Olli 15.9.2017 0:09
Wie ist denn der momentane Bestand an Re 4/4 II und Re 6/6. Die Vorserien sind Geschichte, aber wieviele der restlichen Maschinen sind noch im Einsatz. Immerhin dräuen jetzt die RABe 502 und bei Cargo die neuen Mietmaschinen... Da wird sicher einiges bald freigesetzt.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 15.9.2017 21:44
Interessant dass die Lok nicht das Schweizerkreuz, sondern das SBB-Symbol an der Front trägt; das erinnert an die Zeit, wo diese Lok als Swiss-Express-Lok (rot-weiss-rot) fuhr. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 17.9.2017 16:59
Hallo Olli und Peter,
danke für eure Kommentare und Hinweise, @ Olli, z.Z sind (zumindest in meinem Blickfeld) noch etliche Re 4/4 II im Einsatz.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 17.9.2017 16:39
Hallo Peter,
Sehr eindrücklich, wie relativ unscheinbar sich damals der Bahnhof in der Hauptstadt präsentierte.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 24.9.2017 16:07
Diese Bilder aus den 60er-Jahren sind immer wieder berauschend...
Gruss, Olli
Olli 2.1.2015 15:44
Das Bild hat aber Charme...
Was man da so alles entdecken kann...
Horst Lüdicke 6.1.2015 9:17
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Olli.
Solche eingleisigen Ortsdurchfahrten haben mich immer fasziniert, obwohl sie wegen des Autoverkehrs für den Triebwagenführer (und manchmal auch den Fotografen) nicht ganz unproblematisch sind.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 8.9.2017 14:37
Hallo Horst,
da kann ich Olli nur zustimmen!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 30.9.2017 23:17
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst
Olli 20.12.2016 16:40
Ist doch einfach herrlich, solche Bilder zu sehen. Man kann es sich fast nicht mehr vorstellen... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.8.2017 20:00
Interessanterweise hat sich in Triengen (im Gegensatz zu Sursee) relativ wenig verändert, so dass sich diese Aufnahme (natürlich mit Einschränkungen) auch heute noch erkennbar "nachmachen" lässt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.12.2016 9:15
Hallo Peter,
was für eine wunderschöne Serie! Leider wurde die Reaktivierung/Streckenverlängerung der Strecke, die an den Kapazität der Anschlussstrecke nach Luzern scheitert und nur eine Konzept mit direkten Zügen Schöftland Triengen - Sursee - Luzern sinnvoll wäre von der zuständigen Prüfstelle negativ bewertet.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 18.12.2016 14:01
Hallo Peter,
da kann ich mich Stefan nur anschliessen, fantastische und historisch wertvolle Aufnahmen. Und was es allein auf diesem Bild alles zu entdecken gibt!
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Stefan Wohlfahrt 26.8.2017 10:07
Selbst wenn heute ein solcher Dampfzug dort stände, die vom Bild ausgehende Ruhe ist wohl für immer immer dahin.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 22.8.2017 15:08
Hallo Peter,
was für ein herrliches Archvbild! Und im Hintergrund scheint das neue Stellwerk im Bau zu sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 30.9.2017 23:15
Hallo Peter,
ein faszinierendes Bild aus vergangenen Tagen, überhaupt ist es ein Genuss, Deine mehr als 50 Jahre alten Bilder vom Schienenverkehr in Bern zu betrachten.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Olli 15.8.2017 20:03
Faszinierende Bilder aus Bern.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 15.8.2017 21:05
Vielen Dank Olli! Peter
Stefan Wohlfahrt 16.8.2017 13:00
Herrlich der Kontrast zwischen dem moderen Stellwerk und dem Tramwagen 171.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 15.8.2017 21:04
Das Bild gefällt mir mit der Irritation des Verschwindens der Lok in den wuchtigen Jurafelsen ganz besonders. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 16.8.2017 12:56
Hallo Olli, die kleine Lok zeigt sehr eindrück wie kurz der Tunnel ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.8.2017 12:54
Was für eine Landschaft - und was für ein Zug!
Wunderschön.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 17.8.2017 8:59
Großartig fotografiert Olli. Da war ich 1983 einmal bei strömenden Regen unterwegs...
Viele Grüße Horst
Armin Schwarz 8.10.2017 14:44
Ein ganz ganz tolles Bild, Olli. Einfach ein Hammerbild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 15.8.2017 11:56
Das Berner Tram, wie ich es aus meiner Kindheit kannte, ob ich jedoch jemals mit diesem Einzelstück gefahren bin entzieht sich meiner Kenntnis.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 17.8.2017 9:29
Hallo Stefan,
dass es sich um ein Einzelstück handelt, habe ich erst viel später erfahren. Im Vor-Internet-Zeitalter war der Informationsfluss doch eher spärlich.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 15.8.2017 11:54
Obwohl ich leider lange Zeit in der Insel gelegen bin, ist mir dieses Tramlinie unbekannt, kein Wunder, dann damals war ich ja noch winzig klein...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.8.2017 11:51
Hallo Peter,
eine herrliche Bildeserie! Und was neben dem Tram noch so alles zu sehen ist! Mir scheint, dass ich etwa in der Bildmitte sogar einen "Trabi" entdeckt habe.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 15.8.2017 21:12
Ich habe selber gestaunt beim Betrachten der Bilder, wie trabi-ähnlich viele damalige Autos aussahen. Peter
Stefan Wohlfahrt 11.8.2017 10:07
Hallo Walter ein wunderschönes Bild der DR G 5/5 99 193 in Chamby. Ich hege die Hoffnung, dass die eindrückliche Lok bald wieder fahren wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.8.2017 16:15
Das waren noch (bunte) Zeiten...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:35
Und gar nicht so lange her...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.8.2017 16:19
Dreifach habe ich die auch noch nie gesehen...
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:34
Die "Streckenaufnahmen" der drei Lok aus dem klimatisieten EW IV kurz vor Visp misslangen lieder, da hätte ich mir Wagen mit Fenster zum Öffnen gewünscht...
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 8.8.2017 18:21
Ich zähle sogar fünf Kuppelachsen... ;-)
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.8.2017 18:32
Hallo Olli, danke, natürlich ist dies ein Fünfkuppler...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.8.2017 18:56
Herrliche Bilder aus Koblenz, Walter!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 27.7.2017 12:41
Hallo Stefan,
eine schöne Zugbegnung, da befanden sich die leeren Wagen ja an der richtigen Stelle.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.7.2017 10:57
Hallo Horst,
wie am roten Signal in der Ferne zu sehen ist, stand dieser Güterzug, so dass ich mir die "Fotostelle" aussuchen konnte, auch wenn ich mir gewünscht hätte ein paar Zentimeter grösser zu sein.
Bei einem fahrenden Zug wäre ein solches Bild aus Sicherheitsgründen nicht machbar gewesen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 28.7.2017 15:26
Ein schönes Bild des Zuges, der leider nicht viel zuverlässiger fuhr als der vorher hier eingesetzte ETR 470.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 17.8.2017 9:22
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Stefan, wir werden sehen, was die Zukunft bringt...
Gruß Horst
Olli 19.4.2014 11:40
Da hast Du eine hübsche Variante der allseits bekannten Rarität aufgetrieben...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.7.2017 10:39
Danke Olli, mir gefiel die Form der Lok von je her und und ich hatte auch das Vergüngen, sie auf der Simplonstrecke relativ oft im Einsatz zu erleben.
einen lieben Gruss
Stefan