igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Triebzüge+|+94+85

1650 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein SOB RABe 526 ist als  Treno Gotthardo  Locaro in Richtung Norden unterwegs und fährt über die 103 Meter langen Polmengobrücke um kurz darauf in den Polmengokehrtunnel zu fahren. 

4. September 2023
Ein SOB RABe 526 ist als "Treno Gotthardo" Locaro in Richtung Norden unterwegs und fährt über die 103 Meter langen Polmengobrücke um kurz darauf in den Polmengokehrtunnel zu fahren. 4. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Der EBT VHB SMB RBDe 4/4 I 226 wartet in Solothurn auf die Abfahrt nach Burgdorf.

Analogbild vom 24. April 2001
Der EBT VHB SMB RBDe 4/4 I 226 wartet in Solothurn auf die Abfahrt nach Burgdorf. Analogbild vom 24. April 2001
Stefan Wohlfahrt

Rollout des ersten Kiss für die ÖBB.

Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Rollout des ersten Kiss für die ÖBB. Als die Hürden geschafft sind, muss man schon aufpassen, dass sich der Kiss nicht gleich nach Österreich begibt, da fehlen nur ein paar Meter, wer genau hinschaut sieht bereits die Berge des Bregenzerwaldes. Für Schubkraft sorgt der nachgerüstete Akku am ehemaligen RVT-Triebwagen RBDea 567 173, der hauseigene Tm 232 bleibt an diesem Tag ohne Aufgabe. Elektrotriebzüge ohne Fahrdraht, das ist noch gewöhnungsbedürftig. St. Margrethen, April 2024.
Olli

Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen.

4. Sept. 2023
Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125.

4. März 2024
Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

In Biel/Bienne wartet der SBB RABe 522 205 und SBB GTW 526 263 auf die Abfahrt als RE nach Delle, bzw. Regionalzug nach La Chaux de Fonds. 

22. Juli 2018
In Biel/Bienne wartet der SBB RABe 522 205 und SBB GTW 526 263 auf die Abfahrt als RE nach Delle, bzw. Regionalzug nach La Chaux de Fonds. 22. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB GTW RABe 526 263 und ein weiterer warten in Biel/Bienne auf die Abfahrt in Richtung Jura, wobei in Sonceboz Sombeval  geflügelt  wird. 

22. Juli 2018
Der SBB GTW RABe 526 263 und ein weiterer warten in Biel/Bienne auf die Abfahrt in Richtung Jura, wobei in Sonceboz Sombeval "geflügelt" wird. 22. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Wilchingen Hallau hat der Thurbo GTW RABe 526 740-6 sein Ziel Erzingen (Baden) schon fast erreicht. 

9. Sept. 2022
Kurz nach Wilchingen Hallau hat der Thurbo GTW RABe 526 740-6 sein Ziel Erzingen (Baden) schon fast erreicht. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 523.5  Mouettes  als Regionalzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne kurz vor dem Château de Chilon.

1. April 2024
Ein SBB RABe 523.5 "Mouettes" als Regionalzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne kurz vor dem Château de Chilon. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Flirt 4 Evo für die SBB. 

Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024.

Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. 

Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Flirt 4 Evo für die SBB. Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024. Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Olli

Flirt 4 Evo für die SBB. 

Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024.

Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. 

Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Flirt 4 Evo für die SBB. Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024. Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Olli

Flirt 4 Evo für die SBB. 

Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024.

Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. 

Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Flirt 4 Evo für die SBB. Brandneu auf der Schiene im Testbetrieb ist der RABe 531 001. Riedt bei Erlen, April 2024. Radiale Achslenker, vergrösserter Innenraum durch andere Anordnung der Aggregate dürften die wichtigsten Features sein. Erkennbar dürften die Änderungen am besten am zusätzlichen kleinen Fenster hinter den Führerständen sein. Neuentwickelte Jakobsdrehgestelle lassen einen Antrieb weiterer Achsen zu, wie beim sechsteiligen Mika bereits realisiert wurde. Festgehalten im Bild hat den neuen Zug Georg Trüb. Vielen Dank für die Bereitstellung der Bilder für diese Webseite.
Olli

Depotfest Olten 2023. 

