igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 34



<<  vorherige Seite  29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 nächste Seite  >>
Der TPF Regioanlzug S50 14829 von Montbovon erreicht den Bahnhof von Châtel St-Denis - Endstation. Reisende nach Palézieux müssen in den Bus umsteigen. 10. März 2019 (zum Bild)

Matthias Frey 23.3.2019 16:41
Ein Bild, bei dem gerne ein wenig länger verweilen möchte. Mir gefällt der Zug in diesem gewissen Durcheinander mit Schranke, Wanderwegschildern, schiefem Baustellenzaun und unterschiedlichen Oberleitungsaufhängungen. Als Bildautor könnte ich mir hier auch Herbert Graf vorstellen.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.4.2019 20:34
Hallo Matthias,
es freut mich wenn das Bild zum Verweilen einlädt.

einen lieben Gruss
Stefan

Der TPF ABe 2/4 / BBe 2/4 "Sud Express" wartet in Châtel St-Denis auf den (SEV) Bus von Palézieux. 10. März 2019 (zum Bild)

Olli 16.4.2019 23:36
Noch der alte Bahnhof?
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 17.4.2019 20:33
Ja, noch der alte Bahnhof, der neue wird etwas 500 Meter weiter westlich liegen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der neue SOB RABe 526 102-6 "Traverso" (UIC 94 85 7 526 102-9 CH-SOB) bei Testfahrten in Lausanne. 10. April 2019 (zum Bild)

Olli 11.4.2019 22:40
Ein schönes Bild vom Doppelflirt...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 12.4.2019 8:16
Danke Olli,
Licht- und Kameramässig war die Situation nicht ideal, um so mehr freut es mich, dass das Bild gefällt.

einen lieben Gruss
Stefan

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Im Bahnhof Konstanz eine erste Begegung mit den künftigen Kollegen RABe 526 762-0 und RABe 526 777-8 der Thurbo. Juli 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2019 19:05
Ein eindrückliches Bild der weissen Züge, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 7.4.2019 21:04
Und doch machen sie sie genauso rar, wie die Twindexx Suisse... Hätte er bis jetzt gewartet, dann hätte das Bild sogar zusätzlich mit Re 460 auf dem leeren Gleis 2 funktioniert...

Der TPC BVB BDeh 2/4 25 wartet in Bouquetins auf den schon zu sehenden Gegenzug. 12. März 2019 (zum Bild)

Olli 30.3.2019 10:00
Sehr hübsch und frostig...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 3.4.2019 12:30
Die Nacht war schon frostig, dann wärmte die Sonne und sorgte in der Folge für neuen Eiszapfen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der SBB Historic TEE RAe 1053 erreicht Lausanne, links im Bild ist ein "Traverso" zu erkennen. 31. März 2019 (zum Bild)

Olli 1.4.2019 21:49
Oh... war der Euch mal wieder vergönnt. Er macht sich überall gut. Der Traverso nehme ich an ist beim anderen Links? ... ;-)

Stefan Wohlfahrt 3.4.2019 12:28
Hallo Olli,
seit die Strecke nach Villeneuve mit ETCS Führerstandsignalisierung ausgerüstet ist, zeigt sich in Lausanne recht selten historisches.
Vom Traviso sieht man leider nur ganz versteckt seine Anwesenheit.
einen lieben Gruss
Stefan

IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". 01 202 bei der Durchfahrt von Reuchenette-Péry. März 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.4.2019 8:17
Hallo Olli,
herrliche Bilder der ebensolchen 01 202.
einen lieben Gruss
Stefan

IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Durchfahrt der bekannten Juraklus bei Moutier/Münster. Lauter blaue DB-Schnellzugwagen eingekeilt zwischen den Felsen. März 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.3.2019 7:17
Hallo Olli,
eine geniale Fotostelle, von welcher mir dieses Bild am besten gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 30.3.2019 8:26
Auf jeden Fall ist es passend zum Anlass...
Gruss, Olli

Der BVB Be 2/3 15 im TPC Farbkleid besorgt in Villars das Manöver. 5. März 2019 (zum Bild)

Olli 5.3.2019 23:10
Spannend, was dort noch unterwegs ist...

Horst Lüdicke 6.3.2019 23:11
Schön zu sehen, dass der immerhin 70 Jahre alte Triebwagen noch benötigt wird.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 9.3.2019 19:06
Erstaunlich, dass er zwischen all den Zahnstangenabschnitten überhaupt noch sein Einsatzgebiet findet.
einen lieben Gruss
Stefan

Der Be 2/3 15 der BVB an der Kreuzung der Avenue de la Gare mit der Kantonsstraße 9, eine grandiose Bergkulisse - und ein junger Mopedfahrer, der sich mit ins Bild drängt. Die ampelgeregelte Kreuzung wurde inzwischen zu einem Kreisverkehr umgebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.3.2019 18:50
… und dem BVB Be 2/3 15 in ein TPC Farbkleid verpasst!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 6.3.2019 23:15
Auch die Frontpartie präsentiert sich leicht verändert, trotzdem ist Wiedererkennungswert hoch.
Gruß Horst

Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): NPZ-Zug mit Triebwagen 562 001 beim Verlassen des winterlichen Pontarlier Richtung Schweiz. 16.Februar 2019 (zum Bild)

Olli 5.3.2019 18:16
Tolle Gegend, auch im französischen Teil... Wunderbare Fotos...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 5.3.2019 18:47
Hallo Olli,
da gebe ich dir Recht, tolle Gegend und wunderbare Fotos, schade nur, ist der Verkehr etwas schwach.
@Peter: danke fürs einstellen der schönen Bilder.
einen lieben Gruss
Stefan

