igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 39



<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
Seit dem Fahrplanwechsel kommen 1116 der ÖBB vor den IC von Stuttgart nach Zürich zum Einsatz. Am 22.03.2018 durchfährt 1116 167 mit dem IC 185 den Bahnhof Herrenberg. Eine österreichische Lok mit einer schweizer Wagengarnitur auf einer Verbindung von Deutschland in die Schweiz ist auch für mich was Neues. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.4.2018 18:36
Eine ÖBB Lok vor SBB Wagen in Deutschland - man staunt und fragt sich wer wohl auf diese Idee kam.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 3.4.2018 16:25
Tja Stefan, auf die Idee kommen wahrscheinlich Betriebswirtschaftler, die gerade unter den Folgen ihrer selbstverschuldeten Mangelwirtschaft leiden. 110er zu schwach, 120er aus dem Regeldienst ausscheidend, 181er schon lange weg und zu schwach, 103er auch weg. Jetzt ist wohl für die Resterampe Gäubahn nichts mehr im Portfolio, dass die gestiegenen Anforderungen durch den Zusatzwagen im eng gestrickten Fahrplan erfüllen kann, denn häufig genug werden Verspätungen aus Stuttgart der Gäubahn zum Verhängnis. Immerhin, die Fahrzeuge auf der Gäubahn sind über die Jahre immer für Überraschungen gut.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 4.4.2018 13:24
Das nennt man wohl vorausschauende Planung... Wenigstens freut sich der Bahnfotograf über die Abwechslung auf der Gäubahn, angefangen vom ETR 470 über ICE, 110, 181 bis jetzt zur 1116.
Gruß Horst

Olli 4.4.2018 14:05
Nicht zu vergessen die graue Maus... und hin und wieder eine Notfall-Ludmilla unter Fahrdraht... zwischendrinnen auch mal die HZL mit einem Dreierpack 650, auf deren Display dann stolz so etwas wie ICE Singen-Stuttgart prangte... Und wenn man in die Zukunft blickt, wo sich bereits die vollständige Triebwagen-isierung der Bahn in einigen Nachbarländern abzeichnet, dann kann man fast froh sein, dass noch die von mir ungeliebte 146 und wohl bald die windschnittige Spundwand 147 kommen wird.

Obwohl kaum zwei Minuten zwischen der Durchfahrt des IC 187 nach Zürich und dieser Aufnahme des Gegenzuges lagen, hatte sich das Wetter in der Zwischenzeit noch einmal verschlechtert. Ein Schneeschauer beeinträchtigt am 22.03.2018 die Sicht auf eine unbekannte 1116 der ÖBB mit dem IC 188 nach Stuttgart und die Stiftskirche von Herrenberg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.4.2018 18:33
Hallo Horst,
trotz des Wetters ein eindrückliches Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 3.4.2018 16:27
Irgendwie wollen wohl die plötzlichen Schneeschauer dieses Jahr die Bahnfotografen besonders ärgern. Trotzdem entsteht hier eine besondere Stimmung.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 4.4.2018 13:28
Danke für Eure Kommentare,
dann hat sich das Ausharren in der Kälte ja gelohnt :-)
Gruß Horst

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Der neue Wagen 13 fast startbereit. Auffällig ist, dass es kaum Fenster zum Oeffnen gab. Dies führte zu Ueberhitzung im Wageninneren, so dass bald alle Fenster mit Lüftungen ausgerüstet wurden. Auch die Führerstandsventilation kam später dazu. Ebenso mussten die Bremsen verstärkt werden, was zu Warntafeln führte, acht zu geben auf die schnellwirkenden Bremsen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.3.2018 16:21
Hallo Peter,
ich glaube mich an diese modernen Trams zu erinnern, da sie erst selten auf der von mir hie und da benutzen Linie 3 sondern mehrheitlich auf der Strecke nach Wabern (Linie 9) fuhren und, da scheint mir den Text Recht zu geben, anfangs einige "Kinderkrankheiten hatten.
eine lieben Gruss
Stefan

Die Ablieferung des Be8/8 13 am 28.Juni 1973: Nach der Spitzkehre in Ittigen zieht jetzt SZB Xe4/4 den Wagen 13 die heute nicht mehr existierende Rampe ins Eyfeld und zum Stadion hinauf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.3.2018 16:17
Hallo Peter,
nicht nur der SZB Xe 4/4 sondern auch seine angehängtes, noch Stromabnehmerloses Tram gefällt ausgezeichnet!
einen lieben Gruss
Stefan

