igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

6860 Bilder
<<  vorherige Seite  163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 nächste Seite  >>
Hier endet oder beginnt, je nach Standpunkt die Eisenbahn in der Schweiz: Bonfol. Doch dem war nicht immer so:
 Früher ging die Strecke weiter Dannemaire in Frankreich. Die Strecke nach Pfetterhouse - Dannemaire, dessen Konzession der Kaiser Wilhelm im Juni 1904 unterschrieb, wurde im Okt 1910 eröffnet und 1965 von der SNCF stillgelegt.

Im Bahnhof waretet der CJ Pendelzug mit dem noch als Bt 50 85 80-35 922-4 bezeichneten ABt und dem RBDe 4/4 I mit der Bezeichnung RBDe 94 85 7 566 222-6 auf die Rückfahrt nach Porrentruy.

 11. Jan. 2019
Hier endet oder beginnt, je nach Standpunkt die Eisenbahn in der Schweiz: Bonfol. Doch dem war nicht immer so: Früher ging die Strecke weiter Dannemaire in Frankreich. Die Strecke nach Pfetterhouse - Dannemaire, dessen Konzession der Kaiser Wilhelm im Juni 1904 unterschrieb, wurde im Okt 1910 eröffnet und 1965 von der SNCF stillgelegt. Im Bahnhof waretet der CJ Pendelzug mit dem noch als Bt 50 85 80-35 922-4 bezeichneten ABt und dem RBDe 4/4 I mit der Bezeichnung RBDe 94 85 7 566 222-6 auf die Rückfahrt nach Porrentruy. 11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4004 FRIBOURG im Lokalverkehr oberhalb von Montreux beim Halt in Châtelard VD.

8. Aug. 2018
Der MOB ABDe 8/8 4004 FRIBOURG im Lokalverkehr oberhalb von Montreux beim Halt in Châtelard VD. 8. Aug. 2018
Stefan Wohlfahrt

MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Um 12:37 verliess der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG den Bedarfshalt Vuarennes Richtung Monteeux.
18. Jan. 2019
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Um 12:37 verliess der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG den Bedarfshalt Vuarennes Richtung Monteeux. 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Ich hatte kaum Zeit mir eine passende Fotostelle zu suchen, da kam auch schon der ABDE 8/8 4001 SUISSE und ein AB mit als MOB Regionalzug Montreux (ab 12:44) Zweisimmen durch den Halt  Vuarennes gefahren.
18. Jan. 2019
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Ich hatte kaum Zeit mir eine passende Fotostelle zu suchen, da kam auch schon der ABDE 8/8 4001 SUISSE und ein AB mit als MOB Regionalzug Montreux (ab 12:44) Zweisimmen durch den Halt Vuarennes gefahren. 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Gleich auf Blockdistanz des Regionalzug 2224 fuhrt der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG als Regionalzug Richtung Fontanivent (Vuarennes 12:51)

18. Jan. 2019
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Gleich auf Blockdistanz des Regionalzug 2224 fuhrt der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG als Regionalzug Richtung Fontanivent (Vuarennes 12:51) 18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Während sich die SBB Re 474 014 mit einem Güterzug bei San Nazzaro dem Lago Maggiore entlang schlängelt, war ich auf der vergeblichen Suche nach einer guten Fotostelle.

20. Mai 2017
Während sich die SBB Re 474 014 mit einem Güterzug bei San Nazzaro dem Lago Maggiore entlang schlängelt, war ich auf der vergeblichen Suche nach einer guten Fotostelle. 20. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8.
Im Bild der von Montreux eingetroffene ABDe 8/8 4001 SUISSE in Chernex, der nach einer Kurzwende als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück fahren wird.
16. Jan. 2019
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der von Montreux eingetroffene ABDe 8/8 4001 SUISSE in Chernex, der nach einer Kurzwende als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück fahren wird. 16. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2327 nach Montreux in Planchamp.

16. Jan. 2019
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2327 nach Montreux in Planchamp. 16. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2330 nach Fontanivent bei Planchamp. 

16. Jan. 2019
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2330 nach Fontanivent bei Planchamp. 16. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2332 nach Chernex zwischen Châtelard VD und Planchamp. 
16. Jan. 2019
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2332 nach Chernex zwischen Châtelard VD und Planchamp. 16. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Ge 2/2 161 als Gastlok mit einem kurzen Güterzug bei Chaulin.
9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die RhB Ge 2/2 161 als Gastlok mit einem kurzen Güterzug bei Chaulin. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein FLP Regionalzug nach Ponte Tresa zwischen Sorengo Laghetto und Cappella-Agnuzzo.

