Peter Ackermann 9.5.2022 17:50
Diese Bild finde ich eine besonders schöne Momentaufnahme mit den wartenden Autos, dem Blinklicht und dem ruhig dahindösenden scheinbar total abgelegenen Haus. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 9.5.2022 18:28
Danke Peter,
und so wie du die Szene beschreibst, habe ich sie auch empfunden.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 20.4.2022 23:23
Da kann jetzt wahrscheinlich auch zügiger gefahren werden. Bei meinem Besuch der Strecke war der Zug so langsam unterwegs, dass eine Verfolgung mit einigen Fotohalten möglich war trotz der langsamen Ortsdurchfahrten für den Autoverfolger... Schienenstösse dürften jetzt auch der Vergangenheit angehören.
Schönes Bild von der Strecke im Hochland, Gruss Olli
Stefan Wohlfahrt 25.4.2022 18:27
Hallo Olli,
die Pracht der neu renovierten Strecke endet schon nach ein paar Kilometer nach Morteau; aber auch auf den modernisierten Abschnitten fand ich, dass die Züge ihrer Nebenbahn Geschwindigkeiten treu geblieben sind.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 20.4.2022 23:25
Gibt es da eigentlich Bestrebungen, die Strecke irgendwann mal wieder auf ganzer Länge zu reaktivieren?
Stefan Wohlfahrt 25.4.2022 18:21
Hallo Olli,
ich glaube ernsthafte Bestrebungen gibt es zur Zeit nicht, höchstens Idee oder Träume. Grundsätzlich müsste die Strecke wohl auch Güteverkehr aufnehmen ((DB) - Basel - Olten Büren - Bern - (BLS - FS) zur Entlastung der Strecken Solothurn - Biel bzw. Olten - Bern (falls diese Entlastung benötigen) und somit wohl ziemlich aufwendig ausgebaut werden (Doppelspur).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.4.2022 18:56
WUNDERSCHÖN !!!
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 9.4.2022 19:07
Danke Armin, es freut mich dass dir dieses Bild gefällt, obwohl es nicht ganz den einschlägigen Vorstellungen betreffend schöner Fotos entspricht, oder vielleicht gerade deshalb?
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.4.2022 19:21
Ja, gerade deshalb!
Der Wasserhahn, Blumenkübel und die Laterne passen einfach vor die HG 4/4, so finde ich.
Liebe Grüße
Armin
Olli 10.4.2022 13:48
Manchmal klappt es eben doch, wenn man den Stier Motivverdeckung bei den Hörnern packt, wie man hier sieht...
Gruss, Olli
Olli 15.4.2021 12:39
Nach der 147 558 im Februar darf jetzt die 147 560 ran. Offensichtlich sind die IC2 noch nicht ganz aufgegeben. Oder ist schon an die Anschlussverwendung im Güterverkehr nachgedacht?
Stefan Wohlfahrt 18.4.2021 18:35
Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar. Ob die "ICE"-Lok nun auch im Güterverkehr eingesetzt werden soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 6.4.2022 16:31
...und immer noch fehlt den TRAXX P160 AC3 (BR 147.5 für IC 2) die Zulassung für die Schweiz. Dies gilt auch für die zugehörigen Twindexx Doppelstockwagen (-züge). Waran es liegt weiß ich leider nicht,
LG Armin
Armin Schwarz 5.4.2022 18:44
Auch die DFB HGm 4/4 61 gint ein wunderschönes Bild.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 5.4.2022 18:43
Wunderschöne Bilder mit der DFB HG 4/4 704, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Olli 22.3.2022 19:36
Noch aus spannenden Triebwagenzeiten bei den SBB...
Peter Ackermann 21.3.2022 21:35
Vielen Dank für die Bilder dieser wenig bekannten Strecke! Peter
Peter Ackermann 20.3.2022 12:31
Ich sah letzthin von Ferne eine Lok in Mellingen stehen - wie weit wird diese Strecke heute noch benutzt? Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 20.3.2022 16:28
Hallo Peter,
danke für einen Kommentar. Nach meine (wagen) Wissen ist die Strecke Gruemet - Baden Oberstadt - Wettingen noch betriebsfähig, sie wird hin und wieder als Umleitungsstrecke genutzt. In Mellingen selbst befindet sich ein grosses Lager so dass auch hier für entsprechenden Verkehr gesorgt sein dürfte.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 20.3.2022 12:33
Ein wunderschönes Bild! Peter
Peter Ackermann 18.3.2022 10:26
Ein interessantes und wertvolles Bild! Diese rot-weissen Triebwagen sahen wirklich sehr gefällig aus. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 18.3.2022 19:13
Danke Peter für deinen Kommentar. Leider habe ich keine weiteren Bilder mehr dieser inzwischen stillgelegten Bahn.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 24.2.2022 21:45
Unter Dampf, wusste gar nicht, dass die das zwischenzeitlich durfte...
Stefan Wohlfahrt 27.2.2022 17:53
Hallo Olli,
das war eine Zeit, da ich etwas weniger fotogarfiere und mich zudem mehr der modernen Eisenbahn widmete, so dass ich kaum Informationen zum Einsatz des Elefanten habe. Aber wie ich erfreulich festgestellt habe, gibt fest auf dieser Seite auch einige sehr schöne Bilder von Horst zum Jubiläum der Schweizer Eisenbahnen und dabei auch von der C 5/6.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 28.2.2022 12:00
Hallo Stefan,
Du warst dort also auch vor Ort, vielleicht sind wir uns da sogar über den Weg gelaufen!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 28.2.2022 18:02
Hallo Horst,
wer weiss? Ich habe noch ein paar Bilder, vielleicht findest du dich irgendwo. Es ist aber vielleicht der Vollständigkeit halber zu vermerken, dass der Anlas in Delémont vom 22 Juni bis zum 20 Juli 1997 täglich statt fand. Übrigens habe ich mich sehr gefreut, deine Bilder hier zu sehen (und sie in die Kat. "150 Jahre Schweizer Bahnen einordnen zu können).
einen lieben Gruss
Stefan