Erfreulicherweise immer noch, wenn auch unregelmässig im Plandienst anzutreffen: Die klassischen MOB ABDe 8/8. Hier wartet der ABDe 8/8 4004 "Fribourg" in Montreux am frühen Morgen auf die Abfahrt Richtung Zweisimmen. 18. Feb. 2018 (zum Bild)

Olli 21.2.2018 18:51
Totgesagte leben länger...
Schönes Bild, Olli

Stefan Wohlfahrt 22.2.2018 18:07
Danke Olli, ich hoffe es wird noch manche Abschiedsfahrt geben, und vieleicht noch den einen oder andern Planeinsatz.
einen lieben Gruss
Stefan

In Montbovon wartet ein TPF Surf bestehend aus Be 2/4 B und ABe 2/4 auf die Abfahrt nach Palézieux. Der Bahnhof Montbovon wird zur Zeit umfassen umgebaut, und dies erfordert im Frühling eine gut zwei monatige Sperre der TPF Richtung Bulle und der MOB Strecke Montreux - Zweisimmen. 13. Feb. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 17.2.2018 21:44
Ein besonders schönes Bild mit der eingeschneiten Landschaft, dem klaren Himmel und den ersten Sonnenstrahlen!Grüsse,Peter

Stefan Wohlfahrt 19.2.2018 17:53
Hallo Peter,
danke für einen Kommentar; doch ich muss zugegeben, mit der Bildbearbeitung doch recht nachgeholfen zu haben, zudem war witterunsbedingt die Scheibe des Steuerwagen nicht ganz sauber.
einen leiben Gruss
Stefan

Olli 19.2.2018 21:19
Spanndend der helle Sonnenstrahl, der erst den Schnee in Cyan auch gut rechtfertigt.

Stefan Wohlfahrt 20.2.2018 18:47
Hallo Olli,
bei spärlichem Licht so durch die Schiebe war das "Ausgangsmaterial" ziemlich bearbeitungsbedürftig, und das Bild zeigt nun was es in diesem Umfang nicht gab: einen (einigermassen) freundlichen Gesamteindruck.
einen lieben Gruss
Stefan

Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD auf der Fahrt Richtung Zweisimmen kurz vor Schönried, durch die Trasseunterbrüche zwischen Gstaad und Chateau d'Oex wurden die bereits aus dem Plandienst genommen ABDe 8/8 4001 und 4002 nochmals ausgiebig zwischen Lenk, Zweisimmen und Gstaad eingesetzt. 9. Jan. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 13.2.2018 16:36
Ein Bild zum Träumen! Peter

Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:13
Danke Peter,
ich fürchte der Traum wird bald enden, wird doch die MOB ab dem 19. Màrz für gut zwei Monate bei Montbovon infolge Bauarbeiten unterbrochen werdne und dann wohl mit einer ganz anderen Fahrzeugflotte (Alpina) das künftige Bild prägen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB "Interregio Cargo" Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) wartet mit einem Güterzug in Villeneuve vor dem "virtuellen" ETCS L2 Ausfahrsignal auf die Ausfahrt des Regionalzugs Richtung Lausanne um dann auf Blockdistanz ebenfalls Richtung Lausanne weiter zufahren. 05. Feb. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 13.2.2018 16:35
Diese orange Lok ist zwar nicht schön, aber sie ist nun mal so; vor dem Hintergrund der Berge im diesigen Wetter ein ganz besonderes Bild! Viele Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:10
Hallo Peter,
mir gefällt die orange Lok nicht schlecht.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Die frisch revidierte Re 460 001 mit ebensofrischer Coop-Werbung in Konstanz geparkt. Februar 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.2.2018 16:09
Hallo Olli,
Lok und Bild gefallen mir sehr gut, auch wenn die Werbung am Fotostandpunkt nur bedingt erfolgreich sein dürfte.
eine lieben Gruss
Stefan

Olli 8.4.2018 13:48
Ja, der Ansturm der Konsumenten aus dem großen Kanton auf die jeweiligen Coopstandorte hält sich im Gegensatz zu den 70er Jahren doch in deutlichen Grenzen. Deswegen kommt die Coop-Lok halt nur zum Übernachten... ;-)

