igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Olli, Seite 56



<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>
Hochglanzpolierte Ae 6/6 11407 Aargau rangiert in Erstfeld. März 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 15:46
Hallo Olli,
da mich diese schöne Lok bis vor kurzem schon das ganze Leben begeleitet hat, ist mir der Anblick der im "Göppinger-Look" gezeigten "Museumslok" doch etwas befremdlich.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 15.3.2015 21:03
Schaut aber trotz tubengrauem Fahrwerk, wie der Matti sagt, sehr ansprechend aus...
Gruss, Olli

WB: Der Dampfbetrieb auf dem Waldenburgerli ist stark gefährdet. Weil die Originalpersonenwagen aus den 1930er Jahren, die für den letztjährigen Betrieb notsaniert worden waren, für 1,5 bis 2 Millionen Franken vollständig überholt werden müssen, verkehren im Jahre 2015 keine Dampfzüge im Waldenburgertal zwischen Waldenburg und Liestal. Auch die ferne Zukunft des Dampfbetriebes ist ungewiss. Spricht sich nämlich das Parlament des Kantons Baselland für die Verbreiterung der Spur auf 100 Zentimeter aus, hat die "GEDEON THOMMEN", 1902 mit ihrer Spurweite von 75 Zentimeter (schmälste Spurweite der Schweiz) für immer ausgedampft. Gemischter Dampfzug vor der Kulisse der Kirche St. Peter zwischen Niederdorf und Oberdorf BL am 24. September 2005, anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Waldenburgbahn. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 17:41
Ein wunderschönes Bild der kleinen Bahn, weitaus weniger erfreulich der Text...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 14.3.2015 22:04
Ein Träumchen...

Olli 2.9.2021 1:14
Mittlerweile ist es schon lange soweit. Gedeon Thommen hat einen Platz im Museum bekommen und wurde faktisch eingemauert... Und die 750 mm-Geleise sind auch längst rausgerissen.
Gruss, Olli

Direkt am Streckenhäuschen neben der Kerstelenbachbrücke begegnen sich ein Cisalpino und ein ICN. März 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.3.2015 15:47
Wer verneigt sich vor wem?
Super Bild, Olli!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 14.3.2015 21:27
Kleiner Beifang der Dampffahrt... und sie verneigen sich vor dem Häuschen...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 15.3.2015 17:57
Und dies wohl zurecht:
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~600-luzernzug-chiasso-gotthardbahn/352273/von-rodi-fiesso-durch-die-dazio-grande.html
Immerhin, die Züge wissen noch was sich gehört.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Für einen kurzen Moment kam es am 7. März 2015 in Wohlen zu einem Zusammentreffen vor drei Generationen. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 13:54
Wer ist die älteste unter all den prächtigen Triebfahrzeugen? Oder ist es gar eine Jahrgänger-Treffen?
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 13.3.2015 17:57
Die Seniorin ist eindeutig die Ae 4/7 aus dem Jahre 1932. Dahinter 01 202 von 1935. Rechts steht stehen die Jünglinge aus dem folgenden Jahrzehnt. 01 1066 alia 012 066-7 datiert von 1940 und 50 3673 alias 50 1347 stammt von 1941. Da fällt nur der Benjamin links aus dem Rahmen.
Gruss, Olli

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Am Abend des 7.3.2015 setzten die 50 3673 und die 01 202 mit dem Rest des Zuges alleine fort in Richtung Olten. Die Aufnahme ist im letzten Abendlicht bei Hendschiken entstanden. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 10.3.2015 18:29
Ein wunderbares Bild der beiden Loks im Lichtspot...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 13:48
Hallo Walter, auch mir gefällt dieses Bild mit dem "Kleine Lokführer" sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Ankunft von 50 3673, 01 202 und 012 066 in Wohlen am 7. März 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 9.3.2015 21:38
Mächtig Dampfpower in Wohlen... Das schlägt ja alles was wir zwei Tage zuvor gesehen hatten...
Gruss, Olli

