igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

1633 Bilder
<<  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>
SBB Ae4/6 III 10851: Diese 1961 erbaute Lok konnte unter 3 Stromsystemen fahren, nämlich 15 kV/16 2/3Hz, 25 kV 50 Hz, und Gleichstrom 1,5 kV. Die Achsfolge war (1A)Bo(A1). Das Chassis stammte von der Gasturbinen-Versuchslok 1101 von 1941 (Abbruch 1954). Der Abbruch der 10851 erfolgte 1978. Ihr Einsatz beschränkte sich auf die Region Genève, vor allem Genève-La Plaine. Aufnahme in Genève vom 13.Juli 1965.
SBB Ae4/6 III 10851: Diese 1961 erbaute Lok konnte unter 3 Stromsystemen fahren, nämlich 15 kV/16 2/3Hz, 25 kV 50 Hz, und Gleichstrom 1,5 kV. Die Achsfolge war (1A)Bo(A1). Das Chassis stammte von der Gasturbinen-Versuchslok 1101 von 1941 (Abbruch 1954). Der Abbruch der 10851 erfolgte 1978. Ihr Einsatz beschränkte sich auf die Region Genève, vor allem Genève-La Plaine. Aufnahme in Genève vom 13.Juli 1965.
Peter Ackermann

Die 1961 erbaute Probelok Ae 4/6 III 10851 in Genève, 13.Juli 1965.
Die 1961 erbaute Probelok Ae 4/6 III 10851 in Genève, 13.Juli 1965.
Peter Ackermann

Die kleine BLS Tea 21 zwischen Interlaken Ost und Bönigen. 29.Mai 2018
Die kleine BLS Tea 21 zwischen Interlaken Ost und Bönigen. 29.Mai 2018
Peter Ackermann

Schweiz / Akkuloks / Tea 245

176 1200x857 Px, 31.05.2018

Steuerwagen 425 mit Triebwagen 326 nehmen den Abstieg in Angriff. Burglauenen, 29.Mai 2018
Steuerwagen 425 mit Triebwagen 326 nehmen den Abstieg in Angriff. Burglauenen, 29.Mai 2018
Peter Ackermann

Knick im Gefälle - Steuerwagen 433 mit Triebwagen 324 unterhalb Burglauenen. 29.Mai 2018
Knick im Gefälle - Steuerwagen 433 mit Triebwagen 324 unterhalb Burglauenen. 29.Mai 2018
Peter Ackermann

Steuerwagen 433 mit Triebwagen 324 zwischen Schwendi und Burglauenen. 29.Mai 2018
Steuerwagen 433 mit Triebwagen 324 zwischen Schwendi und Burglauenen. 29.Mai 2018
Peter Ackermann

Triebwagen 321 an der Schwarzen Lütschine zwischen Schwendi und Grindelwald. 29.Mai 2018
Triebwagen 321 an der Schwarzen Lütschine zwischen Schwendi und Grindelwald. 29.Mai 2018
Peter Ackermann

Combino 666 vor dem Amt für Migration in Wabern. 26.April 2018
Combino 666 vor dem Amt für Migration in Wabern. 26.April 2018
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

208 1200x810 Px, 28.05.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Wagen 13 wird - von Worblaufen kommend - von SZB Xe4/4 36 rückwärts nach Ittigen gestossen. Im Bild ist leider der Xe4/4 nicht zu sehen.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Wagen 13 wird - von Worblaufen kommend - von SZB Xe4/4 36 rückwärts nach Ittigen gestossen. Im Bild ist leider der Xe4/4 nicht zu sehen.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

273  1 1200x815 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nach der Spitzkehre in Ittigen zieht jetzt SZB Xe4/4 den Wagen 13 die heute nicht mehr existierende Rampe ins Eyfeld und  zum Stadion hinauf.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nach der Spitzkehre in Ittigen zieht jetzt SZB Xe4/4 den Wagen 13 die heute nicht mehr existierende Rampe ins Eyfeld und zum Stadion hinauf.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

438  1 1200x809 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Der neue Wagen im Aufstieg zum Stadion Wankdorf.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Der neue Wagen im Aufstieg zum Stadion Wankdorf.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

264 1200x829 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Hinauf geht's über die alte VBW-Strecke, die heute nicht mehr existiert.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Hinauf geht's über die alte VBW-Strecke, die heute nicht mehr existiert.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

