igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 12



<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Der letzte noch in der braunen Farbgebung gehaltene AL Zug, bestehend aus dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" ist in der Altstadt von Aigle auf der Fahrt zum Bahnhof von Aigle. 4. Juni 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.6.2023 20:52
Hallo Stefan,
tolle Bilder von Straßenbahn von Aigle bzw. dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" in der noch braunen Farbgebung der AL.

Diesen bekam ich in Aigle, ein paar Tage früher, auch vor die Linse. Nur ganz soweit konnte ich nicht laufen, denn er kam mir etwas früher entgegen. Für uns wäre Aigle schon mal eine Reise wert.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:53
Danke Armin für deinen Kommentar. Und die Gegend um Aigle lohnt wirklich einen Besuch.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SMB Re 4/4 III 181 wartet mit ihrem Regionalzug nach Solothurn in der Zugsausgangsstation Moutier auf die Abfahrt. 23. Feb. 1985 (zum Bild)

Olli 6.6.2023 0:52
Diese Re 4/4 III ist heute noch unterwegs, für die WRS als Re 430 115.
http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~re-44-iii/780790/wie-ueblich-wurde-der-stattliche-dampfzug.html
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:48
Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar und Hinweis. Erst kürzlich konnte ich die WRS Re 430 115 fotografieren, ich habe das Bild heute eingestellt.
einen lieben Gruss
Stefan

In Moutier wartet der EBT SMB VHB RBDe 4/4 227 "Emmental" auf die Abfahrt nach Solothurn. 23. Februar 1985 (zum Bild)

Olli 6.6.2023 0:48
Die BLS NPZ landen offenbar gerade alle in Kaiseraugst. Ob der 227 von RM dabei war, ist mir allerdings nicht bekannt.
Gruss, Olli

Wolken kamen, die Zeit schwand; und so entschloss ich mich vorerst den Viadukt bie Corcelles BE von der Station aus aufzunehmen um dann mit dem ankommenden Zug nach Moutier weiter zu fahren. Weitaus besser wäre wohl ein Fotostandpunkt auf der Wiese im Hintergrund. Doch ist sie zugänglich? 5. Juni 2023 (zum Bild)

Olli 6.6.2023 0:45
Links des letzten Stromleitungsmasten im Bild müsste ein direkter Weg zum Tierpark sein. Von dort aus könnte es gehen, allerdings schein der Standort niedriger zu sein.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 6.6.2023 18:56
Hallo Olli,
die Strasse habe ich gesehen, die Idee wäre dann am Waldrand Richtung Westen zu gehen damit Höhe und Winkel stimmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der Lausanne-Bercher-Triebwagen Be 4/4 mit Bt ist zur Aushilfe auf der ASD-Strecke oberhalb des Schlosses von Aigle auf Testfahrt. 21. Okt. 2010 (zum Bild)

Peter Ackermann 1.6.2023 21:51
Ein interessantes Dokument. Was ist daraus geworden? Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 2.6.2023 7:09
Hallo Peter,
die LEB Fahrzeuge waren hier nur kurz im Einsatz. Der Grund für diesen Einsatz war die Tatsache, dass sich zwei ASD Triebwagen zu hane gekommen waren, somit nur noch zwei Triebwagen zur Verfügung standen und für den Winterfahrplan (Ski-Züge) mindestes drei benötigt wurden.
Heute ist die Lage entspannt, es verkehren ja auch AOMC Beh auch der ASD.
einen lieben Gruss
Stefan

Festival Suisse de la vapeur / Schweizer Dampffestival 2023 der Blonay-Chamby Bahn: doch die grösste Überraschung war der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I 35, der sich nach seiner sehr gelungen Aufarbeitung praktisch "Fabrikneu" zeigt und von der B-C perfekt organisiert, sich in Chaulin zum ungestörten Fotografieren präsentiert. 29. Mai 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 30.5.2023 21:15
Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von dem RhB ABe 4/4 I – 35 bzw. ex BB BCFe 4/4 - 10. Der Triebwagen ist aber auch eine Augenweite.
Im Urzustand bei der BB war er gelb.
Liebe Grüße
Armin

Olli 31.5.2023 18:51
Auch nach 115 Jahren ist der Lack nicht ab... Sehr hübsch.

