50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey.
Da der Zug relativ lang, und zudem die Treibfahrzeuge untereinander auch in Umgekehrter Reihenfolge d.h. das Krokodil an der Spitze verkehren sollten ergab sich auf den recht engen Gleisangelange von Vevey ein sogenanntes "Kaisermanöver", ein Ausdruck für eine etwas komplizierteres Rangieren, in diesem Fall mit dem Belle Epoque Zug, dem RhB Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35.
9. Sept. 2018 Stefan Wohlfahrt
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Während des B-C Bernina Festival verkehrte am Sonntag einige Züge der BC bis nach Vevey,
Das Bild zeigt den von Vevey in Blonay eingetroffen Zug kurz vor der Weiterfahret nach Chaulin, mit der Ge 4/4 182 und dem RhB ABe 4/4 35 an Spizte.
9. Sept. 2018 Stefan Wohlfahrt
Grandvillars, ein Bahnhof auf der wieder eröffneten Strecke Delle - Belfort.
Die wieder eröffnete Strecke Delle - Belfort bedienet die Zwischen Halte Jonchery, Grandvillars, Morvillars (unter Vorbehalt), Meroux TGV und Danjoutin.
Der Bahnhof von Delle wurde dem Verkehr entsprechend ausgebaut, in Meroux TGV dienen die beiden Gleise vorwiegend dem Umsteigeverkehr und der hier gezeigte Bahnhof von Grandvillars wurde zur Kreuzungsstelle ausgebaut, die andern Station haben keine Fahrdienstliche Funktion.
11. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 522 203 verlässt Grandvillars in Richtung Delle, interessant sind die Signale mit ihre vielen Hinweisschildern und den Telefonen.
11. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Von Delle kommend und nach Meroux fahrend verlässt der SBB RABe 522 206 als RE 18176 nach einem kurzen Halt den Bahnhof von Grandvillars.
11. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Seit Jahren möchten die Walliser statt komfortabel mit EW IV zu reisen, lieber in Doppelstockzügen transportiert werden. Seit dem Fahrplanwechsel ist nun der Wunsch erfüllt worden, wenigstens am Wochenende mit einzelnen Züge, wobei ich bisher noch im Dunkeln tappe, welche Züge mit IC 2000 oder RABe 511 anstelle der EW IV Umläufe gefahren werden.
Immerhin konnte ich am 6. Jan. 2019 den IR 1710 in Roches VD als IC 2000 fotografieren. Stefan Wohlfahrt
Seit Jahren möchten die Walliser statt komfortabel mit EW IV zu reisen, lieber in Doppelstockzügen transportiert werden. Seit dem Fahrplanwechsel ist nun der Wunsch erfüllt worden, wenigstens am Wochenende mit einzelnen Züge, wobei ich bisher noch im Dunkeln tappe, welche Züge mit IC 2000 oder RABe 511 anstelle der EW IV Umläufe gefahren werden.
Immerhin konnte ich am 6. Jan. 2019 den IR 1710 in Roches VD als IC 2000 fotografieren. Stefan Wohlfahrt
Der IR 1817 hätte nach meinen vortägigen Beobachtungen eigentlich als IC 200 kommen, und fotografisch geschickt mit der Lok vorneweg; dem war, wie das Bild zeigt nicht so.
Roche VD, den 6. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Grenzverkehr: Das französische Ausfahrsignal in Delle zeigt wie das Kombinierte Schweizer Signal in Boncourt FREIE FAHRT.
11. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
In Alle kreuzt unser Zug nach Bonfol den Gengenzug nach Porrentury, was einige Zeit in Anspruch nimmt, da der Bahnhof von Alle über Handweichen verfügt.
11. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Hier endet oder beginnt, je nach Standpunkt die Eisenbahn in der Schweiz: Bonfol. Doch dem war nicht immer so:
Früher ging die Strecke weiter Dannemaire in Frankreich. Die Strecke nach Pfetterhouse - Dannemaire, dessen Konzession der Kaiser Wilhelm im Juni 1904 unterschrieb, wurde im Okt 1910 eröffnet und 1965 von der SNCF stillgelegt.
Im Bahnhof waretet der CJ Pendelzug mit dem noch als Bt 50 85 80-35 922-4 bezeichneten ABt und dem RBDe 4/4 I mit der Bezeichnung RBDe 94 85 7 566 222-6 auf die Rückfahrt nach Porrentruy.
11. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Um 12:37 verliess der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG den Bedarfshalt Vuarennes Richtung Monteeux.
18. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Ich hatte kaum Zeit mir eine passende Fotostelle zu suchen, da kam auch schon der ABDE 8/8 4001 SUISSE und ein AB mit als MOB Regionalzug Montreux (ab 12:44) Zweisimmen durch den Halt Vuarennes gefahren.
18. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
MOB ABe 8/8 Festival in Vuarennes - Kurz aber intensiv: Gleich auf Blockdistanz des Regionalzug 2224 fuhrt der ABDe 8/8 4004 FRIBOURG als Regionalzug Richtung Fontanivent (Vuarennes 12:51)
18. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Während sich die SBB Re 474 014 mit einem Güterzug bei San Nazzaro dem Lago Maggiore entlang schlängelt, war ich auf der vergeblichen Suche nach einer guten Fotostelle.
20. Mai 2017 Stefan Wohlfahrt
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8.
Im Bild der von Montreux eingetroffene ABDe 8/8 4001 SUISSE in Chernex, der nach einer Kurzwende als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück fahren wird.
16. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Auch 2019 noch im Planeinsatz, wobei dies die letzte Saison sein dürfte: die MOB ABDe 8/8. Im Bild der ABDe 8/8 4001 SUISSE als Regionalzug 2327 nach Montreux in Planchamp.
16. Jan. 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.