Dampflok Ed 3/4 Nr. 2 der Solothurn-Münster-Bahn in Griesbach. Betreut wird die Lok durch den Verein historische Emmentalbahn. Mit im Gepäck hat sie zwei vierachsige Leichtstahlplattformwagen und einen K2. Februar 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2018 17:56
Hallo Olli,
ein herrliches Bild der SMB Dampflok!
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 13.2.2018 16:33
Dem schliesse ich mich gerne an - die neblige Landschaft schafft einen besonders schönen Hintergrund, damit der Zug richtig hervorsticht! Viele Grüsse, Peter

Be 4/6 12325 bei Sonceboz. 5.Juli 1967 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.2.2018 17:25
Hallo Peter,
was für ein wunderschönes Bild du aus deinem Schatzkästchen gezaubert hast!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 1.4.2018 21:50
Dieses Bild berachtet man gerne länger, herrlich!
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Olli 9.5.2024 19:37
Hallo Peter,
schon lange online, aber es fällt auch nach Jahren noch aus dem Rahmen. Was ein schönes Bild. Mit GmP und nach Vorschrift gepflegter Strecke.
Gruss, Olli

Der FS Trenitalia ETR 610 001 als EC 34, unterwegs von Milano nach Genève, bei der Durchfahrt in Cully. 30. Jan. 2018 (zum Bild)

Peter Ackermann 2.2.2018 10:08
Wunderschön wie sich der italienische Zug (und auch die Banane) in die Kurve legen. Der Nebel hat an diesem Tag wahrlich das Photographieren schwierig gemacht, umso feiner die filigrane Struktur der Rebberge. Liebe Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 3.2.2018 19:15
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar; der Nebel der welche sich erst gegen Mittag verzog, macht das Fotografieren an diesem Tag wirklich nicht einfach. Um so mehr freue ich mich, wenn das Bild Gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan

Komposition 504-554 in Neuchâtel. 23.Januar 2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.1.2018 18:40
Ob Frühling in der Luft liegt weiss ich nicht, aber am Ufer scheint ein Hauch davon angekommen zu sein.
einen lieben Gruss
Stefan

Komposition 504 mit Steuerwagen 554 im Städtchen Boudry. 23.Januar 2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.1.2018 18:39
Hallo Peter,
ein herrliches Licht- und Schattenspiel.
einen lieben Gruss
Stefan

Triebwagen 505 (mit Werbung für den lokalen Wein) kurz vor Boudry. 23.Januar 2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.1.2018 18:38
Hallo Peter,
ich gehe mal davon aus, dass der Wein besser ist, als die etwas düstere Werbung.
einen lieben Gruss
Stefan

Zug Bt 554-Triebwagen 504 in gefahrvoller Umgebung bei Colombier. 23.Januar 2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.1.2018 18:36
Hallo Peter,
früher wusste man, dass Holz bei Nässe glatt sein kann, heute muss man dies wohl anschreiben, doch was wird an in Zukunft tun, wenn die Leute nicht mehr lesen können...
Das Bild übrigens gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan

Im ersten Morgenrot auf den Bergen fährt Komposition 116 ins noch dunkle Lauterbrunnental hinunter. 13.Januar 2018 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.1.2018 18:34
Hallo Peter,
ein herrlichs Wintermorgenbild!
einen lieben Gruss
Stefan

Das Gespann mit Wagen 190 fährt von der Innenstadt auf die mittlere Rheinbrücke in Basel. Zu sehen ist der Beiwagen 1193 mit der interessanten Stromverbindung zum Motorwagen. September 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.1.2018 7:38
Hallo Olli,
diese interessante Stromverbindung war früher bei etlichen Schmalspurbanen in der Schweiz verwendet worden, so z.B auch bei der BOB, nicht aber bei der Brünig Bahn, so dass bei der Zugzusammestellung mit BOB- und Brünigbahn-Wagen hin und wieder ein Brünigbahnwagen einen ungwollten Stromstoss bekam...
einen lieben Gruss
Stefan

TPC/BVB: Wie im August 1998 die damalige Strassenbahn Bex - Bévieux zwängen sich auch im Jahre 2018 die modernen Züge der BVB noch immer durch die engen und unübersichtlichen Kurven des Städtchens Bex. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.1.2018 15:44
Herrlich! Und die Dame rechts im Bild kratzt sich wohl am Ohr, wäre das Bild neuern Datums, würde die Handbewegung wohl auch anders gedeutet werden.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.