Die doch recht kleine Tm 2/2 1° rangiert in Chaulin. 6. Mai 2023 (zum Bild)

Olli 25.5.2023 21:47
Selbst für Schmalspur ist die Lok ein wenig klein geraten... ;-)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2023 9:13
Dafür raucht sie wie ein Grosse...
einen lieben Gruss
Stefan

Die DB 143 640-1 beim Halt in Lörrach Stetten. Der Zug ist auf dem Weg nach Basel Bad. Bf. Analogbild vom August 2002 (zum Bild)

Olli 22.5.2023 19:23
Gerade die unspektakulären Bilder vom Alltag vergangener Tage entfalten im Lauf der Jahre ihren besonderen Reiz.
Gruss, Olli

In Basel SBB wartet die DB 101 011-5 miteinme EC/IC auf die Abfahrt in Richtung Deutschland. Analogbild vom Februar 1998 (zum Bild)

Olli 22.5.2023 17:18
Offenbar hat der Centralbahnhof auch seine hässlichen Seiten, wie man hier am Ambiente sehen kann...

Der von Sarah Morris gestaltete MOB Lenkerpendel "Monarch" ABt 341 - Be 4/4 5001 - Bt 241 als Regionalzug 2531 Lenk - Rougemont auf dem 109 Meter langen Grubenbachviadukt kurz vor der Ankunft in Gstaad. 2. Juni 2020 (zum Bild)

Olli 4.5.2023 16:35
Wohl so, wie sich Schweiz versteht... hübsche Berge, hübscher Viadukt und hübscher Zug... ;-)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2023 17:20
und das weniger hübsche gekonnt hinter dem linken Hügel versteckt. Sobald der GPX öfters fährt, werde ich wohl die Fotostelle erneut aufsuchen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Ae 6/6 11414 "Kanton Bern" (und Vorbild der klassischen Märklin Ae 6/6) ist zwischen Lengnau und Grenchen Süd mit einem Personenzug unterwegs. Analogbild vom 20 Juli 1984 (zum Bild)

Olli 9.3.2023 18:45
Die haben noch so richtig was hergemacht... ;-)

Stefan Wohlfahrt 11.3.2023 10:25
Hallo Olli,
die Ae 6/6 im Regionalverkehr war auch 1984 eher die Ausnahme, vom Schnellzugverkehr am Gotthard durch die Re 4/4 / Re 6/6 verdrängt nutze die SBB die Ae 6/6 dann vorwiegend im Güterverkehr. Leider ist bei diesem Bild die Front etwas unscharf, aber der "Seltenheitswert" sowie die damals oft übliche bunte Komposition des Regionalzugs (sogar noch mit einem Mitteleinstiegwagen) bewogen mich das Bild hier zu zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan

Da die MIKA Triebzüge, welche die BLS RABe 535 ersetzen, noch keine Zulassung für Italien haben, werden die Zugläufe in Brig gebrochen und BLS NINA kommen zwischen Brig und Domodossola zum Einsatz und somit zum "Ehre" im internationalen Verkehr. Drei (!) BLS RABe 525 mit dem RABe 525 018 an der Spitze sind von Domodossola kommend in Brig angekommen. Die bunten Streifen links im Bild stammen vom ausfahrenden Anschlusszug. 25. Feb. 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 25.2.2023 13:58
Da hat wohl einer seine Kamera auf den Bahnsteig gelegt....;-)
Tolle Bilder aus Brig.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 26.2.2023 19:39
Fast, Armin, genauer auf meinem Rucksack.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.