igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 3



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein BOB Zug aus Grindelwald erreicht Zweilütschinen. Links im Bild ist die wichtige Weiche 11 zu sehen. Der Zug aus Grindelwald wird unmittelbar nach der Weiche zum Stehen kommen und kurz darauf mit dem von Lauterbrunnen eintreffenden Zug vereinigt werden, in der Gegenrichtung wird hier entsprechend geflügelt; und dies im Halbstundentakt. 10. Okt. 2018 (zum Bild)

Olli 1.12.2024 11:05
Geflügelt wird vor allem in extrem kurzer Zeit. Da könnte sich jede Vollbahn und jeder Hersteller eine Scheibe von abschneiden...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 1.12.2024 19:31
Hallo Olli,
vereinigt wird wir auch in sehr kurzer Zeit. Und dies mit recht verschieden Fahrzeugtypen.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Ausschnitt aus der langen Schlange an Re 4/4 II während es zusehends einnachtet. Balsthal, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 20:11
Hallo Olli,
ich staune, dass die Stromversorgung da mitmachte; 25 Bo Bo auf einer nur gut vier Kilometer langen "Nebenbabn" sind da doch eine ganz besondere Herausforderung.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.11.2024 21:11
Das habe ich mich auch schon gefragt. Offenbar hatte man da besondere Vorkehrungen getroffen oder die OeBB ist über die Gäubahn mitversorgt und unproblematisch. Alle Loks hatten den Stromabnehmer oben!
Gruss, Olli

Drei Bilder mit dem gleichen Zug an fast der gleichen Stelle und ziemlich anders: Der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) ist als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 16. Nov. 2024 (zum Bild)

Olli 27.11.2024 21:58
Beeindruckend!
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 20:01
eher zu spät - nicht der Zug, sondern ich, aber man ist ja nicht mehr zwanzig...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 1.12.2024 10:59
Vielleicht hat das Zuspätkommen von Dir eine wunderbare Fotostelle erschlossen... ;-)

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der Fotozug zur Gesamtschau wird nun zusammengestellt, von vorne nach hinten sind im Zug zusammengestellt: Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:59
Hallo Olli,
von der Ae 4/4 über die Re 450 bis zur Re 465 ist da sehr viel Schweizer Lokgeschichte sehr kompakt zu sehen.
Bliebt die Hoffnung, dass Stadler mit er neune SBB Güterzuglok an den Erfolg anknüpfen kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), nicht sichtbar sind 11173 (grün im Auslieferungszustand) und 11335 (grün), dann geht es weiter mit 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:56
Was für ein Bild!
Genial!!
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Re 4/4 II soweit das Auge reicht und die Ausstellung wurde immer wieder verändert, es war ein Kommen und Gehen der teilnehmenden Loks. Balsthal, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2024 19:55
...Zitatt: "es war ein Kommen und Gehen der teilnehmenden Loks." und wohl auch der Fotografen. Aber auch wenn ich nur sehr kurz in Balsthal war, war es doch ein sehr eindrücklich, auf der kleinen OeBB so viele Loks auf einmal zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der auf der vorherigen Aufnahme vom 16.11.2024 gezeigte Vectron von SBB-Cargo am Bopparder Hamm nochmals etwas vergrössert (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.11.2024 12:04
Hallo Horst,
dein schönes Bild beantwortet die Frage, weshalb die (hauptsächlich für den Binnenverkehr beschaffte/gemietete) SBB 193 zwei verschiedene Stromabnehmer hat.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 21.11.2024 0:15
Interessant, dass die Lok aushäusig arbeitet...

Auf der badischen Hauptbahn im südlichen Teil ist CC 37013 von VFLI Akiem sicherlich eine Überraschung, hier noch mitten im starken Regen, während von hinten die Sonne schon durchschimmert. Buggingen, Juni 2022. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:42
Hallo Olli,
eine französische Lok auf der badischen Hauptbahn dürfte wohl schon recht selten sein. Oder umgeht der Zug so die recht happigen französischen Trasse Gebühren?
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 18.11.2024 16:11
Habe ich bis heute nur zwei mal dort gesehen, kommt offenbar durchaus selten vor. Ob eine Baustelle in Frankreich eine Ursache gewesen sein könnte, ist mir nicht bekannt.
Gruss, Olli

Die BLS-475 422 befördert am 09.11.2024 einen Güterzug auf der linken Rheinstrecke durch den Bahnhof Boppard (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:40
Hallo Horst,
schöne Bilder der BLS Vectron, die doch ganz recht weit kommen.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 17.11.2024 10:13
Danke Stefan,
der nördlichste Punkt, an dem ich ich die BLS-Vectrons angetroffen habe, war (bisher) Duisburg. Aber auch Richtung Niederlande (Venlo) habe ich sie aufgenommen, da ich davon ausgehe, dass dort nicht umgespannt wird, kommen sie wahrscheinlich auch bis Rotterdam.
Gruß Horst