Von Weinfelden kommend hat S5 23563 gerade die Station Sitterdorf verlassen und überquert am 07.12.2013 auf der Fahrt nach St. Gallen die Sitter. (zum Bild)

Olli 3.3.2015 23:26
Den Blumenkübel nett erwischt...
Gruss, Olli

Jürgen Vos 4.3.2015 20:51
Vielen Dank Olli.
Grüße, Jürgen

Diesmal für Stefan: Der deutsche Fotograf kann auch deutsche Loks vor Schweizer Zügen... 115 383-2 durchfährt mit IC 185 den Haltepunkt Singen Landesgartenschau. Schön sieht man die zumindest von der Form her noch originale Lüfterreihe der Bügelfalte. Vielleicht wird sich in absehbarer Zeit ein Museumsfahrzeug wieder im Originalzustand zeigen. Februar 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.2.2015 18:09
Hallo Olli, es geht nicht ums "Können" sondern um dass was man wohl "seltener" findet.
Übrigens ein wunderschönes Bild.
einen liebn Gruss
Stefan

Olli 27.2.2015 20:13
Ja Stefan, mit dem "seltener" muss ich wohl leider die 110 bevorzugen, bei den Schweizerinnen sind wohl noch die meisten aktiv. Momentan scheinen nur noch die 4 Maschinen der Gäubahn im Plandienst aktiv zu sein, heute alle ICs damit bespannt. 4 Maschinen stehen in Dessau, ob die defekt sind? Letzte Woche kam unplanmäßig sogar eine 181 nach Singen und Methusalem wurde durch das zweite Kullerauge ersetzt.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 18:44
Ja und wenn ich einmal nach Singen komme, gibt es 101 zu sehen...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.2.2015 18:58
Da hilft es wenn wieder mal zufällig bei der Drehscheibe "# # # # Kastenzehner-Vorschau # # # #" zu sehen ist. Ist etwa so wie der Wetterbericht, meist stimmt es. Für gestern war zwar schlechtes Wetter angesagt, aber 100% 110er-Wahrscheinlichkeit...

Eine andere Möglichkeit ist es, einfach an einem Freitag zu kommen. Da stehen die Chancen meist 50% höher... Seit dem Fahrplanwechsel hast Du allerdings schon fast eine 110er-Garantie...

Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 1.3.2015 14:47
Ja Olli mit dem Wetterbericht ist das so eine Sache, gestern was es schön, wie ich aus einigen Bildern sehen kann, und gestern gab es die un jene Lok zu fotografieren wie ich auch aus eineigne Bildern sehen kann...
einen lieben Gruss
Stefan

SOB/SBB: Der VORALPEN EXPRESS mit Re 456 am Zugsschluss und S Bahn nach Luzern mit RBDe 560 DOMINO bei einem Zwischenhalt in Arth Goldau am 26. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 27.2.2015 20:25
Mit Mythen schön in der Sonne, wunderbar...

SBB/DB: Gemeinsam warten am 20. Februar 2015 in Singen die SBB Re 4/4 11111 und die DB Autozug 115 383-2 auf ihre nächsten Einsätze. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:04
Herrlich, die beiden junggebliebenen "alten Damen".
Gruss Stefan

Olli 26.2.2015 1:10
Das wir uns da nicht auf die Füsse gestanden sind? Nettes Bildchen von den Zweien...

Der TMR Beh 4/8 (UIC 90 85 838 0822-8 CH TMRSA) erreicht als Regionalzug 26218 von Martigny kommend sein Ziel Vallorcine. 20. Feb. 2015 (zum Bild)

Olli 22.2.2015 15:14
Einfach ein herrliches Bahnen-Bild...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 23.2.2015 14:02
Danke Olli!
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Flirt RABe 526 "Seehas" in Konstanz am 7. Februar 2015. Die Eisenbahnfotografen aus der Schweiz (ich war der Einzige) waren an diesem Samstag gegenüber den Schweizer Einkaufstouristen in der Minderzahl. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 10.2.2015 20:22
Da warst Du wohl eine nicht wahrnehmbare Minderheit... und vor allem nicht schuld daran, dass wiedermal am Samstag abend die Regale im Lebensmittelhandel leer waren...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 13.2.2015 18:30
Du hattest wohl einige Mühe, den Zollbeamten zu erklären, dass du nichts gekauft hast, sondern nur einen Flirt fotografiert hast..
einen lieben Gruss
Stefan

