igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am 30.07.2020 überquert die SBB 482 015-5 in Duisburg-Beeckerwerth den (nicht sichtbaren) Rhein auf der Haus-Knipp-Brücke

(ID 707731)



Am 30.07.2020 überquert die SBB 482 015-5 in Duisburg-Beeckerwerth den (nicht sichtbaren) Rhein auf der Haus-Knipp-Brücke

Am 30.07.2020 überquert die SBB 482 015-5 in Duisburg-Beeckerwerth den (nicht sichtbaren) Rhein auf der Haus-Knipp-Brücke

Horst Lüdicke 03.08.2020, 242 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 03.08.2020 16:27

Herrlich, die "kleine" Lok und die mächtige Brücke!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 05.08.2020 19:49

Stefans Beitrag kann man nur unterstreichen!

Horst Lüdicke 09.08.2020 20:45

Hallo Stefan und Olli,
zunächst war ich eigentlich etwas enttäuscht, dass die 482 "ohne Anhang" kam, aber jetzt finde ich das Motiv auch so ganz nett. Danke für Eure Kommentare!
Gruß Horst

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 007-2 (91 85 4482 007-7 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 24 Juli 2025 mit einem HUPAC KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 007-2 (91 85 4482 007-7 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 24 Juli 2025 mit einem HUPAC KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 008-0 „Ökotrans“ (91 85 4482 008-0 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 19 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33440 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 008-0 „Ökotrans“ (91 85 4482 008-0 CH-SBBC) der SBB Cargo fährt am 19 Juli 2025 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33440 gebaut. Sie hat die Zulassungen und (bei Auslieferung gültigen) Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC ) der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz).

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 028-8 „ChemOil“ (91 85 4482 028-8 CH-SBBC") der SBB Cargo AG fährt am 01 Juli 2025, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch den Hauptbahnhof Koblenz in südlicher Richtung (Mainz). Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33600 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Zwei SBB Re 482 in Vielfachsteuerung überqueren zwischen Solothurn West und Solothurn die Aare. Dank den Kommentaren kann mit grosser Sicherheit davon ausgegangen werden, dass es sich um Re 482 der ersten Serie (Traxx F140 AC1) handelt, danke für die Hinweise. 
Das Bild entstand von einem Aareflussschiff aus, wie am unteren Rand zu erkennen ist.

17. Juni 2025
Zwei SBB Re 482 in Vielfachsteuerung überqueren zwischen Solothurn West und Solothurn die Aare. Dank den Kommentaren kann mit grosser Sicherheit davon ausgegangen werden, dass es sich um Re 482 der ersten Serie (Traxx F140 AC1) handelt, danke für die Hinweise. Das Bild entstand von einem Aareflussschiff aus, wie am unteren Rand zu erkennen ist. 17. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Weitere Bilder aus "Schweiz / E-Loks | 91 85 / 4 482 Re 482 ·SBB·sonstige· Traxx AC1"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Duisburg > Meiderich/Beeck > Laar
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.