275 1200x810 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: fast oben im Eyfeld.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: fast oben im Eyfeld.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

234 1200x813 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nach der Ankunft im Stadion Wankdorf fährt der SZB Xe4/4 stadtwärts davon, um für die Rückfahrt nach Worblaufen aufs richtige Gleis zu gelangen.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nach der Ankunft im Stadion Wankdorf fährt der SZB Xe4/4 stadtwärts davon, um für die Rückfahrt nach Worblaufen aufs richtige Gleis zu gelangen.
Peter Ackermann

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nachdem der Xe4/4 den neuen Wagen hat stehen lassen, wird er vom Berner Tram 104 in die damaligen Abstellgleise des Stadion Wankdorf geschoben. Der Pantograph hängt schon bereit am Haken eines Lastwagens.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nachdem der Xe4/4 den neuen Wagen hat stehen lassen, wird er vom Berner Tram 104 in die damaligen Abstellgleise des Stadion Wankdorf geschoben. Der Pantograph hängt schon bereit am Haken eines Lastwagens.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

261 1200x810 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Jetzt wird der Pantograph montiert. Es könnte sein, dass dieser Pantograph von einem abgebrochenen Be2/2 stammt.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Jetzt wird der Pantograph montiert. Es könnte sein, dass dieser Pantograph von einem abgebrochenen Be2/2 stammt.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

233 1200x826 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Der neue Wagen 13 fast startbereit. Auffällig ist, dass es kaum Fenster zum Oeffnen gab. Dies führte zu Ueberhitzung im Wageninneren, so dass bald alle Fenster mit Lüftungen ausgerüstet wurden. Auch die Führerstandsventilation kam später dazu. Ebenso mussten die Bremsen verstärkt werden, was zu Warntafeln führte, acht zu geben auf die schnellwirkenden Bremsen.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Der neue Wagen 13 fast startbereit. Auffällig ist, dass es kaum Fenster zum Oeffnen gab. Dies führte zu Ueberhitzung im Wageninneren, so dass bald alle Fenster mit Lüftungen ausgerüstet wurden. Auch die Führerstandsventilation kam später dazu. Ebenso mussten die Bremsen verstärkt werden, was zu Warntafeln führte, acht zu geben auf die schnellwirkenden Bremsen.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

236  1 1200x808 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Die vielen Arbeiter sind um den neuen Wagen versammelt. Man sieht gut, dass die Einstiege extrem hoch und unbequem sind - bald änderte man die Stufenhöhe so gut es ging, aber steil blieben sie trotzdem.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Die vielen Arbeiter sind um den neuen Wagen versammelt. Man sieht gut, dass die Einstiege extrem hoch und unbequem sind - bald änderte man die Stufenhöhe so gut es ging, aber steil blieben sie trotzdem.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

221 1200x815 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Standardwagen 104 fährt voraus, und der neue Wagen 13 kommt mit eigener Kraft hinterher. Aufnahme vor dem alten Stadion Wankdorf.
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Standardwagen 104 fährt voraus, und der neue Wagen 13 kommt mit eigener Kraft hinterher. Aufnahme vor dem alten Stadion Wankdorf.
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

228 1200x813 Px, 03.03.2018

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Langsam geht's jetzt ins Depot Eigerplatz, Standardwagen 104 ein paar Schritte voraus. Heute befindet sich Be8/8 13 übrigens wohl in Iasi (Rumänien).
Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Langsam geht's jetzt ins Depot Eigerplatz, Standardwagen 104 ein paar Schritte voraus. Heute befindet sich Be8/8 13 übrigens wohl in Iasi (Rumänien).
Peter Ackermann

Schweiz / Strassenbahnen / Bern

220 1200x813 Px, 03.03.2018

Hier bei Kehrsatz Nord entsteht die neue BLS-Doppelspur. MUTZ 007 fährt daneben Richtung Bern. 13.Februar 2018
Hier bei Kehrsatz Nord entsteht die neue BLS-Doppelspur. MUTZ 007 fährt daneben Richtung Bern. 13.Februar 2018
Peter Ackermann

Kreuzung des Bernmobil Trams 763 mit dem RBS-Tram 86, Seidenberg bei Muri. 1.Februar 2018
Kreuzung des Bernmobil Trams 763 mit dem RBS-Tram 86, Seidenberg bei Muri. 1.Februar 2018
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.