Peter Ackermann 24.8.2020 22:59
Eine schöne Aufnahme mit dieser noch grünen Lok (die letzte Grüne?) mit gesenkten Stromabnehmern. Und an einem interessanten Ort; mir gefällt auch der Bauarbeiter im Bild. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:28
Hallo Peter,
danke für deine Kommentare zu den Bildern von Iselle, wo es trotz der wenigen Züge und der nicht einfachen Bedingungen recht spannend war, zu fotografieren. Und, es stimmt, die SBB Re 474 II 11161 ist die letzte "Grüne" Personenverkehr Re 4/4 II.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:25
Jetzt musste ich doch genauer hinschauen: der ICE 1 UND das Münster von Konstanz auf dem selben Bild! Gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.8.2020 17:45
Nur auf Abwegen, Stefan... Aber mit einem bei der DB unbekannten Feature: Er kam 18 Minuten zu früh. Allerdings Steulicht und eine relativ frühe Rückfahrt, da hat das Bild mit Nordseite des Münsters auch zur späteren Uhrzeit eine Chance.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 20.8.2020 18:23
Auch wenn Signale und Fahrleitungsmaste anderes vermuten lassen: Ein wunderschönes Bild aus der Schweiz!
eine lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.8.2020 9:31
Hallo Olli
herrliche Bilder vom der (Wieder)-Inbetriebnahme der Gesamt-Strecke!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.8.2020 15:27
Hallo Markus,
danke für deine Bilder, welche eine willkommen Bereicherung von igschieneschweiz darstellen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.8.2020 13:58
Im Gegensatz zu den Tangos, die durch St. Gallen verkehren sind die Walzer deutlich angenehmer. Tango ist wohl nur etwas für hartgesottene Tänzer...
Herzlich Willkommen!
Stefan Wohlfahrt 3.8.2020 18:27
Herrlich, die "kleine" Lok und die mächtige Brücke!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 5.8.2020 21:49
Stefans Beitrag kann man nur unterstreichen!
Horst Lüdicke 9.8.2020 22:45
Hallo Stefan und Olli,
zunächst war ich eigentlich etwas enttäuscht, dass die 482 "ohne Anhang" kam, aber jetzt finde ich das Motiv auch so ganz nett. Danke für Eure Kommentare!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 2.8.2020 17:38
Hallo Peter,
eine herrliche Serie und dieses Bild zeigt neben den beiden Ae 6/8 noch viele weitere "Schätze".
Danke fürs zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 21.8.2020 21:23
Vielen Dank Stefan! Schätze gab es damals wirklich viele. Peter
Horst Lüdicke 27.7.2020 9:46
Hallo Stefan,
in Deiner kleinen Serie hast Du die Funktion der Hippschen Wendescheibe verständlich dokumentiert, sehr interessant.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.7.2020 9:59
Danke Horst, es freut mich das die "schwierige" Aufgabe gelungen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 11.7.2020 10:22
Ja, langsam wird es eng für die Re 4/4 II... Die werden wohl bald aus dem Regelverkehr raus sein, weil natürlich alles weiter nachrutscht.
Stefan Wohlfahrt 15.7.2020 17:49
Ja, Olli, das befürchte ich auch und vergesse dabei, dass die Re 4/4 II schon über 50 Jahre alt sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 21.7.2020 19:44
Vor allem Re 4/4 III sind wohl die leidtragenden. Da stehen so einige in Full...
Stefan Wohlfahrt 24.7.2020 7:43
Ja, ich habe das traurige Bild gesehen...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.7.2020 7:37
Genial!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.7.2020 21:42
Oh, der Neue... und schon erwischt...
Stefan Wohlfahrt 9.7.2020 8:44
Schon entwischt trifft die Situation wohl besser...
Danke für deinen Kommentar, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 16.6.2020 23:07
Die französischen Bahnhofshallen machen schon was her...
Stefan Wohlfahrt 17.6.2020 6:11
Ja, Olli, besonders die Bahnhofshalle von Evain, da diese für den Léman Express aufwändig renoviert wurde.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.6.2020 12:18
Eine echte Kurzversion...
Stefan Wohlfahrt 7.6.2020 19:37
Ja, da fehlt eine ganze Hälfte; doch noch mehr gelitten hat der Belle Epoque Zug, der von vier auf einen Zwischenwagen geschmolzen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.6.2020 20:04
Stimmt, die Belle Epoche ist sogar in die Minderheit gerutscht...
Olli 5.6.2020 0:08
Oh wie spannend... Heute schon ein Oldtimer...
Stefan Wohlfahrt 5.6.2020 7:08
Guten Morgen Olli,
ja, der Oldtimer dürfte eigentlich schon verschrottet sein...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 23.5.2020 21:05
Schönes stimmungsvolles Bild...
Stefan Wohlfahrt 25.5.2020 16:57
Gefaellt mir auch sehr gut.
Einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.5.2020 20:40
Abendteuerland MOB...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.5.2020 6:58
Hallo Peter,
Bahnromantik vom Feinsten!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 22.5.2020 14:46
Vielen Dank Stefan!Peter
Stefan Wohlfahrt 12.5.2020 7:26
Wie idyllisch!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.5.2020 18:53
Was für faszinierende Schätze aus der Vergangenheit.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.5.2020 20:02
Hallo Peter,
was für herrliche Bilder aus einer mir kaum bekannten Gegend!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 11.5.2020 17:36
Vielen Dank Stefan! Wäre doch diese Bahn über den S.Bernardino weitergebaut worden, dann hätten wir eine der schönsten und m.E. kulturell und landschaftlich geheimnisvollsten Bahnen der Schweiz. Und sie wäre bestimmt noch da... Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 11.5.2020 18:05
Ja, der fehlende Weiterbau und der Zeitgeist jener Jahre ist wohl die schöne Bahn zum Opfer gefallen. Schade!
Um so mehr freue ich mich über deine Bilder zu dieser Bahn, die ich nie kenngelernt habe.
einen lieben Gruss
Stefan