Mit 50 der jüngste Teilnehmer am Fest: RBDe 566 222 wurde an die EBT geliefert und zeigt sich heute im Gewand des Regionalverkehr Mittelland. August 2023.
Depotfest Olten 2023. Mit 50 der jüngste Teilnehmer am Fest: RBDe 566 222 wurde an die EBT geliefert und zeigt sich heute im Gewand des Regionalverkehr Mittelland. August 2023.
Olli

Brugg AG mit den SBB RABe 511 018 als RE nach Bern und ein SBB RBDe 560 Domino als S 27 nach Waldshut. 

9. Dez. 2017
Brugg AG mit den SBB RABe 511 018 als RE nach Bern und ein SBB RBDe 560 Domino als S 27 nach Waldshut. 9. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde.

3. Feb. 2024
TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Mika zeigen sich vermehrt im Regional- und RE-Verkehr und seit kurzem haben sie auch die Zulassung nach Domodossola, auch wenn dieser RE1 bestehend aus dem MIKA RABe 528 107 und einem weiteren als RE 1 nur bis Brig fahren. Das Bild entstand am frühen Moren in Kandersteg. 

3. Jan. 2024
Die BLS Mika zeigen sich vermehrt im Regional- und RE-Verkehr und seit kurzem haben sie auch die Zulassung nach Domodossola, auch wenn dieser RE1 bestehend aus dem MIKA RABe 528 107 und einem weiteren als RE 1 nur bis Brig fahren. Das Bild entstand am frühen Moren in Kandersteg. 3. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue Bahnhof von Laupen BE mag fonctionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Ums so mehr böte sich der  alte Bahnhof  und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen. 

24. Januar 2024
Der neue Bahnhof von Laupen BE mag fonctionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Ums so mehr böte sich der "alte Bahnhof" und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs. 24. Januar 2024
Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS MIKA sind so zahlreich, dass sie sogar vermietet werden können: Bei der Region Alps übernimmt en BLS MIKA zwei bis drei Fahrten von Brig in Richtung St-Gingolph; das Bild zeigt den BLS RABe 528 109 als R 91 6125 nach Brig beim Verlassen von Bouvert. 

4. März 2024
Die BLS MIKA sind so zahlreich, dass sie sogar vermietet werden können: Bei der Region Alps übernimmt en BLS MIKA zwei bis drei Fahrten von Brig in Richtung St-Gingolph; das Bild zeigt den BLS RABe 528 109 als R 91 6125 nach Brig beim Verlassen von Bouvert. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Büren an der Aare und Dotzigen ist der BLS RBDe 565 739 mit einem Jumbo B und ABt auf dem Weg von Büren an der Aare nach Lyss. Im Hintergrund der Jura mit der Wandfluh oberhalb von Grenchen. 

19. April 2022
Zwischen Büren an der Aare und Dotzigen ist der BLS RBDe 565 739 mit einem Jumbo B und ABt auf dem Weg von Büren an der Aare nach Lyss. Im Hintergrund der Jura mit der Wandfluh oberhalb von Grenchen. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg.

Im Bild ein SBB RBDe 560  Domino  auf dem Weg in Richtung Murten. 

19. April 2022
Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg. Im Bild ein SBB RBDe 560 "Domino" auf dem Weg in Richtung Murten. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg. Im Bild ein SBB RBDe 560  Domino  auf dem Weg in Richtung Murten. 

19. April 2022
Landschaftlich sehr schön ist der Einschnitt zwischen Courtepin und Pensier auf der TPF Strecke Ins - Fribourg. Im Bild ein SBB RBDe 560 "Domino" auf dem Weg in Richtung Murten. 19. April 2022
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.