27. Sept. 2018
Ein FLP Regionalzug nach Ponte Tresa zwischen Sorengo Laghetto und Cappella-Agnuzzo. 27. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der TILO RABe 524 101  Arbedo Castione  verlässt den Halt Cantello Gaggiolo und wird nach dem Grenzübertritt in Kürze in Stabio eintreffen.
5. Jan. 2019
Der TILO RABe 524 101 "Arbedo Castione" verlässt den Halt Cantello Gaggiolo und wird nach dem Grenzübertritt in Kürze in Stabio eintreffen. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TEE Iris aus Bruxelles erreicht sein Ziel Zürich HB. 
Das Bild stammt vom 9. Mai 1981, zum Sommerfahrplan wurde dann die TEE Verbindung durch einen EC ersetzt.
Der TEE Iris aus Bruxelles erreicht sein Ziel Zürich HB. Das Bild stammt vom 9. Mai 1981, zum Sommerfahrplan wurde dann die TEE Verbindung durch einen EC ersetzt.
Stefan Wohlfahrt

Nach der Ankunft des CEV MVR ABeh 2/6 7503  Blonay-Chamby  auf Les Pléiades macht sich die HGe 2/2 N° 1 (1991 / MFO) mit ihrer X rot 91 nach getaner Arbeit auf den Weg nach Blonay. 

10. Jan. 2019
Nach der Ankunft des CEV MVR ABeh 2/6 7503 "Blonay-Chamby" auf Les Pléiades macht sich die HGe 2/2 N° 1 (1991 / MFO) mit ihrer X rot 91 nach getaner Arbeit auf den Weg nach Blonay. 10. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

L'Association 141R568, eher bekannt für Dampffahrten, lud am 31. Dez. 2018 zu einer kulinarischen Silvesterrundfahrt ein. Das Bild zeigt den Zug beim Halt in Lausanne. Anschließend ging es durch Wallis nach Kandersteg und via Bern nach Grandvaux, wo den Reisenden ein Blick auf die Feuerwerke geboten wurde um bereits im Neuen Jahr über Lausanne nach Vallorbe zurück zu fahren.
31. Dez. 2018
L'Association 141R568, eher bekannt für Dampffahrten, lud am 31. Dez. 2018 zu einer kulinarischen Silvesterrundfahrt ein. Das Bild zeigt den Zug beim Halt in Lausanne. Anschließend ging es durch Wallis nach Kandersteg und via Bern nach Grandvaux, wo den Reisenden ein Blick auf die Feuerwerke geboten wurde um bereits im Neuen Jahr über Lausanne nach Vallorbe zurück zu fahren. 31. Dez. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord RABe 524 203 als S 40 nach Como S.G. beim Halt in Cantello Gaggiolo und dies, wie ein Blick auf die Uhr und Anzeigetafel zeigt,  pünktlich wie die Eisenbahn .
5. Jan. 2019
Der Trenord RABe 524 203 als S 40 nach Como S.G. beim Halt in Cantello Gaggiolo und dies, wie ein Blick auf die Uhr und Anzeigetafel zeigt, "pünktlich wie die Eisenbahn". 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Porto Ceresio, und die Strecke dorthin wurden mit dem Bau bez. Anpassung Bahn von Mendrisio nach Varsse FMV) auch gleich vollständig restauriert und zeigt sich nun von ihrer schönsten Seite. Im Bahnhof stehen ETR 425 Triebzüge, bereit zur Fahrt nach Milano oder bei ihrer Wochenendruhe. Was das Bild nicht zeigt, ist dass Porto Ceresio auch direkt an den Schweizer öV angeschlossen ist: vor dem Bahnhof fährt fast stündlich ein Post-Bus nach Capolago und auf dem See kommen Schiffe von Lugano nach Ponte Tresa vorbei.
5. Jan. 2019
Porto Ceresio, und die Strecke dorthin wurden mit dem Bau bez. Anpassung Bahn von Mendrisio nach Varsse FMV) auch gleich vollständig restauriert und zeigt sich nun von ihrer schönsten Seite. Im Bahnhof stehen ETR 425 Triebzüge, bereit zur Fahrt nach Milano oder bei ihrer Wochenendruhe. Was das Bild nicht zeigt, ist dass Porto Ceresio auch direkt an den Schweizer öV angeschlossen ist: vor dem Bahnhof fährt fast stündlich ein Post-Bus nach Capolago und auf dem See kommen Schiffe von Lugano nach Ponte Tresa vorbei. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der Trenord ETR 425 023 als RE 5310 von Milano Porta Garibaldi nach Porto Ceresio erreicht  Arcisate. Das Bild zeigt, dass die zweckmässige Station Arcisate (wie auch Cantello Gaggiolo und Induno Olona) nicht gerade sehr fotogen sind.
5. Jan. 2019
Der Trenord ETR 425 023 als RE 5310 von Milano Porta Garibaldi nach Porto Ceresio erreicht Arcisate. Das Bild zeigt, dass die zweckmässige Station Arcisate (wie auch Cantello Gaggiolo und Induno Olona) nicht gerade sehr fotogen sind. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.