Die BAM MBC Ge 4/4 21 fährt mit ihren Eaos direkt zum Bauer, bzw. zu dessen Zuckerrüben, welche bei Mauraz auf offener Strecke verladen werden.
15.10.2014 Stefan Wohlfahrt
Das Verlanden der Zuckerrüben kann natürlich nur bei ausgeschalteter und geerdeter Fahrleitung erfolgen, ein Grund, weshalb der Tm 41 (der nicht zu sehen ist) immer mit dabei ist.
Bei Mauraz, den 15. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Hundert Jahre lange ging es bei der ASD ohne ortsfeste Signale, nun werden welche installiert, aber es werden noch einige Jahre ins Land ziehen, bis der Signale vom BAV genehmigt werden und endlich die Züge sicher fahren können.
Der BCFe 4/4 1 und BDe 4/4 mit einem Extrazug auf der Fahrt nach Aigle bei Les Planches (Aigle) am 18. Oktober 2014 Stefan Wohlfahrt
Die ASD Strecke Aigle Les Diablerets führt bis nach Les Sépey, wo die Züge die Fahrtrichtung wechseln und dabei die Strecke vom Abzweigung Les Planches nach Le Sépey zweimal befahren. Das Bild zeigt einen ASD Extrazug Les Diablerets - Aigle kurz vor Les Planches, der dem Regelzug, welcher bereits wieder von Le Sépey zurückkommt, erst folgte und nun dessen Kreuzung abwarten muss.
18. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Unser Zug (und mein Fotostandpunkt) warten in Yens auf einen Gegenzug, welcher pünktlich unterwegs unsere Weiterfahrt nicht verzögert: Ein BAM Be 4/4 mit einem beladen Holzwagen auf den Weg nach Morges.
19. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Die beiden Ge 4/4 21 und 22 der BAM MBC erreichen mit eine Kieszug von Apples nach Gland den Spurwechselbahnhof Morges.
19. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Der BAM MBC Te III N° 147 wird mit hier nicht zu sehenden BAM Re 4/4 II das Umspurmanöver des soeben eingetroffen Kieszuges von Apples übernehmen.
19. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Zwei historische Gesichter der Berninabahn am 9. Juni 2018 in Pontresina.
Dies sind ABe 4/4 47, 1964 und ABe 4/4 34, 1908.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
G 4/5 auf Rangierfahrt zur grossen Freude der ersten Bahnfotografen in Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Erster Dampfzug mit der G 4/5 108 beim Verlassen des Bahnhofs Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung geführt vom Korkodil Ge 6/6 414 auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
ABe 4/4 501 mit zwei passenden Personenwagen auf der Fahrt nach Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung mit Ge 4/6 353 auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Während der TPC Beh 2/6 542 in Kürze Aigle erreicht, hat die SBB Re 460 mit ihrem IR den Ort vor wenigen Minuten verlassen und strebt nun dem Wallis zu.
12. April 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.