igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15877 Bilder
<<  vorherige Seite  528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 nächste Seite  >>
Bei der TPF sind dein neune Stadler Treibzüge schon weithend im Einsatz, hier verlässt eine ABe 2/4 + B + Be 2/4 Châtel St-Denis Richtung Bulle.
29.01.2016
Bei der TPF sind dein neune Stadler Treibzüge schon weithend im Einsatz, hier verlässt eine ABe 2/4 + B + Be 2/4 Châtel St-Denis Richtung Bulle. 29.01.2016
Stefan Wohlfahrt

SBB: Leider nur einmal in Burgdorf, bei sehr schlechtem Wetter im Juni 2004, konnte die  HOLCIM  Re 482 009-8 von mir verewigt werden. Bei weiteren Gelegenheiten waren die HOLCIM-Züge mit Re 4/4 oder mit Re 6/6 bespannt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Leider nur einmal in Burgdorf, bei sehr schlechtem Wetter im Juni 2004, konnte die "HOLCIM" Re 482 009-8 von mir verewigt werden. Bei weiteren Gelegenheiten waren die HOLCIM-Züge mit Re 4/4 oder mit Re 6/6 bespannt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Winterliche Stimmung in Les Avants im Januar 1996. Auf dieser historischen Aufnahme zu erkennen sind eine Ge 4/4 8001-8004, der CEV BDe 4/4 105 sowie ein Schneeräumungszug mit Gm 4/4 2003-2004.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Winterliche Stimmung in Les Avants im Januar 1996. Auf dieser historischen Aufnahme zu erkennen sind eine Ge 4/4 8001-8004, der CEV BDe 4/4 105 sowie ein Schneeräumungszug mit Gm 4/4 2003-2004. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die BRB H 2/3 15 wartet auf der Gipfelstation Brienzer Rothorn (2266 müM) auf die Rückfahrt nach Brienz.
29. Sept. 2012
Die BRB H 2/3 15 wartet auf der Gipfelstation Brienzer Rothorn (2266 müM) auf die Rückfahrt nach Brienz. 29. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die BRB H 2/3 16 kurz nach der Planalp.
30. Aug. 2013
Die BRB H 2/3 16 kurz nach der Planalp. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Es raucht ausserordenlich wurnderschön - ein BRB Dampfzug bei der Chuemad.
30. Aug. 2013
Es raucht ausserordenlich wurnderschön - ein BRB Dampfzug bei der Chuemad. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die BRB Diesellok Hm 2/2 N° 10 verlässt die Planalp mit einem Bauzug. 
30. Aug. 2013
Die BRB Diesellok Hm 2/2 N° 10 verlässt die Planalp mit einem Bauzug. 30. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die Hm 2/2 Loks sind auch Reisezugverkehr eingesetzt, hier erreieht ein solcher die Kreuzungsstation Planalp.
1. Okt. 2011
Die Hm 2/2 Loks sind auch Reisezugverkehr eingesetzt, hier erreieht ein solcher die Kreuzungsstation Planalp. 1. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige C 5/6 2978  Elefant  mit einem Extrazug in Lausanne.
2. Sept. 2012
Die mächtige C 5/6 2978 "Elefant" mit einem Extrazug in Lausanne. 2. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die 5/6 2978  Elefant  auf der Drehscheibe in Lausanne.
2. Sept. 2012
Die 5/6 2978 "Elefant" auf der Drehscheibe in Lausanne. 2. Sept. 2012
Stefan Wohlfahrt

Die von der BRB 1995 übernommene Hm 2/2 N° 4 (Baujahr 1973) in Glion.
8. Dez. 2015
Die von der BRB 1995 übernommene Hm 2/2 N° 4 (Baujahr 1973) in Glion. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

