igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

16204 Bilder
<<  vorherige Seite  376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 nächste Seite  >>
Deh II 96 Münster in der Kreiskehre von Grengiols mit einem Zug Richtung Andermatt. Juni 2018.
Deh II 96 Münster in der Kreiskehre von Grengiols mit einem Zug Richtung Andermatt. Juni 2018.
Olli

Ein leider unerkannt gebliebener BDSeh 4/8 in Mörel. Juni 2018.
Ein leider unerkannt gebliebener BDSeh 4/8 erreicht in Kürze den Bahnhof Niederwald. Im Hintergrund das 4506 m hohe Weisshorn. Juni 2018.
Ein leider unerkannt gebliebener BDSeh 4/8 erreicht in Kürze den Bahnhof Niederwald. Im Hintergrund das 4506 m hohe Weisshorn. Juni 2018.
Olli

Zwei ziemlich unterschiedliche Ge 4/4 in Chamby: Links die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn und rechts die Ge 4/4 8004 der MOB. 

8. Juni 2019
Zwei ziemlich unterschiedliche Ge 4/4 in Chamby: Links die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn und rechts die Ge 4/4 8004 der MOB. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Blonay Chamby  Schweizer Dampf Festival 2019 , dies heisst aber auch: es gibt allerlei elektrische Triebfahrzeuge zu bewundern, wie z. B. die schöne BOB HGe 3/3 29, welche hier in Chaulin zu sehen ist.

8. Juni 2019
Blonay Chamby "Schweizer Dampf Festival 2019", dies heisst aber auch: es gibt allerlei elektrische Triebfahrzeuge zu bewundern, wie z. B. die schöne BOB HGe 3/3 29, welche hier in Chaulin zu sehen ist. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Blonay Chamby  Schweizer Dampf Festival 2019 , dies heisst aber auch: es gibt allerlei elektrische Triebfahrzeuge zu bewundern, wie z. B. die schöne BOB HGe 3/3 29, welche hier in Chaulin zu sehen ist.

8. Juni 2019
Blonay Chamby "Schweizer Dampf Festival 2019", dies heisst aber auch: es gibt allerlei elektrische Triebfahrzeuge zu bewundern, wie z. B. die schöne BOB HGe 3/3 29, welche hier in Chaulin zu sehen ist. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn führte den ersten Zug von Chaulin nach Blonay und zurück am diesjährigen, traditionellen Pfingsfestival der B-C.  

Blonay, den 8. Juni 2019
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn führte den ersten Zug von Chaulin nach Blonay und zurück am diesjährigen, traditionellen Pfingsfestival der B-C. Blonay, den 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6001 wartet mit einem Güterzug (Dienstzug) in Blonay auf die Abfahrt Richtung Chamby. 7. Juni 2019
Die MOB GDe 4/4 6001 wartet mit einem Güterzug (Dienstzug) in Blonay auf die Abfahrt Richtung Chamby. 7. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

in MOB Güterzug (Dienstzug) verlässt Blonay Richtung Chamby mit der schiebenden MOB GDe 4/4 6001. 7. Juni 2019
in MOB Güterzug (Dienstzug) verlässt Blonay Richtung Chamby mit der schiebenden MOB GDe 4/4 6001. 7. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Gem 2/2 2503 ist mit einem Dienstzug bei der Bahnhofseinfahrt von Blonay auf der Strecken von Chamby abgestellt und wird wohl für die nächtlichen Gleisarbeiten zum Einsatz kommen. 6. Juni 2019
Der MOB Gem 2/2 2503 ist mit einem Dienstzug bei der Bahnhofseinfahrt von Blonay auf der Strecken von Chamby abgestellt und wird wohl für die nächtlichen Gleisarbeiten zum Einsatz kommen. 6. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Die 01 202 eilt mit ihrem wunderschönen blauen Zug pünktlich wie die Eisenbahn kurz nach Bussigny an mir vorbei. Die Dampflok und ihre Wagenpark sind auf der Fahrt von Genève nach Lyss (via Biel. 

