Olli 11.7.2023 19:35
		Hallo Stefan, 
da die Re 4/4 I 10042 dem gleichen Besitzer wie die EBT Be 4/4 105 gehört, beide bislang offenbar in Horb in der Eisenbahnwelt ausgestellt waren, gehe ich davon aus, dass es sich hier um ebendiese EBT-Lok handelt. 
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 12.7.2023 13:20
		Hallo Olli, 
danke für die Info.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 20.12.2020 18:13
		Ganz wunderbar festgehalten....
Liebe Grüße
Armin	
		 
		Olli 30.6.2023 21:50
		Schön...	
		 
		Peter Ackermann 28.6.2023 22:53
		Ein schönes Jura-Bild aus dem Alltag! Grüsse, Peter 	
		 
		Olli 29.6.2023 18:30
		Der Jura ist schon richtig für diesen Domino. Nur der Kanton ist falsch... ;-)
Gruss, Olli	
		 
		Olli 15.6.2023 20:32
		Ich hätte nicht gedacht, dass die Strecke hier derart stark ansteigt... Vielleicht, weil man im Jura ohnehin extreme Steigungen gewohnt ist.	
		 
		Stefan Wohlfahrt 16.6.2023 19:28
		Hallo Olli, 
ich war beim Bearbeiten des Bildes auch überrascht, wie tief unten der Zug sich zeigt und nun am Schild am Fahrleitungsmast, dass hier die Steigung 27 Promille beträgt, also Gotthardbahn-Werte.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Olli 14.6.2023 22:47
		Sieht so aus, als würden die Mouettes keine echte Heimat finden. Und durch den Jura ohne Neigetechnik dürfte ebenso erfolgreich sein, wie die Abschaltung der Neigetechnik am Hochrhein...
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 15.6.2023 19:57
		Tja, Olli, vielleicht ist zumindest bei einigen die KI doch grösser als das eigen Denkvermögen...
einen lieben Gruss
Stefan
	
		 
		Olli 15.6.2023 20:35
		Nun ja, wenn man mal die KI ausprobiert, so biegt sich die ihre Wahrheiten erstaunlich flexibel zu recht. Bei den Bahnplanern, ganz besonders ausgeprägt nördlich des Rheins, südlich davon nur in minimalen Dosen, hat man bisweilen eine ähnliche Realitätswahrnehmung zu verbuchen...
Gruss, Olli	
		 
		Olli 6.6.2023 0:45
		Links des letzten Stromleitungsmasten im Bild müsste ein direkter Weg zum Tierpark sein. Von dort aus könnte es gehen, allerdings schein der Standort niedriger zu sein.
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:56
		Hallo Olli, 
die Strasse habe ich gesehen, die Idee wäre dann am Waldrand Richtung Westen zu gehen damit Höhe und Winkel stimmen. 
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 4.6.2023 20:52
		Hallo Stefan,
tolle Bilder von Straßenbahn von Aigle bzw. dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" in der noch braunen Farbgebung der AL. 
Diesen bekam ich in Aigle, ein paar Tage früher, auch vor die Linse. Nur ganz soweit konnte ich nicht laufen, denn er kam mir etwas früher entgegen. Für uns wäre  Aigle schon mal eine Reise wert.
Liebe Grüße
Armin
	
		 
		Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:53
		Danke Armin für deinen Kommentar. Und die Gegend um Aigle lohnt wirklich einen Besuch.
einen lieben Gruss
Stefan  	
		 
		Olli 6.6.2023 0:52
		Diese Re 4/4 III ist heute noch unterwegs, für die WRS als Re 430 115. 
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~re-44-iii/780790/wie-ueblich-wurde-der-stattliche-dampfzug.html 
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:48
		Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar und Hinweis. Erst kürzlich konnte ich die WRS Re 430 115 fotografieren, ich habe das Bild heute eingestellt.
einen lieben Gruss
Stefan 	
		 
		Olli 6.6.2023 0:48
		Die BLS NPZ landen offenbar gerade alle in Kaiseraugst. Ob der 227 von RM dabei war, ist mir allerdings nicht bekannt.
Gruss, Olli	
		 
		Peter Ackermann 1.6.2023 21:51
		Ein interessantes Dokument. Was ist daraus geworden? Grüsse, Peter 	
		 
		Stefan Wohlfahrt 2.6.2023 7:09
		Hallo Peter, 
die LEB Fahrzeuge waren hier nur kurz im Einsatz. Der Grund für diesen Einsatz war die Tatsache, dass sich zwei ASD Triebwagen zu hane gekommen waren, somit nur noch zwei Triebwagen zur Verfügung standen und für den Winterfahrplan (Ski-Züge) mindestes drei benötigt wurden. 
Heute ist die Lage entspannt, es verkehren ja auch AOMC Beh auch der ASD. 
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 30.5.2023 21:15
		Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von dem RhB ABe 4/4 I – 35 bzw. ex BB BCFe 4/4 - 10. Der Triebwagen ist aber auch eine Augenweite.
Im Urzustand bei der BB war er gelb.
Liebe Grüße
Armin
	
		 
		Olli 31.5.2023 18:51
		Auch nach 115 Jahren ist der Lack nicht ab... Sehr hübsch.