Kurz vor Sumiswald muss Eb 3/5 5810 noch kräftig arbeiten. Auf diesem Streckenabschnitt musste erst der reguläre Verkehr durchglassen werden. Sumiswald-Grünen, Februar 2019. Leider hatte ich bei der Belichtungskorrektur Plus/Minus verwechselt. Daher bitte ich die Qualitätsmängel der letzten Bilder zu entschuldigen. Die Stimmung war jedoch interessant genug, um diese Bilder trotzdem zu zeigen. (zum Bild)

Peter Ackermann 25.2.2019 11:44
Auf jeden Fall macht das Betrachten der Bilder viel Freude. Peter

Olli 27.2.2019 8:13
Hallo Peter, freut mich, dass Du es auch so siehst. Trotz technischer Mängel fand ich, auch die letzten Bilder des Tages sollten nicht im Archiv verstauben.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 3.3.2019 18:49
Hallo Olli,
da kann ich Peter nur zustimmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Fahrt durch Hasle im Entlebuch oder auch Bilderbuch mit Eb 3/5 5810. Bild G. Bank, Februar 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2019 17:46
Traumhafte Bilder aus dem Napfgebiet!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.2.2019 19:34
Über Dein Lob bei diesem Bild freut sich noch jemand anders, werde es weiterleiten. Und ich habe Walter zu danken für seinen Hinweis auf die Fahrt, die sonst sicher ohne mich stattgefunden hätte...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.2.2019 17:18
Hallo Olli,
ich habe gesehen, dass nicht alle Bilder von dir stammen und danke dir für das Weiterleiten des Lobes und der damit verbunden Hoffnung auf weitere Bilder.
einen lieben Gruss
Stefan

Fahrt durch Hasle im Entlebuch oder auch Bilderbuch mit Eb 3/5 5810. Februar 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2019 17:48
Allein die zierlichen Räder des Gklm sind schon ein Augenschamaus!
einen lieben Gruss
Stefan

Der ASD BDe 4/4 402 erreicht mit seinem Bt 434 den Bahnhof Verschiez, der vor kurzem neu gestaltet wurde. Im Schatten im Hintergrund ist schwach ein AOMC Bt zu erkennen, dahinter sind noch drei AOMC BDeh 4/4 abgestellt. 17. Feb. 2019 (zum Bild)

Olli 22.2.2019 0:00
Ist eine spannende Bahn, die ich dringend noch mal besuchen sollte...

Stefan Wohlfahrt 23.2.2019 17:45
Hallo Olli,
Eile ist nicht unbedingt geboten, die Bahn sollte schon seit längerem stillgelegt werden, ging es nach dem Willen von BERN, doch hier entscheidet (und zahlt) der Kanton VAUD und somit bleibt die Bahn; eine wohl schweizweit einmalige Situation.
Doch die Bahn lohnt auf jeden Fall einen Besuch und dies zu jeder Jahreszeit.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 421 373 nordwärts bei Schliengen, Dezember 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.1.2019 17:15
Was für eine geniale Konstruktion, die auch heute noch Züge bewegt...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 12.2.2019 0:07
Und doch schlägt ihr langsam die Uhr. In Kaiseraugst häufen sich die Sichtungen. Sogar in Full werden Maschinen gehortet... Und die Inbetriebnahme des Twindexx dräut über kurz oder lang...
Gruss, Olli

Der MOB ABDe 8/8 4004 FRIBOURG im Lokalverkehr oberhalb von Montreux beim Halt in Châtelard VD. 8. Aug. 2018 (zum Bild)

Olli 19.1.2019 19:42
Super Fotostelle, die hatte ich völlig übersehen bisher...

Stefan Wohlfahrt 22.1.2019 18:34
Hallo Olli,
eine interessante Fotostelle die aber ihre Tücken hat.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 26.1.2019 11:40
Hallo Stefan,
die Tücken hast Du aber gut bewältigt, eine herrliche Aufnahme.
Gruß Horst

So ähnlich hätte man wohl zu Schwarzweiss-Zeiten einen ICE 3 festgehalten. 403 003 "Dortmund" und 403 058 "St. Ingbert" in Schliengen. April 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.1.2019 18:33
Hallo Olli,
früher hatte man nicht die Wahl ob Farbe oder S/W; doch auch heute, finde ich, hat S/W seinen Reiz, wie dieses eindrückliche Bild zeigt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.1.2019 23:21
Die gingen extra bei den Wölkchen raus und packten den Rotfilter oder Orangefilter ein. Und dann wurde mit zwei Dritteln Himmel statt einen Drittel fotografiert. Weil das Bild wenig spektakulär ist und trotzdem iein ganzer ICE 3 in Doppeltraktion drauf ist, habe ich das mal simuliert... Die Wahl der Farbe gibt es schon länger, bereits vor dem 1. Weltkrieg gab es Fotoserien in Frankreich. Aber Autochrom war halt nur was für dicke Geldbeutel...

Horst Lüdicke 26.1.2019 11:37
Hallo Olli,
S/W-Bilder habe ich bisher mit Dampfloks und den Aufnahmen z. B. von A. Ulmer oder G. Turnwald verbunden - welch ein Irrtum. Auch der ICE macht sich gut vor dem Wolkenhintergrund. Ein großartiges Bild!
Gruß Horst

Titelbild Winterdampffahrten Emmental 2018 des Vereins historische Emmentalbahn. Die gesamte Serie beider Fahrten gibt es in der Übersicht unter http://igschieneschweiz.startbilder.de/album/winterdampf-im-emmental--februar-2018-6858.html (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.1.2019 19:16
Schön!
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.