Ge 6/6 I 414 Mitte der 1970er Jahre in St. Moritz (Foto: Gerda Lüdicke) (zum Bild)

Olli 8.2.2015 12:22
Eine wunderbare Serie und einen lieben Gruß an Deine Frau... ;-)

Horst Lüdicke 8.2.2015 19:18
Hallo Olli,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Das Foto hat allerdings meine Mutter gemacht :-). Meine Lebensgefährtin toleriert zwar mein Hobby (und ist manchmal auch bei meinen Fototouren dabei), aber alle meine Versuche, dass sie selbst einmal aktiv wird, sind bisher fehlgeschlagen...
Viele Grüße Horst

Der Meister der mächtige SNCF 241-A-65. Morges, den 30. Mai 2009 (zum Bild)

Olli 31.1.2015 19:37
Da ist ja der Klassiker vom Stefan...

Stefan Wohlfahrt 1.2.2015 10:42
...und für igschineschweiz neu bearbeitet.
einen lieben Gruss
Stefan

Wie eine Straßenbahn verkehrt die Arosabahn durch die Innenstadt von Chur, hier ABe 4/4 485 im April 1996 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.1.2015 18:35
Die "Strassenbahn" fährt an der Bushaltestelle ohne Halst durch.
einmal mehr ein herrliches Bild, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 22.1.2015 0:40
Ganz klasse Serie, schön die einstige Straßenbahn zu sehen. Geht ja heute nur noch auf Teilabschnitten.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 24.1.2015 11:00
Hallo Stefan, hallo Olli,
danke für Eure netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst

An einem Apriltag Anfang der 1980er Jahre fährt 139 556-5 in den Bahnhof Triberg ein (zum Bild)

Olli 9.1.2015 6:57
An diesem Bahnhof erkenne ich nichts, aber auch gar nichts wieder... Klasse Bild mit diesem stilreinen Zug...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 19.1.2015 13:50
Vielen Dank, Olli! Manchmal bin ich wirklich erstaunt (oder erschrocken), wenn ich heute Fotostellen aufsuche, die ich ganz anders in Erinnerung habe, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.
Gruß Horst

Be 2/3 15 der BVB ist im Mai 1980 im Ortskern von Bex unterwegs (zum Bild)

Olli 2.1.2015 15:44
Das Bild hat aber Charme...
Was man da so alles entdecken kann...

Horst Lüdicke 6.1.2015 9:17
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Olli.
Solche eingleisigen Ortsdurchfahrten haben mich immer fasziniert, obwohl sie wegen des Autoverkehrs für den Triebwagenführer (und manchmal auch den Fotografen) nicht ganz unproblematisch sind.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 8.9.2017 14:37
Hallo Horst,
da kann ich Olli nur zustimmen!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 30.9.2017 23:17
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst

JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch DEZEMBER SBB: Fahrt an den Weihnachtsmarkt nach Montreux am 6. Dezember 2014. Von Schaffhausen bis Lyss mit der Ae 6/6 11 407 "Aarau". Ab Lyss bis Montreux mit der Pacific 01 102. Die Aufnahme der prächtigen Lok ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden. (zum Bild)

Olli 2.1.2015 15:43
Eine Wucht, nicht nur die Maschine...
Gruss, Olli

Auf der Fahrt von St. Moritz nach Chur überquert RE 1140 die vom Fluss Albula geprägte Schinschlucht. Aufnahme entstand am 12.10.2014 von der Solisbrücke bei Alvaschein, unterhalb von Tiefencastel. (zum Bild)

Olli 2.1.2015 15:39
Wunderschönes Bild... Man sieht auch sehr schön, dass die Brücke nicht einen Rundbogen enthält, sondern wie eine Parabel gebaut ist. Seinerzeit ein Novum.
Gruss, Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.