igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

1633 Bilder
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Der untere Teil der Pass-Strasse auf den Oberen Hauenstein ist von prächtigen Wirtshäusern und Lokalen gesäumt, wie hier - aus dem Zug mit Triebwagen 15 aufgenommen - in Bad Bubendorf. 22.Juni 2017
Der untere Teil der Pass-Strasse auf den Oberen Hauenstein ist von prächtigen Wirtshäusern und Lokalen gesäumt, wie hier - aus dem Zug mit Triebwagen 15 aufgenommen - in Bad Bubendorf. 22.Juni 2017
Peter Ackermann

Entlang der Pass-Strasse trifft man auch auf das Hotel  Eidgenosse  in Oberdorf, wo man sich - heute ganz natürlich und so wunderbar im Einklang mit dem Hotelnamen - thailändisch verpflegen kann. Davor schaukelt ein Dreiwagenzug mit Steuerwagen 120 und 116 und Triebwagen 16 an der Spitze die recht steile Strasse hinauf. 22.Juni 2017
Entlang der Pass-Strasse trifft man auch auf das Hotel "Eidgenosse" in Oberdorf, wo man sich - heute ganz natürlich und so wunderbar im Einklang mit dem Hotelnamen - thailändisch verpflegen kann. Davor schaukelt ein Dreiwagenzug mit Steuerwagen 120 und 116 und Triebwagen 16 an der Spitze die recht steile Strasse hinauf. 22.Juni 2017
Peter Ackermann

Günstig und gut lässt sich am Strassenrand in Oberdorf speisen, im Blick auf den Triebwagen 16 und dem grossen Lastwagen daneben, der sich rasant anschickt, mir alle weiteren Anblicke des Zuges zu verdecken. 22.Juni 2017
Günstig und gut lässt sich am Strassenrand in Oberdorf speisen, im Blick auf den Triebwagen 16 und dem grossen Lastwagen daneben, der sich rasant anschickt, mir alle weiteren Anblicke des Zuges zu verdecken. 22.Juni 2017
Peter Ackermann

Depot La Santa der Lugano-Cadro-Dino Bahn am 4.April 1966. Im Vordergrund der rote Triebwagen 10 (ehemals Biel-Meinisberg), dazu noch zwei Tramwagen der einstigen Trambahn von Lugano.
Depot La Santa der Lugano-Cadro-Dino Bahn am 4.April 1966. Im Vordergrund der rote Triebwagen 10 (ehemals Biel-Meinisberg), dazu noch zwei Tramwagen der einstigen Trambahn von Lugano.
Peter Ackermann

So stand die Ce6/8 I 14201 jahrelang beim Depot Bern. Doch nur einmal machte ich eine Aufnahme, leider in der Dunkelheit und aus einem vorbeifahrenden Zug. So oft hat man früher gedacht, die Dinge blieben ewig so wie sie sind, also wozu festhalten?  4.März 1981.
So stand die Ce6/8 I 14201 jahrelang beim Depot Bern. Doch nur einmal machte ich eine Aufnahme, leider in der Dunkelheit und aus einem vorbeifahrenden Zug. So oft hat man früher gedacht, die Dinge blieben ewig so wie sie sind, also wozu festhalten? 4.März 1981.
Peter Ackermann

Schweiz / E-Loks | ältere Bauart / Ce 6/8 I

230  1 1200x748 Px, 21.06.2017

Die Ce 6/8 I 14201 in den Anlagen des Depots Bern, 4.März 1981
Die Ce 6/8 I 14201 in den Anlagen des Depots Bern, 4.März 1981
Peter Ackermann

