GmP mit A 3/5 705 auf der Bözbergstrecke bei Zeihen anlässlich des Bahnparkfestes Brugg. Mai 2018. Kaum sieht man, dass eigentlich am anderen Ende die Zuglok fährt und A 3/5 705 für dieses Jahr wohl ihren letzten Einsatz hatte, da es undichte Stellen gab. Die für Herbst geplante Revision muss wohl vorgezogen werden. Olli
Akkurangiertraktor Ta 978 der SBB im Bahnpark Brugg. Während des Bahnparkfestes musste er abseits stehen. Hoffentlich muss er das aber nicht immer, damit die angeblich komplizierte Wartung der Batterien nicht vernachlässigt wird. Mai 2018. Olli
Akkurangiertraktor Ta 978 der SBB im Bahnpark Brugg. Während des Bahnparkfestes musste er abseits stehen. Hoffentlich muss er das aber nicht immer, damit die angeblich komplizierte Wartung der Batterien nicht vernachlässigt wird. Juni 2018. Olli
Die SOB Re 446 015 erreicht mit ihrem Voralpen Express St.Gallen. Am Schluss des Zuges (und auf diesem Bild nicht nicht zu sehen) schiebt eine weiter Re 446. 17. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 522 212 ist als Regionalzug 96742 von Genève nach Bellgarde (Ain) unterwegs und verlässt nach einem kurzen Halt Russin. Da die Durchgangsgleise in La Plaine über keine Bahnsteige verfügen, fährt der Zug dort durch und wird erst in Pougny-Chancy halten.
19. Juni 2018 Stefan Wohlfahrt
AUSSERGEWÖHNLICHER PANZERTRANSPORT AUF DER OENSINGEN BALSTHAL BAHN.
Da nicht genügend elektrische Lokomotiven zur Verfügung standen musste im August 1994 für den sehr speziellen Transport von drei Panzer 87 Leopard die Ed 2 x 2 196 Mallet als letzte Reserve einspringen. Der einmalige Panzerzug wurde auf der Fahrt nach Oensingen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Ein etwas gewagter Schnitt mit Blick auf die nach Andermatt aufsteigende Schöllen-Schlucht und die im Bahnhof von Göschenen zu sehenden Re 4/4 II in Grün und Rot.
Während die beiden Roten Re 4/4 II mit einem Güterzug Richtung Erstfeld unterwegs sind, begleitet die grüne SBB Re 4/4 II 11161 den SF-Dampfzug über von Erstfeld nach Bellinzona (und zurück).
28. Juli 2016 Stefan Wohlfahrt
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn wird in Blonay mit letzten Handgriffen für die baldige Abfahrt Richtung Chaulin bereit gemacht.
12. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die kleine Gastlok die G 2/2 Ticino, unterhalten von Herrn Martin Horath, in Chaulin.
11. Mai 2018 Stefan Wohlfahrt
Herbstzeit, Rübenzeit - und die Zuckerrüben wurden bis 2017 im Einzugsgebiet der BAM noch mit der Bahn transportiert und als Besonderheit auf offener Strecke verladen.
Das Bild zeigt einen BAM SURF, der bei Chigny an einem noch zu verladenen Zuckerrübenberg vorbei fährt.
17. Oktober 2017 Stefan Wohlfahrt
Die BAM MBC Ge 4/4 22 ist mit fünf Eaos zwischen Reverolle und Chardoney-Château angekommen und wartet auf die Verladung der Zuckerrüben, was noch etwas dauert, ist doch der mit diesem Zug angekommener Tm 2/2 41 mit zwei Eaos noch zur vorher liegenden Verladestelle zurückgefahren und dort die noch verblieben Rüben aufzuladen.
17. Oktober 2017 Stefan Wohlfahrt
Die BAM MBC Ge 4/4 21 fährt mit ihren Eaos direkt zum Bauer, bzw. zu dessen Zuckerrüben, welche bei Mauraz auf offener Strecke verladen werden.
15.10.2014 Stefan Wohlfahrt
Das Verlanden der Zuckerrüben kann natürlich nur bei ausgeschalteter und geerdeter Fahrleitung erfolgen, ein Grund, weshalb der Tm 41 (der nicht zu sehen ist) immer mit dabei ist.
Bei Mauraz, den 15. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.