Olli 18.11.2024 16:19
Die 401 bis 415 müssten eine Hollandzulassung haben, die 416-425 zusätzlich sogar eine Zulassung für Belgien. Soweit mir bekannt, wurden die Vectronen auch für diese Aufgaben ausgeschrieben. Zum Zeitpunkt der Beschaffung sollten zusätzlich die damals im Schweizer Netz techisch unzuverlässigen Traxx 3 vermieden werden. Drum wurde damals angeblich eine Güterzuglok mit 200 km/h gefordert. Mit dem Effekt, dass man in der Schweiz lediglich die Vorserien-Traxx AC3 im normalen Güterverkehr regelmässig sehen kann.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 19.11.2024 21:49
Danke für die interessanten Ergänzungen, Olli!
Gruß Horst

Eine gewisse Ähnlichkeit zum wunderbar aufpolierten Bernina-Triebwagen BCe 4/4 in Stefans Foto lässt sich nicht verleugnen. Das soll auch Absicht sein. http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~bahnhoefe~blonay/866632/la-der-de-la-saison-.html Der für das Werksgelände von Huawei in Südchina bestimmte, nigelnagelneue Bm 880 205 in Hemishofen mit der innen per Zettel angebrachten NVR-Nummer 99 85 8880 205-6. April 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.11.2024 19:30
Hallo Olli,
schön hast du den "etwas anderen" Bernina Bahn Dieseltriebwagen für Huawei hier verewigt.
einen lieben Gruss
Stefan

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2024 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zu Saison Ende mit einem etwas verdichteten Fahrplan noch einmal ihrer herrlichen Fahrzeuge im Einsatz. Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 N° 35 rangiert in Blonay. 27. Oktober 2024 (zum Bild)

Olli 4.11.2024 23:31
Da darf er wieder Trenino rosso sein...

Stefan Wohlfahrt 7.11.2024 15:26
Ja, und nicht nur äusserlich wurde der RhB Bernina ABe 4/4 35 wieder fit gemacht. Und so erfreut der Trenio rosso in der Westschweiz sein Publikum. Doch anscheinend soll auch ein gelber Rhb ABe 4/4 I wieder rot werden.
einen lieben Gruss
Stefan

La DER de la Saison 2024! "Mon dernier Train - Mein letzter Zug". Nochmals richtig fein gepfiffen, und dann setzte sich der Zug in Bewegung, passierte das Ausfahrsignal von Blonay und fährt nun nach Chaulin. Ein Abschiedsbild mit den wohl eizigsten Sonnenstrahlen des heutigen Tages bei der Abfahrt des LLB ABFe 2/4 10 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay. 26. Okt. 2024 (zum Bild)

Olli 27.10.2024 22:34
Man beachte die breite Schleifleiste des Stromabnehmers...

Stefan Wohlfahrt 4.11.2024 16:40
Und man staunt, dass all die verschiedenen Fahrzeuge der BC so gut zusammen passen, bzw funktionieren
einen lieben Gruß
Stefan

Nach längerem Suchen endlich gefunden bzw. die Gelegenheit bekommen ein Foto zu bekommen: in Bex steht der neue RegionAlps RABe 533 703. Dahinter der SBB RABe 531 002. Interessanterweise ist der "RegionAlpes Triebzug trotz unterschiedlicher Farbgebung, einer anderen Einteilung der 1. Klasse und einer anderen Baureihen Bezeichnung ein SBB Triebzug, wie jedenfalls die UIC Nummer verkündet: RABe 94 85 0 533 703-0 CH-SBB. 30. Oktober 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 30.10.2024 18:40
Hallo Stefan,
tolle Bilder von den beiden FLIRT in Bex.
Tut sich in Bex was mit dem Bahnhofsumbau für die tpx (BVG)?
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 30.10.2024 19:26
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ausser das der Xeh 2/4 23 immer trauriger aussieht, tut sich von der BVB zur Zeit noch nichts. Aber Gut Ding will Weile haben...
einen lieben Gruss
Stefan

Die (ex) SNCF R141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse verlässt Lausanne; hier eine dritte Bildvariante die zumindest den eindrücklichen Rauch und Dampf herrlichen Dampflok zeigt. 26. OKt. 2024 (zum Bild)

Olli 30.10.2024 0:24
Hallo Stefan,

schöne Bilder von der interessanten Zugfahrt. Diese Einstellung gefällt mir, weil sie den Fokus auf den ungewöhnlichen Tender legt. Hast Du eigentlich auch Bilder von den Wagen gemacht?

Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 30.10.2024 8:23
Hallo Olli,
Danke für deinen Kommentar.
Nein, von den Wagen habe ich keine Bilder gemacht, werde ich aber nachholen, aber erst mal nachforschen, ob diese wirklich von der BLS stammen.
Einen lieben Gruß
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Der Lokzug kommt aus Oensingen zurück. Von vorne nach hinten sind vom Zug sichtbar: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün). Im Hintergrund von den höheren Bergen freigestellt zeigt sich die Entlebucher Flühe in voller Pracht. Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Peter Ackermann 22.10.2024 22:20
Toll, die Berge im Hintergrund! Interessant, dass die "Heldin" des Corsos, 11141, einmal bereits ausrangiert war. Grüsse, Peter

Olli 23.10.2024 19:43
Wenn Du die Kategorie Re 4/4 II 1. Serie aufrufst und nur ein paar Bilder runterscrollst, findest Du sogar noch einige weitere Bilder von dieser Totgesagten, die länger lebt. Stefan suchte extra ein Bild von der Zeit als Cremeschnitte aus, von mir gibt es noch Bilder aus den späten Einsatzzeiten in Singen und eines als noch-rote Lok bei der DSF in Koblenz.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.10.2024 12:37
Hallo Peter,
noch einfacher geht es im Suchfeld "11141" einzugeben, dann kommen alle Re 4/4 II 11141 Bilder (und noch ein paar wenige weitere auf welche 11141 ebenfalls passt).
einen lieben Gruss
Stefan

Während im Hintergrund schlecht sichtbar ein BLM Be 4/4 angekommen ist, verlässt der BLM Be 4/4 31 LISI Mürren in Richtung Grütschalp. 23. Juli 2024 (zum Bild)

Olli 23.10.2024 19:35
Ob er wohl oben bleibt, in einem Teil runterwandert oder geschreddert den Berg verlässt?
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.10.2024 12:36
Hallo Olli,
scheinbar sollen die BLM Be 4/4 Triebwagen zu einer Museumsbahn nach Deutschland kommen, wobei ich mich frage, ob sie dort auf einer elektrifizierten Strecke zum Einsatz kommen und ob im "Lieferumfang" die "LISI" auch mit dabei ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Zum Abschluss noch mal alle Paradenteilnehmer. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2024 13:53
Hallo Olli,
24 Re 4/4 auf einem Haufen! (bzw 23 Re 474 und eine Ae 4/4) Grandios!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 22.10.2024 16:49
Als sie nach Balsthal gefahren sind, gab es dort noch mehr.
- Die Wildsau Re 4/4 II 11236 durfte nicht mit in die Fotokurve.
- Das Gartenhag Re 4/4 II 11111 war zu Tisch.
- Die schmalspurige Ge 4/4 II 613 hat die Füsse nicht weit genug auseinander bekommen.
- Unterwegs stand noch die 1042 der WRS, die hätte für eine Zulassung zur Parade wohl eine 1044 sein müssen.
Doch von all dem später mehr.

Gruss, Olli

Grosses BoBo-Treffen in Balsthal: 60 Jahre Re 4/4 II in der Schweiz. Das ist Begeisterung. Von vorne nach hinten sind im Zug in der äusseren Klus zusammengestellt: Re 4/4 II 11141 (Swiss Express), 11173 (grün im Auslieferungszustand), 11335 (grün), 11161 (grün), Re 4/4 I 10039 (grün), Re 4/4 II 11393 (TEE), Re 4/4 III 11350 (rot), Re 4/4 II 11193 (rot), Re 4/4 11130 (rot), 11230 (Lion), 11257 (Entsorgung), 11252 (Wartung mit Durchblick), 11251 (175 Jahre Schweizer Bahnen), 11160 (Cargo), 11379 (Zürich-München), 11117 (WRS 502), 11142 (MBC 506), 11119 (Rhomberg-Sersa 503), Re 456 095 (SOB), Re 460 058 (SBB), Re 465 011 (BLS), Ae 4/4 251 (BLS), Re 4/4 183 (BLS) und Re 450 012 (S-Bahn). Oensingen, September 2024. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2024 13:51
Hallo Olli,
wohl nicht zufällig war die "Katze", die Re 4/4 II 11141 an der Spitze der Formation platziert.
Tolle Bilder von der Veranstaltung!
einen lieben Gruss
Stefan

Ae 8/14 11852 vor einem Personenzug vermutlich mit Halt an allen Stationen. Wassen, 11.Oktober 1968 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.10.2024 11:44
Herrlich! Insbesondere die Holzscheiter im Vordergrund, die Gleisgeometrie in der Bildmitte und natürlich die ausfahrende Ae 8/14 11852 mit ihrem Personenzug.
einen lieben Gruss
Stefan

Ae 8/14 11852 (1938, ausrangiert 1972) wartet am Bahnhof Wassen. 11.Oktober 1968 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.10.2024 11:42
Hallo Peter,
wieder einmal ein ganz geniales Bild aus deinem Archiv! Die Ae 8/14 11852 mit einem Personenzug dürfte es wohl nicht all zu oft gegeben haben.
Danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 20.10.2024 15:06
Bin beeindruckt... Gruss, Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.