Kurz vor dem Landwasser-Tunnel fährt Ge 4/4 III 650 mit dem GEX 903, St. Moritz - Zermatt am 12.10.2014 das Albulatal hinab in Richtung Chur. Jürgen Vos
Auf der Fahrt von St. Moritz nach Chur überquert RE 1140 die vom Fluss Albula geprägte Schinschlucht. Aufnahme entstand am 12.10.2014 von der Solisbrücke bei Alvaschein, unterhalb von Tiefencastel. Jürgen Vos
SBB: Winterstimmung für Allwetterfotografen in Deitingen am 29. Dezember 2014. Verewigt wurde ein IR Konstanz-Biel bei der Bahnhofsdurchfahrt Deitingen. Die rote Re 460 am Zugsschluss ist nur noch schwer zu erkennen im enormen Schneestaub.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB: Winterstimmung für Allwetterfotografen in Deitingen am 29. Dezember 2014. Verewigt wurde ein IR Konstanz-Biel bei der Bahnhofsdurchfahrt Deitingen. Die rote Re 460 am Zugsschluss ist nur noch schwer zu erkennen im enormen Schneestaub.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Wegen Lokmangels mietete die DB von der Deutschen Reichsbahn im September 1990 einige Lokomotiven der Baureihe 243 ein, die für diese Einsätze bereits in das DB-Nummernschema als 143 eingereiht wurden. Was heute alltäglich ist, war im Februar 1991, als eine 143 mit einem Zug in Villingen eintraf, noch etwas besonderes. Horst Lüdicke
Anfang der 1980er Jahre setzte die DB noch Schienenbusse auf der Schwarzwaldbahn ein, hier trifft eine 798-Garnitur im Bahnhof Triberg ein Horst Lüdicke
MOB/BC: BC-Dampfsonderfahrt auf dem MOB vom 6. März 1988. G 3/3 6 ex BAM neben MOB-GDe 4/4 auf dem Bahnhof Château d'Oex. Im Hintergrund sichtbar ist der alte Lokschuppen mit dem Rangiertriebwagen BDe 4/4 16.
Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch
ASm: Aufnahmen dieser Art waren während dem diesjährigen Winter in der Region Solothurn nur an wenigen Tagen möglich. Regionalzug Solothurn-Oensingen-Langenthal mit Be 4/8 111 "STAR" auf dem Bahnhof Wiedlisbach am 28. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
SBB: Aufnahmen dieser Art waren während dem diesjährigen Winter in der Region Solothurn nur an wenigen Tagen möglich. Oelzug bei der Bahnhofsdurchfahrt Deitingen mit Re 420 11279 am 29. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle hat die Haltestelle "Pont de Chemex" verlassen und führt nun Richtung Monthey-Ville.
7. Jan. 2015 Stefan Wohlfahrt
Der AOMC Beh 4/8 592, unterwegs als Regioanlzug 29 von Champéry nach Aigle erreicht in Kürze die Haltestelle "Pont de Chemex".
7. Jan 2015 Stefan Wohlfahrt
Eng, fast wie auf einer Modellbahn: der AOMC Regionalzug 36, bestehend aus BDe 4/4 N° 503 und Bt hat den kurz vor der Brücke endenden Zahnstangneabschnitt und die gleich hinter der Überführungen liegende Haltestelle Pont de Chemex verlassen und erreicht bereits das Einfahrsignal der Station Chemex.
7. Januar 2015 Stefan Wohlfahrt
Nach der Eröffnung des LBT und vor der (verspäteten) Ablieferung der "Lötschberger" besorgten kurzzeitig Re 4/4 II mit EW III den RE Verkehr von Brig nach Spiez. Hier trifft ein solcher RE von Spiez kommend in Lalden ein.
9. Feb. 2008 Stefan Wohlfahrt
SBB: Die SBB Neubaustrecke "BAHN 2000" Mattstetten-Rothrist und die alte Stammstrecke Bern-Zollikofen-Burgdorf-Aarburg-Oftrigen-Olten treffen bei Roggwil aufeinander und verlaufen einige wenige Kilometer parallel. Am 5. Januar 2015 kam es in der letzten Abendsonne zu einer Begegnung zwischen einem Regionalzug Langenthal-Olten und einem in Richtung Bern brausenden IC mit einem EW IV-Modul.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Kurz nach der Abfahrt in der Station Versam-Safien nähert sich Ge 4/4 II 627 'Reichenau Tamins' am 12.10.2014 mit dem von Scuol-Tarasp kommenden RE 1244 dem Ziel Disentis/Mustér. Jürgen Vos
Von Scuol-Tarasp kommend befindet sich am 12.10.2014 zwischen den Stationen Versam-Safien und Valendas-Sagogn Ge 4/4 II 621 'Felsberg' mit dem RE 1236 auf der Fahrt nach Disentis/Mustér. Jürgen Vos
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.