hallo Walter, auch mir gefällt dieses Bild mit dem "Kleine Lokführer" sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 9.3.2015 21:38
Mächtig Dampfpower in Wohlen... Das schlägt ja alles was wir zwei Tage zuvor gesehen hatten...
Gruss, Olli
Olli 3.3.2015 23:26
Den Blumenkübel nett erwischt...
Gruss, Olli
Jürgen Vos 4.3.2015 20:51
Vielen Dank Olli.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 27.2.2015 18:09
Hallo Olli, es geht nicht ums "Können" sondern um dass was man wohl "seltener" findet.
Übrigens ein wunderschönes Bild.
einen liebn Gruss
Stefan
Olli 27.2.2015 20:13
Ja Stefan, mit dem "seltener" muss ich wohl leider die 110 bevorzugen, bei den Schweizerinnen sind wohl noch die meisten aktiv. Momentan scheinen nur noch die 4 Maschinen der Gäubahn im Plandienst aktiv zu sein, heute alle ICs damit bespannt. 4 Maschinen stehen in Dessau, ob die defekt sind? Letzte Woche kam unplanmäßig sogar eine 181 nach Singen und Methusalem wurde durch das zweite Kullerauge ersetzt.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 18:44
Ja und wenn ich einmal nach Singen komme, gibt es 101 zu sehen...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.2.2015 18:58
Da hilft es wenn wieder mal zufällig bei der Drehscheibe "# # # # Kastenzehner-Vorschau # # # #" zu sehen ist. Ist etwa so wie der Wetterbericht, meist stimmt es. Für gestern war zwar schlechtes Wetter angesagt, aber 100% 110er-Wahrscheinlichkeit...
Eine andere Möglichkeit ist es, einfach an einem Freitag zu kommen. Da stehen die Chancen meist 50% höher... Seit dem Fahrplanwechsel hast Du allerdings schon fast eine 110er-Garantie...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.3.2015 14:47
Ja Olli mit dem Wetterbericht ist das so eine Sache, gestern was es schön, wie ich aus einigen Bildern sehen kann, und gestern gab es die un jene Lok zu fotografieren wie ich auch aus eineigne Bildern sehen kann...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.2.2015 20:25
Mit Mythen schön in der Sonne, wunderbar...
Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:04
Herrlich, die beiden junggebliebenen "alten Damen".
Gruss Stefan
Olli 26.2.2015 1:10
Das wir uns da nicht auf die Füsse gestanden sind? Nettes Bildchen von den Zweien...
Olli 22.2.2015 15:14
Einfach ein herrliches Bahnen-Bild...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:02
Danke Olli!
einen lieben Gruss
Stefan