Die "Re 10/10" bestehend aus der SBB Re 420 337-8 und einer Re 6/6 machen der Alten Hauenstein Linie als Gebirgsbahn alle Ehre. Die beiden Loks verlassen mit einem Güterzug bei Läufelfingen den 2495 Meter langen Hauensteintunnel und fahren nun die "Hauenstein-Nordrampe" hinunter. 11. Juli 2018 Stefan Wohlfahrt
Von Stanort und Licht nicht ideal, doch da nicht alltäglich, trotzdem ein Bild der beiden BLS Re 475 014 und 013, die mit einem Güterzug in Läufelfingen Richtung Basel fahren.
11. Juli 2018 Stefan Wohlfahrt
Der ICE 278 von Interlaken Ost nach Berlin Ostbahnhof bei der Durchfahrt des Bahhofs von Läufelfingen. Sommerfahrplan 2018 / Baubedingter Einspurbetreib Tecknau - Gelterkinden.
11. Juni 2018 Stefan Wohlfahrt
SBB RABe 511 im RE Verkehr von Romont nach Genève ist nichts Neues, schon in den Fahrplanperiode 2015/16 und 2016/2017 verkehrten stündliche RE von Romont nach Genève. Was das Zuganzeige jedoch verschweigt ist, dass dieser für den Umleitungsverkehr(Baustellenbedingter Unterbruch Lausanne - Puidoux-Chexbres) fahrende RABe 511 117 via Vevey verkehrt. Romont, den 11. Juli 2018 Stefan Wohlfahrt
Umleitungsverkehr Lausanne - Puidoux-Chexbres: Da die Strecke Lausanne - Puidoux Chexbres baustellenbedingt total unterbrochen ist, verkehren halbstündlich RE Züge Genève- Vevey - Fribourg (dort mit Anschluss nach Bern -Zèrich/Luzern).
Die beiden SBB RABe 511 116 und 117 warten in Vevey auf ihre Weiterfahrt.
11. Juli 2018 Stefan Wohlfahrt
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein RABe 503, dessen Nummer mir leider verborgen blieb, nähert sich dem Südeingang des Hauensteintunnels. Trimbach, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein RABe 503, dessen Nummer mir leider verborgen blieb, verschwindet im Südportal des Hauensteintunnels. Trimbach, Juli 2018. Olli
Ein FS Trenitalia ETR 610 als EC 10150 von Milano nach Basel SBB unterwegs, verlässt den 2495 Meter langen Hauensteintunnel bei Läufelfingen (Sommer-Umleitungsverkehr).
11. Juli 2018 Stefan Wohlfahrt
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein Zug mit EW IV und einem Verstärkermodul umfährt einen der typischen Tafelberge im Jura. Für noch längere Züge, die eher der Regelfall sind, reicht der Berg leider nicht... Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein IC, freundlicherweise recht kurz, umfährt einen der typischen Tafelberge im Jura. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Wo sonst nur einzelne GTW 2/6 verkehren, zeigen sich lange IR und IC mit 7-13 Wagen. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein IC hat in Läufelfingen gerade den Hauensteintunnel verlassen, rechts kann man gerade noch den Tunneleingang erkennen. Da die alte Bergstrecke namensgleich mit der Basislinie ist, wurde die Gemeinde Läufelfingen im Bild der neue Namensgeber, obwohl die Strecke eigentlich als zweitälteste Bahnlinie der Schweiz ist den Vorrang haben sollte... ;-) Im Hintergrund ist deutlich der Mittelgebirgscharakter des Jura zu erkennen, der den Bau der Strecke erschwerte. So dauerte es 4 Jahre vom ersten Zug 1854 bis zur vollständigen Eröffnung, leider wurden bei einem Brand während des Tunnelbaus 63 Menschen durch Kohlenmonoxid vergiftet. Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Ein IC auf dem Rümlinger Viadukt, mit viel Glück ist der so kurz, dass er sogar ins Bild passt. Juli 2018. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.