WAB Wagen 29 gelangte schon 1969 an die Chemin de Fer Forestier d'Abreschviller und ist nun ziemlich abgenützt. Er ist jetzt im Schuppen abgestellt. 22.Juli 2018 Peter Ackermann
Da die MOB Belle-Epoque Wagen (wie im Fahrplan vorgesehen) für den Einsatz zwischen den Alpina-Zügen vorbereiten, verkehrt der "Belle-Epoque" Zug mit einer zeitweise wechselnden Komposition, aber immerhin weiterhin mit einem Belle-Epoque Wagen.
Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Schönried und Gstaad.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Da die MOB Belle-Epoque Wagen (wie im Fahrplan vorgesehen) für den Einsatz zwischen den Alpina-Zügen vorbereiten, verkehrt der "Belle-Epoque" Zug mit einer zeitweise wechselnden Komposition, aber immerhin weiterhin mit einem Belle-Epoque Wagen. Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Schönried und Gstaad.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Da die "Belle-Epoque" Wagen für die Alpina-Triebwagen umgebaut werden, verkehrt der "Belle"Epoque Zug nun mit einer gemischten Komposition und immerhin noch einem "Belle-Epoque Wagen.
Das Bild zeigt die GDe 4/4 6001 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Les Avants.
3. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8003 fährt mit ihrem "MOB-Belle" Epoque Zug bei Gstaad Richtung Montreux. Da die "Belle-Epoque Wagen zur Zeit in Chernex auf automatische Kupplung umgebaut werden, verkehr der Zug (wie im Fahrplan vorgesehen) mit "klassischem" Rollmaterial, wobei überraschenderweise doch noch ein "Belle-Epoque Wagen mitgeführt wird.
2. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Hier im Nachschuss bei Münster, Oktober 2017. Olli
Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Weil es so schön ist, gleich noch einen Nachschuss mit ein paar Motorradfahrern on tour. Münster, Oktober 2017. Olli
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne "GoldenPass"-Gold-Lackierung.
30. Okt. 2017 Stefan Wohlfahrt
Über hundert Jahre musste die ASD ohne Signale auskommen, nun sind die vor einiger Zeit instalierten Signale in Betrieb wie dies Bild aus Les Diablerts mit dem auf die Abfahrt wartenden Regionalzug, bestehnd aus dem ASDS BDe 4/4 402 und dem Bt 431, nach Aigle zeigt.
5. Sept. 2017 Stefan Wohlfahrt
Gerne hätte ich den "Belle Epoque" Zug mit der Hem 2/2 11 bei Jaman fotografiert, doch bei der Fahrt Richtung Gipfel kam er mir schon in Caux entgegen, (also ein Stunde zu früh!), so dass kaum Zeit blieb, ihn richtig vor die Kamera zu bekommen.
3. Sept. 2017 Stefan Wohlfahrt
Aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Rocheres de Naye Bahn bietet die Zahnradbahn z.Z. täglich zwei Zugspaare unter dem Titel "La Belle Epoque fait son retour" an. Dieses Bild zeigt die He 2/2 11 mit dem talwärts fahrenden Zug (Rochers de Naye ab 16.11, Montreux an 17.10) bestehend aus den zwischen 1892 und 1909 gebauten Original-Wagen M-GL BC2 und BC 16 bei der Haltestelle Toveyre am 13. Aug. 2017. Stefan Wohlfahrt
Mit offener Tür, die dann auf Wunsch der Fotografen geschlossen wurde, erreicht der Hem 2/2 N° 11 mit seinen historischen "Belle Epoque Zug" Le Tremblex.
14. Aug. 2017 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.