Olli 11.7.2020 10:22
Ja, langsam wird es eng für die Re 4/4 II... Die werden wohl bald aus dem Regelverkehr raus sein, weil natürlich alles weiter nachrutscht.
Stefan Wohlfahrt 15.7.2020 17:49
Ja, Olli, das befürchte ich auch und vergesse dabei, dass die Re 4/4 II schon über 50 Jahre alt sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 21.7.2020 19:44
Vor allem Re 4/4 III sind wohl die leidtragenden. Da stehen so einige in Full...
Stefan Wohlfahrt 24.7.2020 7:43
Ja, ich habe das traurige Bild gesehen...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.7.2020 7:37
Genial!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.7.2020 21:42
Oh, der Neue... und schon erwischt...
Stefan Wohlfahrt 9.7.2020 8:44
Schon entwischt trifft die Situation wohl besser...
Danke für deinen Kommentar, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 16.6.2020 23:07
Die französischen Bahnhofshallen machen schon was her...
Stefan Wohlfahrt 17.6.2020 6:11
Ja, Olli, besonders die Bahnhofshalle von Evain, da diese für den Léman Express aufwändig renoviert wurde.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.6.2020 12:18
Eine echte Kurzversion...
Stefan Wohlfahrt 7.6.2020 19:37
Ja, da fehlt eine ganze Hälfte; doch noch mehr gelitten hat der Belle Epoque Zug, der von vier auf einen Zwischenwagen geschmolzen ist.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.6.2020 20:04
Stimmt, die Belle Epoche ist sogar in die Minderheit gerutscht...
Olli 5.6.2020 0:08
Oh wie spannend... Heute schon ein Oldtimer...
Stefan Wohlfahrt 5.6.2020 7:08
Guten Morgen Olli,
ja, der Oldtimer dürfte eigentlich schon verschrottet sein...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 23.5.2020 21:05
Schönes stimmungsvolles Bild...
Stefan Wohlfahrt 25.5.2020 16:57
Gefaellt mir auch sehr gut.
Einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.5.2020 20:40
Abendteuerland MOB...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.5.2020 6:58
Hallo Peter,
Bahnromantik vom Feinsten!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 22.5.2020 14:46
Vielen Dank Stefan!Peter
Stefan Wohlfahrt 12.5.2020 7:26
Wie idyllisch!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.5.2020 18:53
Was für faszinierende Schätze aus der Vergangenheit.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.5.2020 20:02
Hallo Peter,
was für herrliche Bilder aus einer mir kaum bekannten Gegend!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 11.5.2020 17:36
Vielen Dank Stefan! Wäre doch diese Bahn über den S.Bernardino weitergebaut worden, dann hätten wir eine der schönsten und m.E. kulturell und landschaftlich geheimnisvollsten Bahnen der Schweiz. Und sie wäre bestimmt noch da... Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 11.5.2020 18:05
Ja, der fehlende Weiterbau und der Zeitgeist jener Jahre ist wohl die schöne Bahn zum Opfer gefallen. Schade!
Um so mehr freue ich mich über deine Bilder zu dieser Bahn, die ich nie kenngelernt habe.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 11.5.2020 17:34
Wirklich eine grandiose Aussicht!¨Viele Grüsse,Peter
Stefan Wohlfahrt 11.5.2020 18:03
Danke Peter,
zur Zeit entdecke ich die eine oder andere Fotostelle in der näheren Umgebung wieder oder finde sogar neue Stellen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 11.5.2020 18:01
Hallo Peter,
man kann sich so richtig ins Bild reinfühlen, bzw. denkt selbst unterwegs zu sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 9.5.2020 20:03
Die Reiselust scheint sich etwas in Grenzen zu halten…
eine lieben Gruss
Stefan
Olli 14.5.2020 18:57
Bilder, die Geschichten erzählen...
Olli 8.5.2020 0:32
Da sieht der Hang dahinter auch noch weniger zugebaut aus...
Stefan Wohlfahrt 8.5.2020 20:01
Hallo Olli,
die Bebauung ist, wie wohl überall ein zweischneidiges Schwert: Sie sorgt für "Wirtschaftlichen Aufschwung", zerstört aber gleichzeitig das Kapital der intakten Landschaft.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.4.2020 18:06
Hallo Peter,
schön von dir, diese Bilder zu sehen. Ich wusste gar nicht, dass sich der Flughafen Zürich von aussen so mächtig präsentiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 4.5.2020 9:57
Ja, da wird gebaut und gebaut - und jetzt? Was wird wohl Corona bewirken? Liebe Grüsse,Peter
Stefan Wohlfahrt 5.5.2020 18:01
Hallo Peter,
ich möchte es mal so formulieren: Ausgewogenheit war noch nie ein Stärke der Menschheit...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.5.2020 17:28
Nach Corona wird wohl die eine oder andere Baustelle gar nicht erst begonnen... Der Flugverkehr dürfte wohl zu den größten Verlierern gehören auf absehbare Zeit...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 4.5.2020 10:04
Solche Schwarz-weiss-Bilder vermitteln einen wuchtigen Eindruck, der weit über die "schönen" Farbbilder hinausgeht, finde ich. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 5.5.2020 17:58
Danke Peter,
es freut mich, wenn durch das Weglassen von Farbe das Bild dich besonders anspricht.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 30.10.2020 22:13
Uebrigens sieht man auf diesem Bild schön, wie zwei in Vielfachsteuerung fahrende Ae4/7 immer sozusagen spiegelbildlich aneinandergefügt werden, mit der Antriebsseite einmal links, einmal rechts. Grüsse Peter
Olli 9.11.2020 18:32
Hoppala, ich kannte die nur vor den Nahverkehrszügen im Thurtal. Aber 1995 noch im schweren Güterzugdienst. Offensichtlich eine sehr gelungene Konstruktion, wenn man mal mit den Sensibelchen der Baureihe 120 vergleicht, deren Ende die Mechanik diktiert hat...
Stefan Wohlfahrt 9.11.2020 18:44
Hallo Peter, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare zu diesem Ae 4/7 Bild. Ich denke, die Ae 4/7 war eine der besten Lok Konstruktionen, ähnlich der Re 4/4 II. Und die Ae 4/7 zogen wahrscheinlich so alles was es zu zeihen gab, selbst den 1928er "Rheingold".
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 30.4.2020 18:09
Hallo Peter,
in der Mitte Einsteigen hätte ja bedeutet, mehr als fünf Meter weiter nach vorne zu laufen!
einen lieben Gruss
Stefan