igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15877 Bilder
<<  vorherige Seite  525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 nächste Seite  >>
Die SBB Re 4/4 II 11109 wartet in Domodossla mit ihrem IR 3330 nach Brig auf die Abfahrt.
1. März 2016
Die SBB Re 4/4 II 11109 wartet in Domodossla mit ihrem IR 3330 nach Brig auf die Abfahrt. 1. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Elm, 13.April 1967.
Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Elm, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, Triebwagen 6 kurz vor der Endstation in Elm, 13.April 1967.
Sernftalbahn, Triebwagen 6 kurz vor der Endstation in Elm, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Engi-Vorderdorf, 13.April 1967.
Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Engi-Vorderdorf, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, die beiden zweiachsigen Personenwagen 14 und 15 in Schwanden, 13.April 1967.
Sernftalbahn, die beiden zweiachsigen Personenwagen 14 und 15 in Schwanden, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry (AOMC): AOMC 113, der ehemalige Sernftalbahn-Triebwagen 7, in Monthey-Ville, 31.Juli 1975.
Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry (AOMC): AOMC 113, der ehemalige Sernftalbahn-Triebwagen 7, in Monthey-Ville, 31.Juli 1975.
Peter Ackermann

Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry (AOMC): AOMC 112, der einstige Sernftalbahn-Triebwagen 6, in Aigle. 31.Juli 1975.
Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry (AOMC): AOMC 112, der einstige Sernftalbahn-Triebwagen 6, in Aigle. 31.Juli 1975.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Schwanden. Trotz Härte hatten die Holzbänke eine gewisse Gemütlichkeit, dank Schlichtheit und Naturfarbe, und die damals üblichen Bilder an den Wänden muteten an wie in der Stube zu Hause. Pantograph leider abgeschnitten, da kann ich nichts mehr machen. Auffällig das völlig unverschmutzte Dach. 13.April 1967.
Sernftalbahn, Triebwagen 6 in Schwanden. Trotz Härte hatten die Holzbänke eine gewisse Gemütlichkeit, dank Schlichtheit und Naturfarbe, und die damals üblichen Bilder an den Wänden muteten an wie in der Stube zu Hause. Pantograph leider abgeschnitten, da kann ich nichts mehr machen. Auffällig das völlig unverschmutzte Dach. 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, kleine Haltestelle mitten in der Strasse nach Wart, 13.April 1967.
Sernftalbahn, kleine Haltestelle mitten in der Strasse nach Wart, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, bei Wart, 13.April 1967.
Sernftalbahn, bei Wart, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, bei Wart, 13.April 1967.
Sernftalbahn, bei Wart, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn, Triebwagen 6 im Aufstieg durchs enge Tal zwischen Schwanden und Wart, 13.April 1967.
Sernftalbahn, Triebwagen 6 im Aufstieg durchs enge Tal zwischen Schwanden und Wart, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Der CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504  Vevey  und 7501  St-Légier La Chiesaz  in Vevey.
29. Feb. 2016
Der CEV MVR GTW SURF (Série Unifiée Romande pour Réseau Ferré métrique) ABeh 2/4 7504 "Vevey" und 7501 "St-Légier La Chiesaz" in Vevey. 29. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Sernftalbahn: Blick von der öffentlichen Strasse ins offenstehende Werkstattgebäude in Engi. Personentriebwagen 4 und der Gepäcktriebwagen 22. 13.April 1967.
Sernftalbahn: Blick von der öffentlichen Strasse ins offenstehende Werkstattgebäude in Engi. Personentriebwagen 4 und der Gepäcktriebwagen 22. 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry: Der frühere Sernftalbahnwagen 5 als AOMC 111 am 31.Juli 1975 in Ollon.
Sernftalbahn / Aigle-Ollon-Monthey-Champéry: Der frühere Sernftalbahnwagen 5 als AOMC 111 am 31.Juli 1975 in Ollon.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Diese 13,8 km lange Bahn im Kanton Glarus wurde am 31.Mai 1969 stillgelegt. Im Bild Triebwagen 7 bei Engi Hinterdorf, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Diese 13,8 km lange Bahn im Kanton Glarus wurde am 31.Mai 1969 stillgelegt. Im Bild Triebwagen 7 bei Engi Hinterdorf, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Triebwagen 7 zwischen Matt und Engi, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Triebwagen 7 zwischen Matt und Engi, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Die beiden gedeckten Güterwagen K 35 und 34 in Schwanden, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Die beiden gedeckten Güterwagen K 35 und 34 in Schwanden, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Nach der Stilllegung der Bahn befand sich am 26.April 1970 der Zweiachser B 15 in Solothurn.
Sernftalbahn: Nach der Stilllegung der Bahn befand sich am 26.April 1970 der Zweiachser B 15 in Solothurn.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Die beiden Zweiachser B 14 und B 15 in Schwanden, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Die beiden Zweiachser B 14 und B 15 in Schwanden, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Blick auf die Strecke in Matt, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Blick auf die Strecke in Matt, 13.April 1967.
Peter Ackermann

Sernftalbahn: Der alte Wagen B 13 vor Witterung geschützt in Elm, 13.April 1967.
Sernftalbahn: Der alte Wagen B 13 vor Witterung geschützt in Elm, 13.April 1967.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.