 Last mile  in Kleinformat: die Rochers de Naye Hem 2/2 12 Baujahr 2013/Stadler) in Glion.
8. Dez. 2015
"Last mile" in Kleinformat: die Rochers de Naye Hem 2/2 12 Baujahr 2013/Stadler) in Glion. 8. Dez. 2015
Stefan Wohlfahrt

Nocheinmal mit ihrer ganzen Schönheit zeigte sich die Re 4/4 II 11140 am 8. Dez 2015 mit einem IR Brig - Genèe bei St-Saphorin.
Seit dem Fahrplanwechsel die IR verpendelt und somit die Re 4/4 II Geschichte, fast jedenfall, verkehren doch die HVZ-Zusatz IR Sion - Genève regelmässig mit den BoBo-Loks.
Nocheinmal mit ihrer ganzen Schönheit zeigte sich die Re 4/4 II 11140 am 8. Dez 2015 mit einem IR Brig - Genèe bei St-Saphorin. Seit dem Fahrplanwechsel die IR verpendelt und somit die Re 4/4 II Geschichte, fast jedenfall, verkehren doch die HVZ-Zusatz IR Sion - Genève regelmässig mit den BoBo-Loks.
Stefan Wohlfahrt

1970 beschafte die CEV die BDeh 2/4 71-74, welche zur Zeit alle noch im Einsatzt stehen, wobei die BDeh 71 und 72 2002 grundlegend umgebaut wurden (Train des Etoiles und Astro Pléiades). 1983 wurden die vier BDeh 2/4 durch einen weitern BDeh 2/4 ergänzt: den BDeh 2/4 75. 
  
Hier wartet der CEV BDeh 2/4 74 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades.
12. Feb. 2016
1970 beschafte die CEV die BDeh 2/4 71-74, welche zur Zeit alle noch im Einsatzt stehen, wobei die BDeh 71 und 72 2002 grundlegend umgebaut wurden (Train des Etoiles und Astro Pléiades). 1983 wurden die vier BDeh 2/4 durch einen weitern BDeh 2/4 ergänzt: den BDeh 2/4 75. Hier wartet der CEV BDeh 2/4 74 auf die Abfahrt Richtung Les Pleiades. 12. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Leider kollidierte mitte Dezember ausgerechnte der jüngste und erst vor wenigen Jahren aufwändig revidierte BDeh 2/4 75 in Vevey mit einem vortrittsunberechtigen LKW. Seither steht der BDEh 2/4 75 in Vevey. 
10. Feb. 2016
Leider kollidierte mitte Dezember ausgerechnte der jüngste und erst vor wenigen Jahren aufwändig revidierte BDeh 2/4 75 in Vevey mit einem vortrittsunberechtigen LKW. Seither steht der BDEh 2/4 75 in Vevey. 10. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

Sein Ziel Lally hat der BDeh 2/4 75 am 14. Dez. 2015 nicht erreicht - ob er wieder repariert werden wird ist Angesichts der kurz vor dem Einsatz stehenden ABDeh 2/6 mehr als fraglich.
10.2.2016
Sein Ziel Lally hat der BDeh 2/4 75 am 14. Dez. 2015 nicht erreicht - ob er wieder repariert werden wird ist Angesichts der kurz vor dem Einsatz stehenden ABDeh 2/6 mehr als fraglich. 10.2.2016
Stefan Wohlfahrt

Etwas lädiert, zeigt sich die Front des BDeh 2/4 75, wie gross der Schaden wirklich ist lässt sich jedoch augenscheinlich kaum feststellen, zudem werden in Kürze die ABDeh 2/6 dem Betrieb übergeben - Schade, um den BDeh 2/4 75.
10. Feb. 2016
Etwas lädiert, zeigt sich die Front des BDeh 2/4 75, wie gross der Schaden wirklich ist lässt sich jedoch augenscheinlich kaum feststellen, zudem werden in Kürze die ABDeh 2/6 dem Betrieb übergeben - Schade, um den BDeh 2/4 75. 10. Feb. 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.