Schweiz / E-Loks | ältere Bauart / Ce 6/8 I

210 1200x741 Px, 21.06.2017

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: SBB Re6/6 11679 und Re4/4 II 11349 kommen von der Bergstrecke herab oberhalb des Eingangs zum Lötschberg-Basistunnel. 23.Mai 2017
Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: SBB Re6/6 11679 und Re4/4 II 11349 kommen von der Bergstrecke herab oberhalb des Eingangs zum Lötschberg-Basistunnel. 23.Mai 2017
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die beiden BLS 475 401 und 475 402 auf dem Kanderviadukt in Frutigen. 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die beiden BLS 475 401 und 475 402 auf dem Kanderviadukt in Frutigen. 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Das eindrückliche Panorama der Lötschberg Nordrampe mit einem langen Gützerzug, geführt von den beiden BLS 475 401 und 402. 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Das eindrückliche Panorama der Lötschberg Nordrampe mit einem langen Gützerzug, geführt von den beiden BLS 475 401 und 402. 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die beiden SBB-Loks Re6/6 11679 und Re4/4 II 11349 bringen einen schweren Güterzug nach Frutigen herunter. 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die beiden SBB-Loks Re6/6 11679 und Re4/4 II 11349 bringen einen schweren Güterzug nach Frutigen herunter. 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die BLS Diesellok Am 843 501 kommt mit dem grossen Kranzug in die Steigung oberhalb Frutigen. 23.Mai 2017
Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die BLS Diesellok Am 843 501 kommt mit dem grossen Kranzug in die Steigung oberhalb Frutigen. 23.Mai 2017
Peter Ackermann

Der BLS Traktor Tm 212 auf dem (neueren) Kanderviadukt oberhalb Frutigen; der alte Viadukt ist in Totalrenovation. 23.Mai 2017
Der BLS Traktor Tm 212 auf dem (neueren) Kanderviadukt oberhalb Frutigen; der alte Viadukt ist in Totalrenovation. 23.Mai 2017
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die SBB-Lokomotiven Re6/6 11678 und Re4/4 II 11343. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die SBB-Lokomotiven Re6/6 11678 und Re4/4 II 11343. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven Re 4/4 191 und 189. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven Re 4/4 191 und 189. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: die BLS-Lokomotiven 485 015 und 485 011. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: die BLS-Lokomotiven 485 015 und 485 011. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven 485 015 und 485 011. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven 485 015 und 485 011. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die DB-Lokomotiven 185 109 und 185 108. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die DB-Lokomotiven 185 109 und 185 108. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven 465 008 ( Partnerschaft Berggemeinden ) und Re4/4 164. BeiFrutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lokomotiven 465 008 ("Partnerschaft Berggemeinden") und Re4/4 164. BeiFrutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Einst war sie der Stolz der BLS. Ae8/8 275 in Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Einst war sie der Stolz der BLS. Ae8/8 275 in Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Einfach mitten in einen Zug hinein zu photographieren ist bei der bunten Vielfalt des Güterverkehrs hier immer höchst interessant.Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Einfach mitten in einen Zug hinein zu photographieren ist bei der bunten Vielfalt des Güterverkehrs hier immer höchst interessant.Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Oft sind die hinteren Wagen der rollenden Landstrasse leer, und weil sie so niedrig sind, meint man, der Zug sei vorübergefahren. Und dann schwebt plötzlich noch ein Laster lautlos durch die Landschaft. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Oft sind die hinteren Wagen der rollenden Landstrasse leer, und weil sie so niedrig sind, meint man, der Zug sei vorübergefahren. Und dann schwebt plötzlich noch ein Laster lautlos durch die Landschaft. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Gleich zwei Doppel-Einheiten Re6/6 + Re4/4 II. Hier Loks Re6/6 11627 + Re4/4 II 11338 und Re4/4 II 11342 + Re6/6 11675 (620 075). Im Hintergrund das wilde Justistal. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Gleich zwei Doppel-Einheiten Re6/6 + Re4/4 II. Hier Loks Re6/6 11627 + Re4/4 II 11338 und Re4/4 II 11342 + Re6/6 11675 (620 075). Im Hintergrund das wilde Justistal. Bei Frutigen, 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die Re6/6 620 075 unter alten Bäumen. 23.Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die Re6/6 620 075 unter alten Bäumen. 23.Mai 2017.
Peter Ackermann

Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lok Am 843 501 mit einem Schotterzug. Frutigen Winklen, 23. Mai 2017.
Güterverkehr auf der Lötschberg-Achse: Die BLS-Lok Am 843 501 mit einem Schotterzug. Frutigen Winklen, 23. Mai 2017.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.