8. Juni 2019
Die 01 202 eilt mit ihrem wunderschönen blauen Zug pünktlich wie die Eisenbahn kurz nach Bussigny an mir vorbei. Die Dampflok und ihre Wagenpark sind auf der Fahrt von Genève nach Lyss (via Biel. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9  Rorschach  (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2.

6. Juni 2019
Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9 "Rorschach" (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2. 6. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9  Rorschach  (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne. 

6. Juni 2019
Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9 "Rorschach" (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne. 6. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Aus Alters- und Verschleissgründen schon länger nicht mehr zwischen Genève und La Plaine im Einsatz sind die Gelichstrom Triebwagen BDe 4/4 1301 und 1302. 

Hier wartet im Herbst 1993, kurz vor dem Ende der Einsatzzeit, ein Regionalzug aus BDe 4/4 1301, B, und Bt in Genève die nächste Fahrt nach La Plaine. 

Oktober 1993
Aus Alters- und Verschleissgründen schon länger nicht mehr zwischen Genève und La Plaine im Einsatz sind die Gelichstrom Triebwagen BDe 4/4 1301 und 1302. Hier wartet im Herbst 1993, kurz vor dem Ende der Einsatzzeit, ein Regionalzug aus BDe 4/4 1301, B, und Bt in Genève die nächste Fahrt nach La Plaine. Oktober 1993
Stefan Wohlfahrt

Der SBB BDe 4/4 1301 wartet in Genève auf die Abfahrt nach La Plaine. Die SBB verfügte über zwei Gleichstrom BDe 4/4 Triebwagen für den Verkehr nach La Plaine, welche damals für den angeboten Stundentakt ausreichten, der jedoch Bedarfsgerecht verdichtet werden sollte, somit wurden die in die Jahre gekommen Triebwagen wurden wenige Monate später durch fünf neue Bem 550 ersetzt. Im Oktober 1993
Der SBB BDe 4/4 1301 wartet in Genève auf die Abfahrt nach La Plaine. Die SBB verfügte über zwei Gleichstrom BDe 4/4 Triebwagen für den Verkehr nach La Plaine, welche damals für den angeboten Stundentakt ausreichten, der jedoch Bedarfsgerecht verdichtet werden sollte, somit wurden die in die Jahre gekommen Triebwagen wurden wenige Monate später durch fünf neue Bem 550 ersetzt. Im Oktober 1993
Stefan Wohlfahrt

Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu könne. Der Regionalzug 4019 nach La Plaine mit der Bm 4/4 18410 als Schublok und einer weiteren an der Spitze der Zuge wartet in Genève auf die Abfahrt. 17. Juni 1983
Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu könne. Der Regionalzug 4019 nach La Plaine mit der Bm 4/4 18410 als Schublok und einer weiteren an der Spitze der Zuge wartet in Genève auf die Abfahrt. 17. Juni 1983
Stefan Wohlfahrt

Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können.

Im Bild die  Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine.

17. Juni 1983
Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können. Im Bild die Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine. 17. Juni 1983
Stefan Wohlfahrt

Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können. 

Im Bild die Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine. 17. Juni 19833
Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können. Im Bild die Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine. 17. Juni 19833
Stefan Wohlfahrt

Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können.

Im Bild die Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine. 17. Juni 1983
Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu können. Im Bild die Regionalzüge 4018 und 4019 von und nach La Plaine beim Wenden in Genève mit der Bm 4/4 18410 Seite Genève und einer weiteren Seite La Plaine. 17. Juni 1983
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 522 206 als RE 18179 von Meroux TGV nach Biel/Bienne beim Halt in St-Ursanne.

1. Juni 2019
Der SBB RABe 522 206 als RE 18179 von Meroux TGV nach Biel/Bienne beim Halt in St-Ursanne. 1. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.