Armin Schwarz 4.11.2023 12:53
Hallo Stefan,
ich habe eben Dein (dieses) Bild in der nicht entzerrten Version gesehen. Da geht bei Deinem Bildbearbeitungsprogramm wirklich sehr viel verloren. Ich wage mal zu sagen, bei meinem Programm bliebe der Zug erhalten. Das Bild würde höher bzw. schmaler.
Liebe Grüße
Armin
Olli 3.11.2023 20:28
Diese Triebwagen haben ihr Aussehen schon erheblich verändert. Schönes Bild aus den Betriebstagen...
Olli 28.10.2023 20:50
Was ein Zeitzeugnis...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.10.2023 7:34
Danke Olli,
ich habe ein CD mit gespeicherten Fotos von anno dazumal gefunden, leider sind die Bilder viel zu klein (ca 800- 900px).
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 29.10.2023 10:11
Hallo Stefan,
wenn die alten Bilder was zur Sachen tun, warum dann nicht zeigen? Ich finde, solche Regeln sollen Hilfe und nicht Zwangsjacke sein. Die knackscharfe Fotoplatte unterscheidet sich halt vom Kleinbildfilm, der von der Kamera auch noch sparsam noch kleiner belichtet wurde.
Gruss, Olli
Armin Schwarz 28.10.2023 10:16
Hallo Stefan,
ganz wunderbar eingefangen, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.10.2023 17:42
Danke Armin für deinen Kommentar. Chamby gefällt mir mehr und mehr für die B-C Fotografie, ist es doch dort auch bei "Festivals " recht ruhig.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 26.10.2023 17:54
Hallo Stefen,
Deine Bilder von dem ASD BCFe 4/4 N° 1 und von dem MCM MCM BCFeh 4/4 N° 6 sind aber auch wunderschön geworden.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 27.10.2023 11:32
Danke Armin,
es war jedenfals sehr eindrücklich den ASD Triebewagen bei der B-C zu erleben.
Und morgen ist schon der Anfang des Saisonendes der 55. Saison der B-C...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 27.10.2023 13:27
Dem Saisonende folgt ja wieder zum Glück der nächste Saisonstart!
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 18.10.2023 21:30
Eine interessante Gegenüberstellung! Peter
Peter Ackermann 17.10.2023 20:52
Wunderschön, gerade aus dieser tiefen Position! Peter
Stefan Wohlfahrt 18.10.2023 13:46
Danke Peter für deinen Kommentar. Nun die tiefe Position war durch die "Langzeitbelichtung" gegeben, bzw. durch den dafür in der Kürze gefunden Karton, auf welchen ich meinen Fotoapparat dafür stellte. (Könner verwenden in solchen Fällen ein "Stativ"...)
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 14.10.2023 22:53
Ein schönes Bild eines einsamen Ausstiegswilligen! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 15.10.2023 14:02
Danke Peter,
aber zuviel Volk wäre dem Fotografieren doch etwas abträglich bekommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.10.2023 17:04
Hallo Stefan,
ein schönes Bild von der Re 420 288-3.
Interessant ist hier auch die Kupplung an der Lok, es ist ein Voith CargoFlex Hybrid Frachtkupplung (auch als Digitale Automatische Kupplung DAK bekannt).
Die Hybridkupplung wurde speziell für Lokomotiven entwickelt und mit einer Gemischtzugkupplung ausgestattet. Sie ermöglicht ein automatisches Kuppeln und Entkuppeln von Güterwagen mit CargoFlex Kupplungen vom Typ Scharfenberg, bei Wagen mit Schraubkupplungen (UIC-Zughaken) wir die Kupplung um 90°nach oben geschwenkt und so kann Zughaken manuell gekuppelt und zusammen mit den Seitenpuffern eingesetzt werden.
Bei der SBB werden z.Z. die Kupplungen getestet.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 12.9.2023 18:52
Wunderbar!
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 28.8.2023 20:49
Oh, was für ein toller Fang.
Ein wunderbares Bild. Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Olli 28.8.2023 23:49
Tags zuvor hatte die mittlere Sécheron noch den RVT-Triebwagen im Schlepptau... Beim Thumbnail dachte ich erst mal an den...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 24.8.2023 19:37
Wunderbar, das Bild wie das wieder Züge fahren.
Liebe Grüße
Armin